Nicola Yoon

 4,4 Sterne bei 1.963 Bewertungen
Autorenbild von Nicola Yoon (©Sonya Sones)

Lebenslauf

Nicola Yoons Jugendromane »Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt« und »The Sun is also a Star – Ein einziger Tag für die Liebe« sind Nr.-1-New-York-Times-Bestseller und wurden erfolgreiche Kinofilme. Nicola Yoon ist auf Jamaika und in Brooklyn aufgewachsen und lebt mittlerweile mit ihrem Mann, dem Schriftsteller David Yoon, und der gemeinsamen Tochter in Los Angeles. Außerdem ist sie hoffnungslos romantisch und glaubt fest daran, dass man sich innerhalb von Sekunden unsterblich verlieben kann. 

Quelle: Penguin Random House Verlagsgruppe

Ihr neues Buch "Als wir Tanzen lernten" erscheint im Februar 2022 bei cbj.

Neue Bücher

Cover des Buches Als wir Tanzen lernten (ISBN: 9783570315989)

Als wir Tanzen lernten

 (109)
Erscheint am 14.02.2024 als Taschenbuch bei cbt.

Alle Bücher von Nicola Yoon

Cover des Buches The Sun is also a Star (ISBN: 9783841506344)

The Sun is also a Star

 (1.491)
Erschienen am 15.04.2019
Cover des Buches Als wir Tanzen lernten (ISBN: 9783570315989)

Als wir Tanzen lernten

 (109)
Erscheint am 14.02.2024
Cover des Buches The sun is also a star (ISBN: 9783570315248)

The sun is also a star

 (6)
Erschienen am 18.01.2023
Cover des Buches Als wir Tanzen lernten (ISBN: 9783844545791)

Als wir Tanzen lernten

 (1)
Erschienen am 28.02.2022
Cover des Buches The Sun is also a Star (ISBN: 9780552574242)

The Sun is also a Star

 (99)
Erschienen am 03.11.2016

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Nicola Yoon

Cover des Buches Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt: Das Filmbuch (ISBN: 9783862720507)
Darcys_Lesestuebchens avatar

Rezension zu "Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt: Das Filmbuch" von Nicola Yoon

Ein kleines Juwel
Darcys_Lesestuebchenvor 25 Tagen

Maddie darf nicht raus. Nicht heute, nicht morgen, niemals, denn sie hat einen selten Immundefekt, der ihr bei der kürzestens Auseinandersetzung mit Viren, Pollen oder dergleichen das Leben kosten könnte. Sie hat sich auch mit diesem Leben arrangiert, bis nebenan ihr neuer Nachbar Olly mit seiner Familie einzieht und sie sich trotz der der Barrieren zwischen ihnen immer näher kommen. Sie will mehr und würde dafür alles riskieren.

Meine Meinung:

Als ich das Buch vor etlichen Jahren das erste Mal las, war es völlig um mich geschehen. Ich fand es unglaublich spannend, gefühlvoll und fieberte mit Maddie und Olly von Anfang bis Ende mit, wobei mir das Herz mehr als einmal gefühlt stehen blieb und ich atemlos war. Es war ein absolutes Jahreshighlight für mich und als es nun für eine Challange passte, traute ich mich auch an einen re-read ran.

Leise, laut, schmerzvoll, traurig, unglaublich lebensbejahend, mutig und vor allem sensibel. Als ich wieder dieses Buch las, hatte ich keine großen Erwartungen, da in der Regel ein Buch einfach nicht die selben Emotionen in mir wecken kann wie beim ersten Mal, aber Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt kam in der Hinsicht verdammt nah dran. Es mag vielleicht nicht mehr so spannend gewesen sein, weil ich ja den Ausgang kannte, aber dennoch fieberte ich wieder mit den Figuren mit. Das lag vor allem an Yoons Stil, der unglaublich sensibel die fragile Emotionswelt ihrer Hauptfigur nachzeichnete, die trotz ihres Schicksals alles vom Leben haben wollte, auch, wenn sie nicht nur sich selbst, sondern vor allem die Menschen in ihrem Umfeld verletzen könnte.

Maddie war eine unglaublich starke Persönlichkeit, die manchmal ein wenig ungerecht werden konnte, dafür aber durchaus auch ihre Gründe hatte. Ihr ganzes Leben spielte sich in einen sterilisierten Umfeld ab und sie kannte nichts von der Welt da draußen. Kein Wunder, dass sie sich irgendwann nach mehr sehnte, vor allem, als diese Wünsche von ihrem neuen Nachbarn Olly geweckt wurden, der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hatte und sie genauso brauchte, wie sie schließlich ihn. Sie war kreativ, fleißig, forderte sich selbst immer heraus und manchmal etwas alber, was ich süß fand.

Die Chemie zwischen den beiden jungen Menschen passte vom ersten Moment an perfekt und ich liebte es, wie sie miteinander kommunizierten. Das war manchmal sehr schwer und ich fand ihre Kreativität sehr süß. Ihre Chats, Gespräche und Nachrichten gaben viel Aufschluss über ihre Wünsche, Träume und Hoffnungen und zeigten auch ihre Unsicherheiten und Ängste. 

Die Geschichte spielte sich auf kleinsten Raum ab und machte zum Ende einen großen Sprung, der mir auch dieses Mal eine fette Gänsehaut bescherte. Es ging viel um Maddies persönliche Entwicklung, um ihre Wünsche, Träume und das Erwachsen werden. Olly blieb für mich dabei manchmal etwas auf der Strecke, weil es auch ausschließlich aus ihrer Sicht erzählt wurde und ich gerne mehr Informationen über ihn und seine Hintergrundgeschichte gehabt hätte, aber dennoch konnte ich mir auch wieder ein gutes Bild von ihm machen. Seine Probleme waren anders als die von Maddie, aber auch bei ihm drehte es sich um seine Entwicklung und die Befreiung seiner "Dämonen". Es war etwas verschlossener, aber auch sensibler Teenager, der seine Talente im Verbrogenen ausüben musste.

In den letzten Kapiteln war leicht die Luft raus, bevor das Ende mich wieder völlig mitriss. Sehr tragisch fand ich die Geschichte von Maddies Mutter, die mir das Herz zeriss. So war ihr Verhalten durchaus verständlich, auch wenn sie einen großen Fehler machte, der weitere nach sich zog, aber sie machte mich auch so unglaublich wütend.

Yoon erzählte ihre Geschichte nicht nur rein mit Worten, die sie gekonnt einsetzte, sondern auch mit vielen Zeichnungen, die einem einen tiefen Einblick in Maddies Gefühlswelt gaben. Es ist etwas schwer für mich, dies gut zu erklären, aber ohne diese liebevollen Extras wäre das Buch nicht ganz so gut geworden. Sie wurden passend in die Geschichte eingesetzt und es kamen auch Tabellen, Artikel aus dem Internet und Zeichnungen von Maddie vor. Wie sie sich im Weltall vorstellte oder sich selbst sah; ein Kuss-Trainingsplan, ihre Schulaufgaben oder ihr Tagesplan. All das machte das Buch zu etwas Besonderen, was ich so auch nicht zuvor kannte. Der Stil der Autorin war sehr sensibel und ohne Effekthascherei. Er las sich sehr flüssig und war für mich ein auf und ab der Emotionen. 

Fazit:

Das Buch in Worten wiederzugeben ist nicht einfach für mich und ich würde noch so viel mehr schreiben, aber ich denke, es passt so ganz gut. Die Geschichte ist auch nach all den Jahren immer noch ein kleines Kleinod für mich, etwas ganz besonderes, was ich wieder sehr genossen habe. Die Figuren waren gut ausgearbeitet und wirkten authentisch. Zwar hätte ich Olly gerne etwas mehr im Zentrum gehabt, aber auch so erfuhr man viel über ihn. Die Liebesgeschichte wurde sehr sensibel erzählt und all die kleinen Zeichnungen und liebevollen Details machten das Buch sehr schön.

Kommentare: 9
Teilen
Cover des Buches Als wir Tanzen lernten (ISBN: 9783570315989)
Mirarims avatar

Rezension zu "Als wir Tanzen lernten" von Nicola Yoon

Der leidenschaftliche Tanz in Richtung Liebe
Mirarimvor 2 Monaten

Handlung

Evie liebt Liebesgeschichten. Oder hat sie geliebt, gerade ist sie dabei ihre gesamten Liebesromane herzugeben. Denn dass ihre Eltern sich getrennt haben, haben ihren Glauben an die Liebe erschüttert.

Als etwa Unfassbares geschieht und sie auf einmal die Zukunft von Liebesbeziehungen sehen kann, fühlt sie sich in ihrer Meinung bestätigt: Jede Liebesgeschichte endet tragisch und das Happy End ist nichts als eine Lüge.

Evie versucht ihre Gabe wieder loszuwerden und fängt einen Tanzkurs an. In dem sie auf X trifft. Ein risikobereiter, abenteuerlustiger und spontaner Mensch. Denn X versucht zu allem „Ja“ zu sagen. So sagt er auch dem Tanzwettbewerb zu, den Evie und er gemeinsam absolvieren sollen.

Dass Evie Spaß am Tanzen hat, X immer besser kennen lernt und sie beginnt sich in ihn zu verlieben, passt ihr ganz und gar nicht in den Kram. Sie versucht sich mit Händen und Füßen zu wehren. Aber sie kommt auch ins Zweifeln: Denn ist auch wenn sie durch ihre Gabe glaubt zu wissen, wie das Leben abläuft. Ist es das Risiko nicht doch wert die schönen Momente zu genießen?

 

Meinung

Mich hat das Buch von der ersten Sekunde an mitgerissen. Nicola Yoon hat eine sehr angenehme Art zu schreiben. Ich mochte, wie sie Klischees von Liebesromanen eingebaut, aber auch benannt hat, wie sie verschiedene Unsicherheiten des Erwachsenwerdens eingebaut hat, wie sie wichtige Themen behandelt hat, die nicht nur für Teenager wichtig sind: das Loslassen und Akzeptieren.

Dass Evie auf einmal die Liebesgeschichte anderer Vorhersehen kann ist irgendwie gut und passt total gut zu der Moral des Buchs. Gleichzeitig fand ich es aber auch immer wieder schwer die Stellen zu lesen, weil man das Leid, das Evie dadurch erfährt mitmacht und man dadurch natürlich auch als Leser mit in die Zukunft genommen wird. Und dadurch Dinge erfährt, die man auch nicht unbedingt wissen wollte...

Das Tanzen in dem Buch, das Evie auch mit X verbindet, war ein sehr schönes Element. Wegen mir hätte es auch ruhig noch etwas mehr vorkommen dürfen.

Insgesamt wirklich ein schönes Jugendbuch, das mal etwas anders ist. Ganz klare Empfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Everything, Everything (ISBN: 9781524723569)
annapgnrs avatar

Rezension zu "Everything, Everything" von Nicola Yoon

Everything, Everything
annapgnrvor 3 Monaten

Eine gut gelungene Geschichte über Liebe und ihre unergründlichen Tiefen und was sie mit Menschen macht. 

Wirklich gut gefallen hat mir, dass dieses Buch zur Abwechslung nicht mit niemals enden wollenden Kapiteln um sich geworfen hat, sondern auch Grafiken bzw. Bilder oder Gedanken der Protagonisten abgebildet hat. Der Schreibstil des Buches ist wirklich einfach gehalten und angenehm, somit hat man das Buch recht schnell durchgelesen. Was mir ein bisschen gefehlt hat, waren mehr Infos zum Ende hin wie alles denn nun weitergeht, mit diesen Infos hat die Autorin relativ gesparrt, was ich etwas schade fand.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Romantisch, warmherzig, leidenschaftlich - in unserer neuen #youngadultreads-Leserunde erwartet euch eine fulminante Liebesgeschichte von Bestsellerautorin Nicola Yoon. Evie, die eigentlich nicht mehr an die Liebe glaubt, kann plötzlich die Zukunft von Liebespaaren voraussehen. Und dann trifft sie im Tanzkurs auch noch auf X, der so gar nicht zu ihr zu passen scheint ... Wie wird es wohl mit Evies Gabe und mit X weitergehen?

860 BeiträgeVerlosung beendet
GrauerVogels avatar
Letzter Beitrag von  GrauerVogelvor 2 Jahren

Ich habe nun auch meine Rezensionen fertig! :)

Lovelybooks: https://www.lovelybooks.de/autor/Nicola-Yoon/Als-wir-Tanzen-lernten-3527153522-w/rezension/5006442140/
Wortgleich auch bei Amazon, Genialokal, Thalia und Lesejury

Youtube: https://youtu.be/VE2vzLclySM?t=1721

Instagram: https://www.instagram.com/p/CcKzxZzLZsP/?utm_source=ig_web_copy_link

Schicksalsfäden einer großen Liebe!

Heute erscheint der neue Roman von Bestseller-Autorin Nicola Yoon. Wir laden zu einer gemeinsamen Leserunde zu "The Sun is also a Star" ein und vergeben insgesamt 20 Bücher in Print. Bewerbt euch direkt und schreibt uns eure Meinung!


Wie viele Dinge müssen geschehen, welche Zufälle passieren, damit sich die Wege zweier Menschen kreuzen? Als Daniel und Natasha in New York aufeinander treffen, verguckt er sich sofort in das jamaikanische Mädchen. Die zwei teilen einen Tag voller Gespräche über das Leben, ihren Platz darin und die Frage: Ist das zwischen uns Liebe? Doch ihr Schicksal scheint bereits festzustehen, denn Natasha soll noch am selben Abend abgeschoben werden.


Leseprobe [Klick ins Buch]

Nicola Yoon, geboren 1972, ist auf Jamaica und in Brooklyn groß geworden. Mittlerweile lebt sie mit ihrem Mann, der das Artwork zu ihrem Buch gestaltet hat, und der gemeinsamen Tochter in Los Angeles. 'Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt' ist ihr literarisches Debüt.

Wir suchen nun mindestens 20 Leser, die gerne in Jugendbüchern schmökern und das Buch gerne gemeinsam in der Leserunde lesen möchten.

Bewerbungsaufgabe: Schildere uns deinen Eindruck zur Leseprobe

Viel Spass

*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in Eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie Ihr Eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches.
E rwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.
353 BeiträgeVerlosung beendet
LubaBos avatar
Letzter Beitrag von  LubaBovor 7 Jahren
Liebe Gewinner der Leserunde The Sun is Also a Star,

dies ist jetzt die neue Leserunde der englischen Ausgabe von Penguin Random House UK.

Viel Spaß beim Lesen und Austauschen! 

Liebe Grüße,

Svenja

P.S.: Ihr müsst nicht noch mal wiederholen was ihr in der alten Leserunde geschrieben habt!
232 Beiträge
sarahalimuhsins avatar
Letzter Beitrag von  sarahalimuhsinvor 7 Jahren

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 2.606 Bibliotheken

auf 450 Merkzettel

von 26 Leser*innen aktuell gelesen

von 34 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks