Um was geht es: ( Inhaltsangabe übernommen)
Ein erfolgreicher Vloger in der Klartraumszene gerät in die Zwischenwelten von Traum, Klartraum, Drogentrip und Realität. Geschehnisse und Personen aus seinen Träumen erscheinen plötzlich in der Wirklichkeit. Als sein Compagnon tot aus der Elbe geborgen wird, deuten alle Zeichen darauf hin, dass er ihn ermordet hat. Doch er kann sich an nichts mehr erinnern. Um sich selber und die Menschen in seinem engsten Umfeld vor sich zu schützen, begibt er sich freiwillig in die geschlossene Abteilung einer Psychiatrie. Nur langsam fängt er an, die tatsächlichen Ereignisse hinter seiner Geschichte zu durchschauen. Doch als er endlich die wahren Drahtzieher hinter seinem Albtraum erkennt, scheint es schon zu spät zu sein.
Meine Meinung:
Es ist eine sehr interessante und spannende Geschichte allerdings für mich auch sehr oft verwirrend. Erst ist er in der Realität dann in einem Traum aber es ist doch kein Traum sondern Realität und oft weiß man dann gar nicht mehr wie wo wer was? Diese Geschichte errinert auch teilweise zu stark an Matrix und die Protagonisten sind etwas verwirrend, ich konnte nicht wirklich einen Draht zu den Protagonisten finden. Das geschilderte über die Träume selbst fand ich sehr interessant aber in der Kobination mit der Geschichte nicht ganz so gut. Deshalb von mir nur 3 Sterne.
Fazit:
Eine interessante Geschichte über die Träume aber mit der Geschichte des Protagonisten für mich zu verwirrend.
Nicolai Richter
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Nicolai Richter
Der Klarträumer
Neue Rezensionen zu Nicolai Richter
Ein erfolgreicher Vloger in der Klartraumszene gerät in die Zwischenwelten von Traum, Klartraum, Drogentrip und Realität. Geschehnisse und Personen aus seinen Träumen erscheinen plötzlich in der Wirklichkeit. Als sein Compagnon tot aus der Elbe geborgen wird, deuten alle Zeichen darauf hin, dass er ihn ermordet hat. Doch er kann sich an nichts mehr erinnern. Um sich selber und die Menschen in seinem engsten Umfeld vor sich zu schützen, begibt er sich freiwillig in die geschlossene Abteilung einer Psychiatrie. Nur langsam fängt er an, die tatsächlichen Ereignisse hinter seiner Geschichte zu durchschauen. Doch als er endlich die wahren Drahtzieher hinter seinem Albtraum erkennt, scheint es schon zu spät zu sein. (Klappentext)
Fazit:
Ich muss sagen die Geschichte an sich, hat mir gut gefallen, wobei es an manchen Stellen für mich schwierig war nicht den Faden zu verlieren. Der Schreibstil war ok und flüssig zu lesen. Das Cover bekommt von mir einen Pluspunkt, denn es passt wirklich sehr gut zur Geschichte. Wie gesagt ein gutes Buch, aber schon an manchen Stellen etwas verwirrend. Dennoch möchte ich 4 Sterne vergeben.
An sich fand ich das Buch in Ordnung. Es war nicht schlecht, es hat mich aber leider auch nicht vom Hocker gehauen. Ich fand es ziemlich verwirrend an einigen Stellen, da wusste man dann wirklich überhaupt nicht mehr, was Wirklichkeit war oder nicht. Aber dadurch wurde natürlich auch die Verwirrtheit der Hauptperson, Jan Zehnder, für den Leser sehr nachvollziehbar. Denn dieser konnte ja in dem Moment auch nicht unterscheiden, was real war oder nicht. Im Buch wurden ein paar Tips gegeben, wie man das luizide Träumen erlernen kann. Dies fand ich sehr gut, weil mich dieses Thema interessiert. Für welche, die dieses Thema uninteressant finden, ist dieses Buch eher nichts. Teilweise waren in der eBook Variante Rechtschreibfehler drin, die aber das Textverständnis nicht negativ beeinflussten.
Alles in allem kann ich Klarträumerinteressierten wirklich empfehlen, aber für Leser, die es gerne nicht so kompliziert haben, ist dieses Buch nicht empfehlenswert. Mich hat das nicht großartig gestört, dabei kommt es wirklich auf die Person an.
Gespräche aus der Community
heute möchten wir euch zu einer neuen Leserunde einladen. Dabei wird es um den packenden Psycho-Thriller"Der Klarträumer" gehen.
Zum Inhalt:
Ein erfolgreicher Vloger in der Klartraumszene gerät in die Zwischenwelten von Traum, Klartraum, Drogentrip und Realität. Geschehnisse und Personen aus seinen Träumen erscheinen plötzlich in der Wirklichkeit. Als sein Compagnon tot aus der Elbe geborgen wird, deuten alle Zeichen darauf hin, dass er ihn ermordet hat. Doch er kann sich an nichts mehr erinnern. Um sich selber und die Menschen in seinem engsten Umfeld vor sich zu schützen, begibt er sich freiwillig in die geschlossene Abteilung einer Psychiatrie. Nur langsam fängt er an, die tatsächlichen Ereignisse hinter seiner Geschichte zu durchschauen. Doch als er endlich die wahren Drahtzieher hinter seinem Albtraum erkennt, scheint es schon zu spät zu sein.
Macht mit bei der Leserunde und nutzt die Chance, eins von zehn ebook-Exemplaren zu gewinnen. Am 12.10.2016 verlosen wir unter allen Teilnehmern epub-Freiexemplare.
Beantwortet uns dazu ganz einfach folgende Frage:
Welche Geschichte hat euch zuletzt so richtig den Schlaf geraubt?
Wir drücken euch ganz fest die Daumen!
Community-Statistik
in 9 Bibliotheken