"Wer abnehmen möchte, um langfristig schlank und glücklich zu sein, muss
keine Diät machen! Mit der LOGI-Methode zum Wunschgewicht und zu mehr
Wohlbefinden!" (Quelle:systemed Verlag)
Ein
kurzer, prägnanter Satz, mit dem der erste Band "Glücklich und schlank"
der Jubiläumsbox um Aufmerksamkeit wirbt. Ich muss zugeben, meine hatte
er. Da ich wie viele Exemplare meiner Spezies auf der Suche nach der
richtigen Ernährung, die ganz zufällig auch noch mein Gewicht reduziert,
bin, stieß ich irgendwann auch unweigerlich auf die LOGI-Methode.
Diese
Methode basiert salopp gesagt, auf einer hochwertigen, eiweißreichen
Ernährung mit gesunden Fetten und wenig Kohlenhydraten.
Knapp
100 Seiten des ersten Bandes nehmen sich die Autoren Zeit, um ihren
Lesern die Hintergründe für ihre Ernährungsweise zu erklären. Sie
erläutern,
weshalb diverse andere Ernährungsmethoden oder Diäten auf die Dauer
nichts bringen und kommen dann zu den Vorteilen der LOGI-Methode.
Besonders interessant fand ich hier den Unterschied zwischen dem
glykämischen Index und der glykämischen Last, sowie die Auswirkungen von
Vollkornprodukten auf meinen Körper.
Dabei legen sie
ihr Hauptaugenmerk weniger auf Gewichtsabnahme, die jedoch zwangsläufig
eine Folge dieser Ernährungsmethode ist, sondern mehr auf die gesündere
Lebensweise und größeres Wohlbefinden.
Lange war
ich skeptisch gegenüber der Low Carb-Ernährungsmethode, konnte ich mir
doch nicht vorstellen, auf meine heißgeliebten Brötchen, Pizza, Gebäck
und vieles anderes zu verzichten. Dennoch wollte ich es für mich
ausprobieren und habe zunächst nur einen Teil meiner Ernährung darauf
ausgerichtet.
Was
soll ich sagen? Abgenommen habe
ich in dieser Phase nicht wirklich, das hatte ich bei einem halbherzigen
Versuch auch nicht erwartet, dafür aber hatte ich eindeutig an
körperlichem Wohlbefinden gewonnen. Und das obwohl ich das Konzept nicht
gänzlich umgesetzt habe. Ich bin also sehr motiviert zum Weitermachen
und werde nunmehr versuchen, diese Ernährungsmethode den kompletten Tag
aufrechtzuerhalten.
Ergänzt wird der informative,
erste Band durch 74 schöne Rezepte, die komplett alltagstauglich sind
und keine exotischen Lebensmittel benötigen, um sie zu realisieren.
In
dem beigefügten LOGI-Kochbuch und dem neuen, großen LOGI-Kochbuch
werden diese Rezepte noch einmal angenehm ergänzt, unter anderem auch
mit Kreationen von bekannten Starköchen, sowie mit Alternativen zu
herkömmlichen Kohlehydratprodukten.
Mit
der Einfachheit der Rezepte konnten die Autoren bei mir auf jeden Fall
landen, ebenso wie mit der angenehmen Spiralbindung der Bücher, die es
mir erlaubt, selbige zu nutzen ohne die Bücher zu schädigen.
Fazit:
Mit insgesamt über 400 alltagstauglichen Rezepten und einer gut und ausführlich erklärten Ernährungsmethode konnte "Die LOGI-Jubiläumsbox" bei mir eindeutig punkten. Nicht nur hält das Konzept, was es verspricht, sondern es lässt sich auch gut in das tägliche
Leben integrieren. Ich kann die Box nur jedem, der eine gesündere
Lebensweise anstrebt, empfehlen - insbesondere auch Einsteigern.
genialer Einstieg in die LOGI-Methode