Nicolas Barreau

 4 Sterne bei 2.919 Bewertungen
Autor von Das Lächeln der Frauen, Die Frau meines Lebens und weiteren Büchern.
Autorenbild von Nicolas Barreau (©Julia Rotter)

Lebenslauf

Unter ihrem Künstlernamen  N i c o l a s   B a r r e a u  schrieb und schreibt Daniela Thiele seit fast zwanzig Jahren sehr erfolgreich charmante Paris-Romane. Ihr Buch »Das Lächeln der Frauen« stand über ein Jahr auf Platz 1 der deutschen Bestsellerlisten und brachte den internationalen Durchbruch. Der Roman wurde ein Weltbestseller, erschien in 36 Ländern, wurde fürs Fernsehen verflmt und über zwei Jahre in unterschiedlichen Inszenierungen an deutschen Bühnen gespielt. Mit einer Gesamtaufage von fast vier Millionen Büchern weltweit eroberten die Barreau-Romane die Herzen der Leserinnen und Leser. In dem neuen Roman »Die Freundin der Braut«, geht es um die Irrwege der Liebe und um unerwartetes Glück. Und darum, was passiert, wenn man auf der falschen Hochzeit tanzt.

Alle Bücher von Nicolas Barreau

Cover des Buches Das Lächeln der Frauen (ISBN: 9783499003769)

Das Lächeln der Frauen

(988)
Erschienen am 17.08.2021
Cover des Buches Die Frau meines Lebens (ISBN: 9783455651072)

Die Frau meines Lebens

(438)
Erschienen am 17.09.2016
Cover des Buches Eines Abends in Paris (ISBN: 9783851793925)

Eines Abends in Paris

(341)
Erschienen am 12.09.2017
Cover des Buches Du findest mich am Ende der Welt (ISBN: 9783851793420)

Du findest mich am Ende der Welt

(264)
Erschienen am 01.02.2016
Cover des Buches Paris ist immer eine gute Idee (ISBN: 9783851793932)

Paris ist immer eine gute Idee

(175)
Erschienen am 12.09.2017
Cover des Buches Das Café der kleinen Wunder (ISBN: 9783492310536)

Das Café der kleinen Wunder

(150)
Erschienen am 02.10.2017
Cover des Buches Die Zeit der Kirschen (ISBN: 9783499003714)

Die Zeit der Kirschen

(119)
Erschienen am 16.08.2022
Cover des Buches Die Liebesbriefe von Montmartre (ISBN: 9783851794106)

Die Liebesbriefe von Montmartre

(95)
Erschienen am 04.09.2018

Neue Rezensionen zu Nicolas Barreau

Cover des Buches Tausend Lichter über der Seine (ISBN: 9783499003721)
SuEdelmanns avatar

Rezension zu "Tausend Lichter über der Seine" von Nicolas Barreau

SuEdelmann
Zauberhafte Geschichte, die in der Vorweihnachtszeit spielt, sich aber ebenso gut im Januar/Februar lesen lässt

https://www.susanne-edelmann.de/2025/01/tausend-lichter-ueber-der-seine/

In meinem Jahresrückblick 2024 hatte ich erwähnt, dass ich gerne Bücher lese, die zu meinen jeweiligen Urlaubszielen passen. Dieses Jahr wollen wir im Frühling eine Woche in Paris verbringen und da traf es sich gut, dass es von Nicolas Barreau, einem meiner Lieblingsautoren (bei dem es sich eigentlich um eine Frau handelt), noch ein paar Bücher gibt, die dort spielen und die ich noch nicht kenne. Kurz nach Weihnachten habe ich deshalb diesen zur Jahreszeit passenden Roman gelesen.

Darin geht es um Joséphine, die im November zwei schicksalsträchtige Briefe erhält. Im einen befindet sich ihre betriebsbedingte Kündigung, im anderen teilt ihr ein Anwalt mit, dass sie von ihrem Onkel ein Hausboot geerbt hat. Zwar verbindet Joséphine mit diesem Boot liebgewonnene Kindheitserinnerungen, doch angesichts ihrer prekären finanziellen Lage entschließt sie sich zum Verkauf. Das ist allerdings nicht so einfach, denn auf dem Boot lebt Maxime, der einen gültigen Mietvertrag vorweisen kann, der noch fünf Jahre lang läuft und das auch noch zu einem unverschämt niedrigen Mietpreis. Joséphine hält Maxime für einen mittellosen Schmarotzer und setzt alles daran, ihn loszuwerden. Unterstützung erhält sie dabei von ihrer Familie, schließlich sind sowohl ihr Vater als auch ihre ältere Schwester Anwälte. Doch an Maxime beißen auch sie sich die Zähne aus.

Darüber hinaus hat Joséphine auch noch Liebeskummer, denn ihr verheirateter Freund Luc, den sie nur heimlich treffen kann, vertröstet sie ein ums andere Mal und allmählich wachsen in Joséphine Zweifel an dieser Beziehung. Dabei würde sie ihren Freund so gern an Weihnachten ihrer Familie vorstellen, schließlich liegt ihr vor allem ihre Mutter schon ewig damit in den Ohren, dass sie mit 30 noch immer Single ist und im Vergleich zu ihren Schwestern auch sonst nicht sehr erfolgreich. Kein Wunder also, dass Joséphine dem Weihnachtsfest mit sehr gemischten Gefühlen entgegensieht. Und prompt eskaliert die Situation an Heiligabend …

Natürlich gibt es auch in diesem Roman, wie eigentlich immer bei Nicolas Barreau, ein Happy End und natürlich ist das auch recht vorhersehbar. Dennoch liest sich die Geschichte ganz wunderbar. Ich mag einfach diesen Schreibstil, der so zauberhaft leicht und beschwingt ist, dass ich von der ersten Seite an in den Bann der Geschichte gezogen werde und mich dabei ertappe, wie ich plötzlich französische Chansons vor mich hin summe 😉

Da sich bei Joséphine nur sehr bedingt weihnachtliche Gefühle einstellen, kann man diesen Roman ganz prima auch noch im Januar oder Februar lesen. Und auch wenn das Wetter in Paris um diese Jahreszeit eher kalt und ungemütlich ist, wird es einem beim Lesen doch garantiert warm ums Herz.

Dieses Buch ist bereits im Oktober 2022 als gebundene Ausgabe beim Kindler-Verlag und als E-Book beim Rowohlt-Verlag erschienen. Im September 2023 folgte dann die Taschenbuchausgabe beim Rowohlt-Verlag, zum Glück wurde das wunderschöne Cover beibehalten. Ich selbst habe mir das E-Book über die Onleihe unserer Bücherei ausgeliehen.

Cover des Buches Die Freundin der Braut (ISBN: 9783463000183)
ancla_books4lifes avatar

Rezension zu "Die Freundin der Braut" von Nicolas Barreau

ancla_books4life
Herrlich schön!

**** Worum geht es? ****

Das Leben kann sich mit einer einzigen Einladung ändern: Eine Freundschaft eins zerbrochen, kann nun mehr mit einer Hochzeit gekittet werden. Hierfür müsste Jean-Pierre nur an der richtigen Location ankommen, denn an dem wichtigen Tag läuft alles schief, bis Jean-Pierre auf sie trifft und damit seinem Leben ganz neuen Wind einhaucht. Und erreicht er am Ende seinen ehemals besten Freund?


**** Mein Eindruck ****

Eine emotionale und nahezu philosophisch anmaßende Erzählung über das Leben, die Freundschaften, die Liebe, dem Erwachsen werden, den Erfahrungen und das Kommen und Gehen. Der Erzählstil nahm ich als äußerst anregend war. Die Sätze waren auf den Punkt und dann auch wieder ausschweifend, um die Atmosphäre und auch die Gefühle und Gedanken des Protagonisten einzufangen. Der Wechsel war schlichtweg fantastisch. Ich habe es genossen, die Zeilen zu verfolgen und in den gewählten Worten zu versinken. Der Protagonist und die Menschen die sein Leben streiften waren interessant ausstaffiert. Der Aufbau der Elemente sorgte regelrecht für Spannung in der Erzählung. Ich wollte unbedingt wissen, was mit seinem besten Freund ist und worauf das Ganze eigentlich hinausläuft, immerhin musste irgendwann der Titel des Buches ja eine Relevanz bekommen. Als sich alles fügte, war ich einfach nur am genießen, emotional aufgekratzt und vor mich am Hinschmunzeln. 


**** Empfehlung? ****

Eine Geschichte die sprachlich äußerst gelungen ist, in den Dialogen herzlich brilliert und auf der Unterhaltungsebene deutlich mehr zu bieten halt, als man zunächst denkt. Eine absolute Empfehlung!

Cover des Buches Das Lächeln der Frauen (ISBN: 9783499003769)
rose7474s avatar

Rezension zu "Das Lächeln der Frauen" von Nicolas Barreau

rose7474
Das Lächeln der Frauen

Da ich die Romane von Nicolas Barreau recht gerne mag freute ich mich als ich dieses ältere Buch im Bücherschrank fand. 

Der Schreibstil der Autorin gefiel mir wieder sehr gut und das französische Flair in Paris kam wieder sehr gut rüber. 

Der Roman unterhielt mich gut und habe ihn gerne gelesen. Eine nette Lektüre für zwischendurch. 

Jedoch war die Geschichte wieder sehr vorhersehbar und ähnlich mancher Geschichten der Autorin. Daher 4 Sterne von mir. Von Nicolas Barreau werde ich auf jeden Fall noch mehr lesen wenn mir nach einer Wohlfühlgeschichte ist. 

Gespräche aus der Community

Die kleinen Wunder machen unser Leben zu etwas Besonderem ... 

Wer kennt das nicht? Irgendwie sind wir doch alle festgefahren in unserem Alltag und suchen Zuflucht und Abwechslung in Büchern. So ergeht es auch Nelly in "Das Café der kleinen Wunder". Doch von einem Tag auf den anderen ist in Nellys Leben nichts mehr so, wie es mal war. Aufgerüttelt durch die Lektüre eines Buches lässt sie ihr altes Leben in Paris hinter sich und macht sich auf nach Venedig, um dort die Geheimnisse eines kleinen Cafés voller Wunder zu entdecken.

Macht euch bereit für eine herzerwärmende Geschichte über die Liebe und das Leben und gewinnt mit etwas Glück eines von 10 Exemplaren von "Das Café der kleinen Wunder" von Nicolas Barreau!

Mehr zum Buch
Nelly liebt das Lesen und die Langsamkeit, glaubt an Zeichen und ist unglücklich verliebt. Eines Tages begegnet ihr in einem alten Buch ein rätselhafter Satz – und kurz entschlossen tut sie, was sie nie für möglich gehalten hätte: Sie hebt all ihr Geld ab, kauft sich eine rote Handtasche und verlässt Hals über Kopf Paris, um der Spur des Buches nach Venedig zu folgen. Ihre Reise führt sie tief ins Herz der Lagunenstadt, die nicht nur die Begegnung mit einem charmanten Venezianer für sie bereithält, sondern auch ein zauberhaftes kleines Café, in dem Geheimnisse warten und Wunder möglich sind.

>> Hier geht es direkt zur Leseprobe für den ersten Eindruck

Mehr zum Autor

Der französische Schriftsteller Nicolas Barreau wurde 1980 in Paris geboren. Im Anschluss an seinen Schulabschluss absolvierte er ein Studium der Romanistik und Geschichte an der Universität Sorbonne in Paris. Nach seinem Studium schrieb Nicolas Barreau noch parallel zum Verfassen seiner ersten Werke erfolgreich seine Dissertation und arbeitete arbeitete in einer Buchhandlung am Rive Gauche in Paris. Noch heute lebt er in seiner Geburtsstadt, ist aber inzwischen Vollzeit als freier Autor tätig. Mit "Die Frau meines Lebens" wurde sein Debütroman 2007 auch in deutscher Sprache veröffentlicht. Mit seinen Romanen schaffte Nicolas Barreau es über die Landesgrenzen hinaus auf Bestsellerlisten, so auch in Deutschland.

Gemeinsam mit PIPER vergeben wir in dieser Buchverlosung 10 Exemplare von "Das Café der kleinen Wünsche"

Was ihr für dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 11.10. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:   


Was ist für euch ein kleines Wunder in eurem Leben?

Zusätzlich verlosen wir unter allen, die den folgenden Satz ergänzen und über Twitter oder Facebook teilen und den Link zu ihrem Posting in ihren Bewerbungsbeitrag packen, ein Barreau-Buchpaket!

Mein kleines Wunder ist ... #cafederkleinenwunder

Setzt hier einfach ein, was für euch ein kleines Wunder ist und postet den Satz bei Facebook oder Twitter!

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und drücke euch allen ganz fest die Daumen!  

Bitte beachte vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen!
332 BeiträgeVerlosung beendet
Nik75s avatar
Letzter Beitrag von  Nik75vor 6 Jahren
Von mir steht auch noch eine Rezension aus. Die möchte ich hiermit nachholen: https://www.lovelybooks.de/autor/Nicolas-Barreau/Das-Caf%C3%A9-der-kleinen-Wunder-1241839737-w/rezension/1891832892/

Kann die Liebe die Grenze zwischen Leben und Tod überwinden?

Ein Versprechen, dreiunddreißig Briefe und ein verwunschener Friedhof, der zum Schauplatz einer zauberhaften Liebesgeschichte wird. Das sind die Zutaten, aus denen der Bestseller-Autor
Nicolas Barreau seinen neuen Roman spinnt. 

Zuletzt feierte er mit seinem Roman
„Das Cafe der kleinen Wunder“ einen internationalen Erfolg. Nun erscheint „Die Liebesbriefe von Montmartre – unwiderstehlich romantisch, wie gewohnt. 

Ihr seid hoffnungslose Romantiker und wollt mit uns eine Reise nach Paris unternehmen? Dann seid ihr bei unserer Leserunde genau richtig! Ihr habt die Chance
„Die Liebesbriefe von Montmartre“ exklusiv noch vor dem Erscheinungstermin zu lesen! Der Thiele Verlag sucht 25 Freunde schöner Literatur für die Leserunde

Mehr zum Inhalt
Als seine Frau Hélène mit nur dreiunddreißig Jahren stirbt, ist Julien Azoulay, ein Autor von Liebeskomödien, am Boden zerstört. Doch Hélène hat ihrem Mann ein Versprechen abgenommen: Julien soll ihr nach ihrem Tod dreiunddreißig Briefe schreiben – für jedes gelebte Lebensjahr einen. Verwundert stellt Julien fest, dass ihn das Schreiben der Briefe auf seltsame Weise tröstet. Er berichtet Hélène von dem Leben, das er jetzt ohne sie führen muss. Von seiner Liebe, die keine Antworten mehr bekommt. Von ihrem Sohn Arthur, der keinen traurigen Papa möchte. Von Cathérine, die ihn so gern trösten will, aber selbst zu unglücklich ist über den Tod ihrer Freundin. Hélène liegt auf dem Friedhof am Montmartre begraben, und dort, in ein Geheimfach am Grabstein, legt Julien seine Korrespondenz. Doch eines Tages sind alle Briefe verschwunden. Statt ihrer entdeckt Julien ein kleines Herz aus Stein. Julien ist fassungslos. Er hat keinem Menschen von den geheimen Briefen erzählt. Und noch seltsamer: Auf jeden Brief, den er nun schreibt, erfolgt eine »Antwort«: ein Gedicht von Prévert, Kinokarten für Orphée, ein Vergiss-mein-nicht-Sträußchen ... Was Julien nicht ahnt, ist, dass jemand ihn beobachtet. Jemand, der seine Briefe liest und den mit seinem Schicksal hadernden Mann mit sanfter Hand in die Welt der Lebenden zurücklenken will. Jemand, der sich in ihn verliebt hat …

>> Hier geht’s zur Leserprobe!

»Jeder liebt ihn. Seine Bücher sind zauberhaft. Nicolas Barreau zu lesen ist wie mit meiner besten Freundin zusammenzusitzen und endlich Zeit zu haben.« NINA GEORGE

Mehr zum Autor
Nicolas Barreau hat sich mit seinen im Thiele Verlag erschienenen Romanen  "Das Café der kleinen Wunder",  "Die Frau meines Lebens", "Du findest mich am Ende der Welt" und "Eines Abends in Paris" ein begeistertes Publikum erobert. Sein Buch "Das Lächeln der Frauen" brachte ihm den internationalen Durchbruch, es erschien in 36 Ländern, war in Deutschland mit weit über einer Million verkauften Exemplaren "Jahresbestseller 2012“ und wird seit Jahren in unterschiedlichen Inszenierungen an deutschen Theatern gespielt. 

Der Thiele Verlag vergibt 25 Exemplare von „Die Liebesbriefe von Montmartre“ von Nicolas Barreau. Was müsst ihr tun, um bei dieser Leserunde dabei zu sein? Bewerbt euch über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:

Habt ihr schon einmal einen Liebesbrief bekommen oder geschrieben? Was war die schönste Liebesbotschaft, die ihr je erhalten oder gelesen habt? 


Verratet uns auch gerne, auf welchen Portalen (neben LovelyBooks) ihr eure Rezension noch veröffentlichen würdet.

Aufgepasst!

Ihr habt die Chance „Die Liebesbriefe von Montmartre“ bei dieser Leserunde noch vor dem Erscheinungstermin exklusiv zu entdecken. Bitte beachtet die Sperrfrist für Rezensionen bis zum 4. September!

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung die LovelyBooks Richtlinien zur Teilnahme an Leserunden!

Viel Glück!

605 BeiträgeVerlosung beendet
ThieleVerlags avatar
Letzter Beitrag von  ThieleVerlagvor 6 Jahren
Liebe Bücherfreunde, Noch bis heute abend könnt ihr eure Lieblingsbücher für den Leserpreis nominieren! Wir freuen uns, wenn "Die Liebesbriefe von Montmartre" mit dabei sind! https://www.lovelybooks.de/leserpreis/2018/nominierungen/

Die 25jährige Nelly mag alte Bücher, liebt die Langsamkeit, leidet unter Flugangst, glaubt an Zeichen und ist nicht der Typ, der einfach so alle Ersparnisse abhebt, sich eine teure rote Handtasche kauft und an einem kalten Januarmorgen Hals über Kopf Paris verlässt, um nach Venedig zu reisen.

Aber manchmal passieren Dinge im Leben. Dinge wie ein
schlimmer Husten und ein noch schlimmerer Liebeskummer.
Dinge wie ein rätselhafter Satz in einem alten Buch ...

Warum in Venedig dann alles ganz anders ist als erwartet,
warum es durchaus einen Sinn haben kann, seine Handtasche
in den Canal Grande fallen zu lassen, sich einem
charmanten Venezianer anzuvertrauen
und überhaupt ganz und gar den Boden unter den Füßen
zu verlieren, erzählt diese entzückende Liebesgeschichte,
die ihre Leser mitnimmt auf eine Reise von Nord nach
Süd und geradewegs in ein kleines Café, in dem Geheimnisse
warten und Wunder möglich sind.

Endlich ist der neue Roman von Nicolas Barreau da! Wir verlosen 40 Exemplare von »Das Café der kleinen Wunder«. Schreibt uns einfach, welches kleine oder große Wunder Euch schon widerfahren ist.

666 BeiträgeVerlosung beendet
Booky-72s avatar
Letzter Beitrag von  Booky-72vor 8 Jahren
hier fehlte auch noch meine Rezi: https://www.lovelybooks.de/autor/Nicolas-Barreau/Das-Caf%C3%A9-der-kleinen-Wunder-1241839737-w/rezension/1417654899/ bei Amazon und wasliestdu unter Bookstar eingestellt.

Zusätzliche Informationen

Nicolas Barreau im Netz:

Community-Statistik

in 2.754 Bibliotheken

auf 426 Merkzettel

von 41 Leser*innen aktuell gelesen

von 62 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks