Nicolas Beaujouan

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Geek.

Alle Bücher von Nicolas Beaujouan

Cover des Buches Geek (ISBN: 9783864254437)

Geek

(2)
Erschienen am 24.11.2014

Neue Rezensionen zu Nicolas Beaujouan

Cover des Buches Geek (ISBN: 9783864254437)

Rezension zu "Geek" von Nicolas Beaujouan

Ein LovelyBooks-Nutzer
Nimmt den Geek gründlich auseinander und baut ihn noch gründlicher wieder zusammen!

Kurzmeinung

Nimmt den Geek gründlich auseinander und baut ihn noch gründlicher wieder zusammen!

 

Bewertung in Sternen:

4 von 5 Sternen

 

Inhalt

Auf dem einen Haufen liegen die Geschichts-Teile - selbstverständlich chronologisch geordnet!

Der zweite besteht aus Wissen rund um Kategorien wie "Bücher", "Filme", "Computerspiele" und ähnliches.

Dann wäre da ein Berg voller Fakten, die es leichter machen sollen, Geek von Geek zu unterscheiden - hierbei erfahren wir einiges zu Verhaltensmustern und Lebensstil.

Wichtig zu erwähnen wären dann auch noch die Bauteile "Illustrationen", ohne die das Gesamtwerk weitaus weniger geeky wäre!

 

Meinung

Ich hatte das Buch kaum angerührt, da erhielt ich einen Stromschlag: mir bitte kein Zitat von dem Rassisten H.P. Lovecraft vor die Nase setzen!

Auch die "Panem"-Anfeindung hätte bei mir schnell zum Kurzschluss führen können!

Abgesehen davon setzt diese Konstruktion auf Fakten und hat dabei so viel zu erzählen und zu erklären, dass kaum mehr Platz für Gefühlsregungen ist - ein Vorteil!

Man erhält "Glühbirnen"-Signale, muss sie ich aber manchmal erst entschlüsseln, da manche Grafiken leider auf zwei Seiten verteilt und dadurch schwer erkennbar sind und andere bis zum Ende leider Chinesisch für Einsteiger bleiben.

Ähnliches gilt auch für den Schreibstil, dessen Code ich erst knacken musste ...

Hat man sich daran aber erst gewöhnt, weiß man die Leistung, all diese Informationen zusammenzufügen, sehr zu schätzen!

 

Fazit

Ob fremde Welt oder nicht: dieses Modell hält, was es verspricht!

Cover des Buches Geek (ISBN: 9783864254437)
S

Rezension zu "Geek" von Nicolas Beaujouan

Splashbooks
Geek, rezensiert von Götz Piesbergen

Dass in der Cross Cult-Redaktion Geeks sitzen, dürfte im Grunde jedem klar sein, der dem Verlag und seinen Mitarbeitern folgt. Chefredakteur Markus Rohe zum Beispiel kümmert sich parallel um die "Geek"-Zeitschrift, die zweimonatlich in Zusammenarbeit mit Panini herauskommt. Bücher wie "Sorge dich nicht, beame!" oder "Geek Pray Love" zelebrieren den Geek und das Programm des Verlags allgemein ist sowieso ein wahrer Festschmaus für jede Sorte von Geek. Doch wieso sticht dabei Nicolas Beaujouans "Geek"-Band dabei so hervor?

Der Autor ist Franzose. Seit 1998 arbeitet er als freischaffender Grafikdesigner. Außerdem war er Leiter des Plattenlabes Kitchen Music. Aktuell ist er allerdings vor allem Schriftsteller und bekennender Geek.

Nicht zuletzt dank "The Big Bang Theory" sind Geeks Teil der Alltagskultur geworden. Viele Prominente bekennen sich dazu, Fans bestimmter Popkulturphänomene zu sein. Und zu den jeweiligen Blockbustern eines Jahres gehören auch Comicverfilmungen.

Aber woher kommt das? Was ist die Ursache für diese plötzliche Popularität? Und was genau macht einen Geek überhaupt aus?

Auf all diese Fragen und noch mehr präsentiert Nicolas Beaujouan eine Antwort. Und man sollte das Wort "präsentieren" durchaus ernst nehmen? Denn nicht nur der Text spielt eine große Rolle. Auch die Grafik. Man merkt dem Buch an, das der Autor Grafikdesigner ist. Denn das Design, das Layout dieses Buches ist anders. Und sticht gerade dadurch hervor.

Rest lesen unter:
http://splashbooks.de/php/rezensionen/rezension/21566/geek

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks