Nicolas Mathieu

 3,9 Sterne bei 149 Bewertungen
Autor*in von Connemara, Wie später ihre Kinder und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Nicolas Mathieu wurde 1978 in Épinal geboren und lebt in Nancy. Seit 2014 arbeitet er als Schriftsteller. Mit seinem zweiten Roman "Wie später ihre Kinder" gewann er 2018 den Prix Goncourt. 2020 erschien von ihm der Roman "Rose Royal" und zuletzt sein Roman "Connemara" (2022).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Jede Sekunde (ISBN: 9783446281752)

Jede Sekunde

(2)
Neu erschienen am 18.03.2025 als Gebundenes Buch bei Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG.
Cover des Buches Jede Sekunde (ISBN: 9783949840456)

Jede Sekunde

Neu erschienen am 18.03.2025 als Hörbuch bei Diwan Hörbuchverlag.

Alle Bücher von Nicolas Mathieu

Cover des Buches Connemara (ISBN: 9783446273771)

Connemara

(76)
Erschienen am 26.09.2022
Cover des Buches Wie später ihre Kinder (ISBN: 9783446264120)

Wie später ihre Kinder

(33)
Erschienen am 22.07.2019
Cover des Buches Rose Royal (ISBN: 9783446267855)

Rose Royal

(32)
Erschienen am 20.07.2020
Cover des Buches Jede Sekunde (ISBN: 9783446281752)

Jede Sekunde

(2)
Erschienen am 18.03.2025
Cover des Buches Wie später ihre Kinder (ISBN: 9783492315753)

Wie später ihre Kinder

(1)
Erschienen am 01.04.2021
Cover des Buches Connemara (ISBN: 9783492320191)

Connemara

(0)
Erschienen am 29.02.2024
Cover des Buches Rose Royal (ISBN: B087CFH63H)

Rose Royal

(0)
Erschienen am 20.07.2020
Cover des Buches Rose Royal (ISBN: 9783492317719)

Rose Royal

(0)
Erschienen am 24.02.2022

Neue Rezensionen zu Nicolas Mathieu

Cover des Buches Jede Sekunde (ISBN: 9783446281752)
Hyperikums avatar

Rezension zu "Jede Sekunde" von Nicolas Mathieu

Hyperikum
Plädoyer für die Lebensfreude

Er schreibt auf Instagram über sie beide und gibt ihrer Leidenschaft ein Gesicht. Die Menschen, die seine Worte betrachten und anerkennen, geben ihrem wackligen Konstrukt den Leim, der sie beieinanderhält. 


Er machte sich interessant, sie fühlte sich geschmeichelt. S. 9


Sie lebt in der Ferne ihr eigenes Sein. Er stellt sich die Blicke auf ihr vor, im Supermarkt, hinter dem Steuer, im Büro, als Mutter, Chefin, Frau. 


Sie atmet irgendwo und ich existiere nicht. S. 10


Die Vorahnung des Endes hatte sie in dieser heißen Dringlichkeit vorangetrieben, die Gewissheit, dass ihnen die Zeit davonliefe. 

Es ist nicht schwer, in der Lebensplanung die Leichtigkeit zu verlieren. Eine Zweizimmerwohnung suchen, rechte oder linke Betthälfte, deine oder meine Eltern. 


Eines Tages der graue Umriss, der auf dem Bildschirm des Gynäkologen pulsiert. S. 39


Die Freude darüber, an jeder Hand fünf Finger zählen zu können und dann die schlaflosen Nächte. 

Er beobachtet die Jugendlichen, den Lebenshunger der Mädchen. Wo war der erste Sommer, in dem er sich nach dem Kuss des schönsten Mädchens sehnte, die temporeichen Radfahrten zum See. Das Brennen der einen Hand in der anderen, der Mittagsschlaf im hinteren Zimmer und der volle Bauch. 


Wo war die begehrenswerte Zeit und die Möglichkeit zu Sein? S. 65


Fazit: Wer hier einen schlüpfrigen Roman, eine knackige Liaison erwartet, wird enttäuscht sein. Der Autor schenkt uns auf diesen knapp einhundert Seite etwas Tieferes. Nicolas Mathieu zeigt einen zur Melancholie neigenden Autor, der resümiert. Er sinniert über diese intensive Leidenschaft, die er mit wenigen Worten nach fünf Jahren auseinandergetrieben hat. Seine Eifersucht, wenn sie nicht bei ihm war. Ihr eigenes Leben, die Selbstständigkeit, in der sie ihn nicht brauchte. Der Mann, immer an ihrer Seite, der nicht er war. Die Kinder, die sie allein bespaßte. Doch er hält nicht an dieser intensiven Beziehung fest, lässt sie vorüberziehens. Er beschreibt den Alltag, die Sorgen und Nöte, die einem jungen Paar die Liebe verleiden können. Seinen Vater entsinnt er, der jetzt täglich vergesslicher wird, aber stets nach seiner Frau sucht, die sich längst scheiden ließ. Wo sind die Anfänge, seine unbeschwerte Kindheit geblieben, die Lust am Leben zu sein, die Intensität eines Sommers. Er vermisst den Hunger nach allem, was bewegt und die Leichtigkeit, die noch keinen Schmerz kennt. Der Autor zeigt die Essenz der Vergänglichkeit, die ein Teil des Daseins ist und er plädiert, dass wir an unserer Freude festhalten. Zufriedenheit erlangen, Lebendigkeit im Moment spüren ist ein großes Thema, das er poetisch umgesetzt hat. Ein schöner Ausflug, der mein Herz erfüllt hat.

Cover des Buches Jede Sekunde (ISBN: 9783446281752)
Elle74s avatar

Rezension zu "Jede Sekunde" von Nicolas Mathieu

Elle74
Leider sehr langweilig geschrieben, hat mich nicht gefesselt

Der Stil des Autoren ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber das hat mich nicht so gestört. Dann fiel mir aber irgendwann ein, dass ich auch schon sein Buch "Rose Royal" nicht bewegend fand und es abbrach. Leider ist dieses, auf das ich mich aufgrund der Thematik sehr freute, wieder so ein Buch- es hat nur etwas über 80 Seiten, aber ist so zäh geschrieben, dass ich auch nach dem zweiten Lesen nichts bewegendes daran fand. Es geht um eine Affäre und man kann ja ausführen, wie sehr man jemanden liebt, aber dabei kann man sich auch schnell verlieren und ich wollte dem Buch wirklich eine Chance geben, aber der Funke sprang einfach nicht über...

Cover des Buches Connemara (ISBN: 9783446273771)
Julia92s avatar

Rezension zu "Connemara" von Nicolas Mathieu

Julia92
Nicolas Mathieu - Connemara

Inhalt: Hélène ist fast vierzig Jahre alt. Sie hat Karriere gemacht, geheiratet, zwei Töchter bekommen und lebt in einem Architektenhaus in der Nähe von Nancy. Sie hat sich den Traum ihrer Jugend erfüllt: abhauen, das Milieu wechseln, erfolgreich sein. Christophe hingegen hat die kleine Stadt im Osten Frankreichs, in der er und Hélène aufgewachsen sind, nie verlassen. Er verkauft Hundefutter und führt ein unentschlossenes kleines Leben. Bis er Hélène wiedertrifft.


Meinung: Das schöne Cover hat in der Buchhandlung sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Nachdem ich es aufgeschlagen und die ersten beiden Seiten gelesen hatte, wusste ich, dass ich es haben musste. Der Schreibstil und die Atmosphäre, mit der die Geschichte begann, hat mich in den Bann gezogen. Hélènes Alltag und ihr Gefühlsleben sind sehr authentisch gestaltet, ebenso Christophes erste Kapitel. Das Buch ist in Perspektivenwechsel und Zeitsprünge gegliedert, was mir gefallen hat. Wir lernen abwechselnd die beiden Protagonisten kennen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch bald gewannen politische und wirtschaftliche Themen Oberhand. Vor allem in Hélènes Kapiteln nahmen Zahlen und Fakten einen enorm hohen Stellenwert ein, der mich immer mehr langweilte. Gewisse Unternehmensstrategien habe ich sogar gelegentlich überflogen. Hélène als Person wurde zwar gut dargestellt, verschwand aber teilweise hinter Firmenphilosophien.

Bei Christophe ging es in erster Linie um sein Familienleben als Vater, was mir sehr gefallen hat, obwohl ich mit ihm nicht warmgeworden bin. Er wirkte sehr kühl und distanziert. Seine Rückblenden waren sehr detailliert, was seine Jugenderfolge beim Eishockey anging.

"Connemara" hat meiner Meinung nach sehr stark angefangen und die Leben beider Protagonisten gut beleuchtet. Leider ist das im Laufe der Geschichte immer mehr in den Hintergrund gerückt. Ich hätte gerne Hélènes Wandel miterlebt, der dann leider nur noch aus Christophes Sicht wiedergegeben wurde. Das Ende ist auf wenigen Seiten abgehandelt worden und für mich weder Fisch noch Fleisch. Ich konnte einfach nichts damit anfangen. Das Buch hätte einen fulminanten Abschluss verdient; so blieb ich etwas ratlos zurück und pendle mich nun bei 3 guten Sternen ein, weil mir der Schreibstil sehr gefallen und die erste Hälfte des Buches wirklich genau meinen Geschmack getroffen hat.

Gespräche aus der Community

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

Zum Thema
948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobama

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 200 Bibliotheken

auf 35 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks