Nicolas Petrimaux

 5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Nicolas Petrimaux beginnt seinen Karriere bei Visiware mit dem Entwickeln von Videospielen. Weitere Stationen sind "Fast and Furious", "Sparx-FX" (bzw. "Snarx-FX" seit 2008). Sein erster Kurzfilm, "Allo Zombie", wird preisgekrönt von Mad Movies. Seine Erfahrungen in der Welt der virtuellen und visuellen Unterhaltung sind vielfältig, heute arbeitet er hauptsächlich als Szenarist, Regisseur und Art Director. Er lebt in Lyon.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nicolas Petrimaux

Cover des Buches Shooting Ramirez (ISBN: 9783946337942)

Shooting Ramirez

(3)
Erschienen am 04.06.2019
Cover des Buches Shooting Ramirez (ISBN: 9783965820166)

Shooting Ramirez

(1)
Erschienen am 07.12.2021

Neue Rezensionen zu Nicolas Petrimaux

Cover des Buches Shooting Ramirez (ISBN: 9783946337942)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Shooting Ramirez" von Nicolas Petrimaux

Gwhynwhyfar
Action-Szenen klasse in Szene gesetzt

https://literaturblog-sabine-ibing.blogspot.com/p/shooting-ramirez-von-nicolas-petrimaux.html1987, Arizona, Jack Ramirez arbeitet bei der Firma Robotop als Kundendienstmitarbeiter. Er repariert Staubsauger. Einer, der nicht viel redet, ein Devoter, der sich vom Chef anbrüllen lässt, sich den Urlaub streichen lässt. Der Mann mit dem traurigen Gesicht der jedes Gerät zum Laufen bringt.


Doch die Leute vom mexikanischen Kartell scheinen ihn endlich gefunden zu haben. Da ist er, der Auftragskiller, hat sich hinter Staubsaugern versteckt! Tötet Ramirez!, lautet der Auftrag. Kann dieser Jack Ramirez mit dem, dem Schnauz und Muttermal ein Killer sein? Oder ist das Ganze eine Verwechselung?


Ramirez hat gerade die Nase voll von der Robotop. In der Zeitung sieht er eine Frau, ein Gangsterduo, das gesucht wird. Erinnerungen steigen herauf – solche, die man nie vergisst. 


«Dieses Leben habe ich so satt, und ich denke immer öfter daran, abzuhauen.»


Und das tut er dann. Eben diese zwei Frauen, denen die Kohle ausgeht, Dakota Smith und Chelsea Tyler wollen mit einem Banküberfall die Kasse aufbessern. Der Comic gleicht einem Film. Trantino lässt grüßen! Action pur! Beste Unterhaltung mit einem Schlag Humor! Ein Road Movie, Verfolgungsjagden, Schießereien, Explosionen, Actionknaller, Gangster-Noir. Leider ist es der erste Band nur der Anfang (die Story ist in 3 Bände geteilt) … warten auf den nächsten Band.


Arizona, Hitze, Staub, flirrende Straßen, gelbliche bis rötliche Töne, nachts ein kaltes Blau, die Grafiken geben einen warmen Sound für die Szenen. Die 80-ger durch Autos, Kleidung und eingespielten «Werbungen» glasklar dargestellt – retro. Tiefe Szenen, die Kamara zoomt heran, Filmszenen gezeichnet. Klasse gemacht!


Nicolas Petrimaux wurde in der Normandie geboren, arbeitete als Independent Filmer und studierte später Kunst in Paris. Er zeichnete für Videogames und filmische Spezialeffekte. Seit 2012 arbeitet er ausschließlich als Comiczeichner.


Cover des Buches Shooting Ramirez (ISBN: 9783946337942)
Roswitha_Boehms avatar

Rezension zu "Shooting Ramirez" von Nicolas Petrimaux

Roswitha_Boehm
Ein Staubsauger-Reparateur der anderen Art

Jack Ramirez: Dieser Mann, der angeblich keiner Fliege etwas zu Leide tun kann, soll ausgerechnet auf einen Mafioso geschossen haben und die Mafia will Rache! Als würde diese Tatsache das einfach Leben eines mexikanischen Einwanderers nicht schon genug auf den Kopf stellen, wird Jack zum unfreiwilligen Mittäter in einem Bankraub. Um das Chaos perfekt zu machen, erinnert eine der Täterinnen ihn auch noch eine verstorbene Geliebte. Eben noch ein ganz normaler professioneller Techniker, jetzt von so ziemlich jedem gesucht und auf der Flucht. Doch ist Jack Ramirez wirklich der den alle suchen oder handelt es sich einfach um ein Missverständnis? Das weiß wohl nur der Verfolgte selbst...

Es gibt nicht und zwar wirklich NICHTS, was hier fehlt: Von einer spannenden Story über tollen Zeichnungen, vielen tollen Details und Anspielungen, rasaten Stunts (Nicolas Petrimaux zeigt, dass diese auch in einem Comicbuch super rüberkommen können!) Extras wie die Werbeseiten, jeder Menge Humor und einem Ende, bei dem man einfach weiterlesen will.

---
Die vollständige Rezi gibt es (aus Platzgründen) auf meinem Blog:
https://gedankenteiler.blog/2019/08/04/ein-staubsauger-reparateur-der-anderen-art-rezi-comic

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks