Nicole C. Vosseler

 4,1 Sterne bei 1.140 Bewertungen
Autorenbild von Nicole C. Vosseler (© Jörg Brochhausen)

Lebenslauf von Nicole C. Vosseler

Nicole C. Vosseler wurde 1972 in Villingen-Schwenningen geboren und studierte nach dem Abitur Literaturwissenschaft und Psychologie in Tübingen und in Konstanz, wo sie heute lebt. Ihre Vorbilder sind M. M. Kaye und Margaret Mitchell. 2007 wurde Nicole Vosseler für ihren Roman "Der Himmel über Darjeeling" mit dem "Konstanzer Förderpreis", in der Sparte Literatur, ausgezeichnet. Im Mai 2017 erschien ihr viel gerühmter Roman "Der englische Botaniker". Hierbei dreht sich alles um Robert Fortune, der nach China aufbricht, um die dortige Flora zu erforschen und zu sammeln. Dabei ahnt er nichts von deren Vielfalt und Reichtum. Er lernt das Schwertmädchen Lian kennen und sie erweckt die Sinnlichkeit in ihm. Letztendlich beschließt er, das “Grüne Gold”, also Tee, aus dem Land zu schmuggeln. Es handelt sich hier um eine spannende Mischung aus historischer Lektüre des 19. Jahrhunderts und einem Abenteuerroman. Mit ihren historischen Romanen hat sich die Autorin inzwischen eine große Fanbase erschrieben.

Alle Bücher von Nicole C. Vosseler

Cover des Buches In dieser ganz besonderen Nacht (ISBN: 9783570402610)

In dieser ganz besonderen Nacht

 (471)
Erschienen am 09.02.2015
Cover des Buches Der Himmel über Darjeeling (ISBN: 9783732559121)

Der Himmel über Darjeeling

 (127)
Erschienen am 10.04.2018
Cover des Buches Mariposa - Bis der Sommer kommt (ISBN: 9783570155363)

Mariposa - Bis der Sommer kommt

 (77)
Erschienen am 30.03.2015
Cover des Buches Zeit der wilden Orchideen (ISBN: 9783442480067)

Zeit der wilden Orchideen

 (71)
Erschienen am 18.08.2014
Cover des Buches Unter dem Safranmond (ISBN: 9783732558865)

Unter dem Safranmond

 (69)
Erschienen am 10.04.2018
Cover des Buches Das Herz der Feuerinsel (ISBN: 9783442477968)

Das Herz der Feuerinsel

 (64)
Erschienen am 09.07.2012
Cover des Buches Sterne über Sansibar (ISBN: 9783732559138)

Sterne über Sansibar

 (48)
Erschienen am 10.04.2018
Cover des Buches Der englische Botaniker (ISBN: 9783959672597)

Der englische Botaniker

 (35)
Erschienen am 05.11.2018

Neue Rezensionen zu Nicole C. Vosseler

Cover des Buches Die Farben der Erinnerung (ISBN: 9783442483945)
NicolePs avatar

Rezension zu "Die Farben der Erinnerung" von Nicole C. Vosseler

Die Farben der Erinnerung
NicolePvor einem Monat

Gemma leidet bis heute unter dem tragischen Verlust ihrer Eltern. Ein anonymer Brief mit seltsamen Inhalt führt sie aus ihrer Zurückgezogenheit hinaus in die Welt.

Im Grunde ist diese Geschichte ganz gut, in meinen Augen jedoch noch ausbaufähig. Weder Gemma noch die vielen Ereignisse konnten mich emotional wirklich packen. Irgendwie blieben die Charaktere und Geschehnisse oberflächlich. Dabei ist der Schreibstil gut, und es hätte durchaus mehr Spannung geben können.

Es gibt drei Handlungsstränge aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Wechsel zwischen diesen ist nur an einer kleinen Veränderung eines Symbols zu Beginn eines Kapitels zu erkennen, was bei dem einen oder anderen Leser zu Verwirrungen führen könnte. Sobald jedoch klar wird, bei welchem Zeichen man sich in welchem Jahrhundert befindet, zeigt sich, dass der Wechsel immer zum richtigen Zeitpunkt geschehen ist.

Stück für Stück klärt sich das große Geheimnis auf. Das Ende der Geschichte ist gelungen. Alles in allem ist „Die Farben der Erinnerung“ ein gutes Buch für „Zwischendurch“ und gute Lesestunden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Eisbaronin (ISBN: 9783442489312)
Wortkosterins avatar

Rezension zu "Die Eisbaronin" von Nicole C. Vosseler

Mein Jahres-Highlight: spannend, gefühlvoll, schillernd
Wortkosterinvor 2 Monaten

Der historische Roman "Die Eisbaronin - Durch Sturm und Feuer" (Band 2 der Eisbaronin-Saga von Nicole C. Vosseler) hat mich mit diesen Pluspunkten begeistert:
+ Mitfühlen mit liebenswerten Hauptfiguren (echte Menschen, die trotz guter Absichten einige Fehler machen.),
+ Mitfiebern in fesselnder Handlung, vom Eissturm in Norwegen bis zur Feuersbrunst in Hamburg,
+ Mitreisen an schillernde Orte (Ostfriesland, Hamburg, Norwegen, Grönland, Indien), die ich mit allen Sinnen erlebe,
+ Schwelgen in schöner, kraftvoller Sprache, die leuchtende Bilder und + eine Bandbreite von Stimmungen und Emotionen in mir weckt.

Handlung:
Rückblick: In Band 1 geht es um die Geschwister Katja und Grischa, die als Kinder aus Russland fliehen und nach einigen Abenteuern die Brüder Christian und Thilo (Kaufmannssöhne) in Hamburg kennenlernen. Die vier bauen ihren Handel mit Eis (geschnitten aus norwegischen Seen, Katja hat ein besonderes Gespür für Eis) auf. Zwischen ihnen kommt es zu komplizierten amourösen Verwicklungen.
Band 2 erzählt die Geschichte der vier Eisbarone nahtlos weiter (1835-1842). Hinzu kommen die Jugendlichen Betje und Hanno sowie der polnische Altwarenhändler Pawel (so merkenswert!). Sie alle habe ich ins Herz geschlossen.

Los geht es 1835 in Ostfriesland. Ich lerne das charaktervolle Mädchen Betje (10 J.) kennen, sie hat feuerrote Locken. Sie hat es schwer im Leben, weil sie einen lahmen Arm hat und von ihren Eltern verlassen wurde. Dann trifft sie den gutherzigen Buben Hanno (13 J.), der sie auf seine Wanderung ins ferne Hamburg mitnimmt, das verheißungsvolle "Tor zur Welt". Werden die Träume der beiden dort wahr werden? Durch sieben ereignisreiche Jahre begleite ich Betje und Hanno auf ihrem Weg.

Was mir sehr gut gefällt: 

Die Konflikte entstehen aus den komplexen Beziehungen der Figuren. Als Leserin muss ich einige Ambivalenzen bei den Hauptfiguren aushalten und wie sie sich trotz Liebe gegenseitig verletzen. Es ist eine hohe Kunst der Autorin, die Charaktere so vielschichtig zu zeichnen ... und dass ich als Leserin trotz einiger Fehltritte (z.B. Fremdgehen, Eifersuchtstat) meine Sympathie für sie nie verliere.
Selbst der Unruhestifter Zacharias ist kein überzeichneter Bösewicht, sondern ein charmanter Verführer. Erzählerische Raffinesse: Ich erlebe Zacharias lange Zeit durch den verklärten Blick des Verführten.

Fazit: ein großartiges Leseerlebnis! Von jeder Seite springt das pralle Leben mit all seinen kleinen Nuancen und großen Gefühlen. Erzählt wird dies mit sprachlicher Schönheit und emotionaler Wucht. Die Charaktere mit all ihren Facetten - Leidenschaften, Irrwegen und Läuterungen - fühlen sich für mich wie echte Menschen an.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Hüterin der verlorenen Dinge (ISBN: 9783959673471)
Lucciolas avatar

Rezension zu "Die Hüterin der verlorenen Dinge" von Nicole C. Vosseler

Melancholie pur
Lucciolavor 9 Monaten

Ivy hat als junges Mädchen ihre Mutter verloren, die einfach spurlos verschwand. Seitdem sucht sie Trost in verlorenen Dingen, die sie auf der Straße findet und denen sie eine neue Geschichte gibt. Eines Tages wird Ivy klar, dass sie sich auf die Spuren ihrer Mutter begeben muss, um sich selbst kennenzulernen ....


„Wir greifen nach den Sternen, bleiben uns selbst aber ein Mysterium."
pos. 1266


Der Schreibstil ist sehr ausgefeilt, poetisch, blumig und detailliert. Das ist einerseits schön, andererseits an manchen Stellen einfach "too much". Außerdem leidet durch die teilweise endlosen Beschreibungen die Spannung. Die Atmosphäre im Buch ist sehr melancholisch, selbst an den "leichteren" und "schöneren" Stellen beinahe bedrückend. Von der ersten bis zur letzten Seite ist die Geschichte sehr ruhig und leider auch etwas langatmig. Ich habe sehr lange gebraucht, um das Buch fertig zu lesen, weil es mich einfach nicht fesseln konnte.


„Man kann die Erinnerung nicht einfrieren. Was bleiben soll, trägt man immer ins ich, und was man vergessen hat, muss man gehen lassen."
pos. 643


Die Protagonistin Ivy ist ein spezieller Charakter, den ich leider oft nicht nachvollziehen konnte (Stichwort: Florida und Stan - das fand ich unfassbar unglaubwürdig und sehr, sehr seltsam ...). Die anderen Charaktere blieben größtenteils leider recht blass. Schön fand ich, dass sie alle Ecken und Kanten haben und nicht perfekt sind.


„Ich habe mich immer gefragt, warum ausgerechnet das Japanische solche Worte kennt. Für die Poesie des Kleinen, Wunderbaren. Für das, was so schnell wieder vergeht. Warum sind diese Worte in anderen Sprachen so selten?"
pos. 96


Alles in allem ein Buch mit sehr viel Melancholie, in dem alles äußerst ausführlich beschrieben wird (gerne auch mehrfach) und die Spannung leider zu kurz kommt.


Fazit


Konnte mich leider nicht überzeugen, da ich mich mit der Protagonistin nicht richtig anfreunden konnte und mir die Story leider zu langatmig war. Schön fand ich die Message des Buches, dass man die kleinen Dinge wertschätzen muss.


https://lucciola-test.blogspot.com/2022/06/books-nicole-c-vosseler-die-huterin-der.html

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2000 und 2022 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2021 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2021 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 5,89€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Frea - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP-- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

FranziskaBo96 - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Anna0807

Sternchenschnuppe

Frea

Wolly

mrsapplejuiice

Stinsome

---ZWISCHENSTOPP---

denise7xy

Lissa342

katze-kitty

Schattentochter

---ZWISCHENSTOPP---






























968 Beiträge
LeoLoewchens avatar
Letzter Beitrag von  LeoLoewchenvor 11 Tagen

Danke für die Info. Dann melde dich, wenn es wieder bei dir passt :)

Zum Thema

Die 📚 findet ihr im Anhang. Da ich  meine Bücher selten zweimal lese, möchte ich mindestens jeden Monat ein gebrauchtes, gelesenes (meistens) Taschenbuch  verschenken. Ich hänge die Bücher an. Bei mehreren Interessenten lose ich aus. Teilweise sind es sehr gut erhaltene fast neue Bücher aber  auch Mängelexemplare oder der Buchschnitt ist auch schon mal etwas nachgedunkelt, aber nicht stinkig oder schmutzig. Die Bücher, die noch zu haben sind, hänge ich unten an. Ihr könnt hier einen Beitrag schreiben oder euch per pn melden, wenn ihr Interesse habt. Falls ihr Fragen habt, meldet euch ruhig. Als BÜCHERSENDUNG verschicke ich kostenfrei, wenn es teurer wird nehme ich Portokosten.

40 Beiträge
DieBertas avatar
Letzter Beitrag von  DieBertavor 4 Monaten

32 Bücher zu verschenken

Zum Thema

Der Klappentext hat dich schon in den Bann des Buches gezogen und du kannst gar nicht erwarten es zu lesen?

Dann bewirb dich jetzt für die Buchverlosung und gewinne mit etwas Glück eines von 20 eBooks!

Herzlich willkommen zur Buchverlosung zu "Zeit der wilden Orchideen / Das Herz der Feuerinsel: Zwei Romane in einem Band" von Nicole C. Vosseler!

Wir freuen uns auf eure Rezensionen und wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

67 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Nicole C. Vosseler im Netz:

Community-Statistik

in 1.691 Bibliotheken

auf 301 Merkzettel

von 38 Leser*innen aktuell gelesen

von 37 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks