Nicole Gozdek

 4,1 Sterne bei 698 Bewertungen
Autorin von Die Magie der Namen, Die Magie der Lüge und weiteren Büchern.
Autorenbild von Nicole Gozdek (©Melihat Kaplan, Stöhr Fotografie)

Lebenslauf

In Buxtehude, wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen, nahm auch Nicole Gozdeks Leidenschaft für phantastische Geschichten ihren Anfang. Bereits in der Schulzeit schrieb sie ihre ersten Geschichten, bevor sie die Klassiker der deutschen und französischen Literatur studierte und eine Zeitlang in der Buchbranche arbeitete. Sowohl als Autorin als auch als Buchbloggerin gehört ihre ganze Leidenschaft jedoch der Fantasyliteratur. Mit ihrem All-Age-Fantasyroman "Die Magie der Namen" gewann sie den ersten #erzaehlesuns-Award des Piper Verlags, den Deutschen Phantastik Preis als "Bestes deutschsprachiges Romandebüt" und die Ulmer Unke. Wenn sie einmal nicht schreibt oder bloggt, greift sie gerne zu Bleistift oder Pinsel, um die Landschaften aus ihrem Kopf aufs Papier zu bannen.

Botschaft an meine Leser

Du kannst uns dein Einverständnis für YouTube geben. 👀

Am 27. Januar 2022 erscheint mein neuer High Fantasy-Roman "Die Gilde der Schatten". Ich bin schon sehr gespannt, wie euch das Buch gefallen wird, und wünsche euch viel Spaß beim Anschauen des kleinen Teaser-Videos. 😀

Mehr Infos gibt es auf der Buchseite des Piper Verlags: https://www.piper.de/buecher/die-gilde-der-schatten-isbn-978-3-492-70484-7

Alle Bücher von Nicole Gozdek

Cover des Buches Die Magie der Namen (ISBN: 9783492281294)

Die Magie der Namen

(323)
Erschienen am 02.06.2017
Cover des Buches Die Magie der Lüge (ISBN: 9783492281560)

Die Magie der Lüge

(118)
Erschienen am 04.09.2018
Cover des Buches Prophezeiungen für Jedermann (ISBN: 9783492282178)

Prophezeiungen für Jedermann

(55)
Erschienen am 04.06.2019
Cover des Buches Murphy (ISBN: 9783959914550)

Murphy

(56)
Erschienen am 14.10.2017
Cover des Buches Die Gilde der Schatten (ISBN: 9783492704847)

Die Gilde der Schatten

(46)
Erschienen am 27.01.2022
Cover des Buches Emanio – Der Schöne und das Biest (ISBN: 9783492504386)

Emanio – Der Schöne und das Biest

(44)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Inspired (ISBN: 9783492282222)

Inspired

(39)
Erschienen am 30.11.2020
Cover des Buches Königreich zu verschenken (ISBN: 9783738001709)

Königreich zu verschenken

(2)
Erschienen am 14.11.2014

Nach Vancouver mit...

Nicole Gozdek entwickelte schon früh eine Leidenschaft für phantastische Geschichten und begann bereits während der Schulzeit mit dem Schreiben. Sie begeistert sich besonders für Fantasyliteratur und gewann mehrere Preise für ihr erstes Buch, den Jugendroman "Die Magie der Namen". Neben dem Schreiben und Bloggen malt und zeichnet Nicole Gozdek gerne. Was ihre größte Schwäche ist und welches Wort sie viel zu oft benutzt, verrät sie uns in einem Interview.

Liebe Nicole, was ist dein Lieblingsgetränk?

Limonade. Total ungesund, daher trinke ich die nur zu besonderen Anlässen.

Was ist das schönste Feedback, das du von Lesern erhalten hast?

Ich habe sehr viel schönes Feedback bekommen, über das ich mich sehr gefreut habe, aber das schönste war wohl, als mir eine Leserin schrieb, dass sie sonst nicht liest, aber mein Buch regelrecht verschlungen hat. Es ist toll, wenn man mit einer Geschichte Freude am Lesen schenken kann.

Gibt es ein anderes Genre, das dich als Autorin reizt?

Es gibt sogar mehr als eins. Ich möchte irgendwann noch mal einen Krimi schreiben, eine erste Idee hierfür spukt mir schon seit Längerem durch den Kopf. Aber auch phantastisches Kinderbuch ist ein Genre, das mich sehr stark reizt. Es sind die Genres, die ich selbst sehr gerne lese, die ich gerne irgendwann mal ausprobieren möchte, sofern ich eine tolle Idee habe. Ich sehe mich weniger als Genre-Autorin, sondern mehr als Ideen-Autorin, auch wenn ich zugegeben sehr fantasylastig schreibe und wohl auch immer schreiben werde, weil das einfach mein Lieblingsgenre ist.

Wann kommen dir die besten Ideen?

Das ist total unterschiedlich. Das kann auf dem Weg zur Arbeit sein, beim Überarbeiten eines Manuskripts, abends beim Chatten mit Freunden oder kurz vor dem Schlafengehen, wenn die Phantasie noch nicht zur Ruhe kommen mag und die Muse plötzlich die besten Ideen hervorzaubert. Ich habe also weder eine bestimmte Zeit noch einen bestimmten Moment wo ich sagen kann, da bin ich besonders kreativ, da habe ich die besten Ideen.

Welche Musik hörst du gerne beim Schreiben?

Ich höre ehrlich gesagt selten Musik beim Schreiben, weil mich das zu sehr ablenkt. Vorab, wenn ich mir gerade noch die letzten geschriebenen Kapitel durchlese, um wieder nahtlos anzuknüpfen, höre ich gerne mal Musik – Pop, Rock, Chanson, Musical, etc. Aber sobald ich mit dem Tippen anfange, mache ich die Musik wieder aus.

Hast du ein Lieblingswort?

Das liebe Wörtchen "wirkt" taucht leider immer wieder zu häufig in meinen Manuskripten auf, das könnte man wohl am ehesten als mein Lieblingswort bezeichnen. Dem sage ich dann bei der Überarbeitung regelmäßig den Kampf an. Obwohl meine Cousinen vermutlich sagen würde, dass "Scheiße" mein Lieblingswort ist – da ich privat eigentlich fast nie fluche und meine Figuren in einer entsprechenden Situation keine Hemmungen haben, stolpern sie beim Testlesen dann häufiger mal über diesen Kraftausdruck.

Welchen anderen Job würdest du gerne für einen Tag ausüben?

Ich weiß nicht, ob ich den Job selbst gerne machen würde, aber ich würde zu gerne mal Mäuschen beim Dreh eines Films spielen. Schauspielen kann ich selbst leider nicht, Regiearbeit traue ich mir auch nicht zu, also wäre ich vermutlich einen Tag lang Assistentin und würde übers Set gescheucht werden und vom eigentlich Dreh gar nicht so viel mitbekommen. Hm.

Wie prokrastinierst du am liebsten?

Oh je, da ist das Internet mit seinen vielen Möglichkeiten ganz böse! Und dadurch, dass ich am PC schreibe, und im Hintergrund immer irgendwas an ist – und sei es nur das Mailprogramm -, ist die Gefahr natürlich groß, "mal eben kurz" zu schauen, und dann ist gleich eine halbe Stunde verstrichen, ohne dass man geschrieben hätte.

Welche Nervennahrung hilft dir beim Schreibprozess?

Schokolade! *seufzt* Ich bin eine Naschkatze und habe eine Schwäche für Süßes.

Hast du für uns einen Tipp für eine gute Serie?

Ich bin aktuell ein riesiger Fan von "Flash" und fiebere dem Erscheinen der nächsten Staffel entgegen. Übernatürlich begabte Metawesen und potentielle Zeitreisen? Das ist natürlich genau mein Ding. Und vor kurzem habe ich "Lucifer" entdeckt. Die finde ich wirklich klasse, besonders dank des tollen Hauptdarstellers.

Welches Buch verschenkst du gerne?

"Die Verpflichtung", den 1. Band der "Grenzlande"-Reihe von Lorna Freeman. Ich liebe diese High Fantasy-Reihe einfach und wenn der Beschenkte ein Fantasyfan ist, greife ich gerne zu diesem Buchgeschenk. Ich finde es sehr schade, dass es nur 3 Bände gibt, denn von dieser Reihe würde ich gerne noch mehr Bücher verschenken.

Wohin sollen wir unbedingt einmal reisen und welches Buch soll uns auf dieser Reise begleiten?

Ich würde als Reiseziel Vancouver in Kanada empfehlen. Eine interessante Stadt, die sowohl am Meer als auch in der Nähe der Berge liegt und wo man viel sehen kann. Und wenn man in einem Park oder Garten oder auf einer Fähre eine Pause macht, kann man zu einem Buch greifen und entspannt in Kai Meyers "Die Seiten der Welt" lesen. Aktuell freue ich mich hier auf das Prequel "Die Spur der Bücher", den ich bestimmt genauso verschlingen werde wie die ersten drei Romane.

Welches Tier wärst du?

Meine Mallehrerin sagte mal zu mir, ich wäre ein Baummensch, weil ich sie so gerne male. Vermutlich wäre ich daher auch ein Tier, das auf Bäume klettern kann. Entweder ein Eichhörnchen oder eine Katze, beides Tiere, die ich sehr gerne mag.

Gibt es etwas, was du gerne können würdest?

Italienisch. Ich würde gerne irgendwann mal nach Italien reisen und mich dann auch auf der Landessprache verständigen können. Leider fehlt mir momentan zum Erlernen der Sprache einfach die Zeit.

Wofür hast du eine Schwäche oder heimliche Leidenschaft?

Hatte ich schon Schokolade erwähnt? Leider mehr eine Schwäche als eine heimliche Leidenschaft. Außerdem bin ich ein großer Serienjunkie. Zuhause habe ich eine kleine Mediathek an Filmen und Serien stehen. Ich gehöre zu den Leuten, die ihre Lieblingsfilme auch im Regal stehen haben muss.

Und zu guter Letzt: Welche Figur aus einer Buchwelt würdest du gerne treffen? Und was würdet ihr unternehmen?

Also Harry zu treffen und mit ihm einen Tag lang Hogwarts, Hogsmeads und die Winkelgasse zu erkunden, wäre großartig. Falls das nicht geht, würde ich auch sehr gerne Hase (ja, er heißt wirklich so), den Protagonisten aus der "Grenzlande"-Reihe, treffen und mir von ihm seine Heimat zeigen lassen. Da er als Mensch unter Elfen, Feen, Drachen und sprechenden Tieren aufgewachsen ist, hätte er mir bestimmt viel Außergewöhnliches zu erzählen.

Neue Rezensionen zu Nicole Gozdek

Cover des Buches Die Magie der Namen (ISBN: 9783492281294)
aliciaswonderworlds avatar

Rezension zu "Die Magie der Namen" von Nicole Gozdek

aliciaswonderworld
Die Magie der Namen (Nicole Gozdek)

Besonders cool an dem Buch fand ich das Konzept, das uns in eine einzigartige Welt entführt. Der Schreibstil und die Handlung haben mir auch sehr gut gefallen.

Leider habe ich nie so richtig mit den Charakteren connecten können und war deshalb nicht so emotional in der Geschichte dabei. Auch von dem Ende war ich kein wirklicher Fan, aber dennoch hat mir das Buch insgesamt sehr gut gefallen und ich bin froh, es gelesen zu haben.

--> 3,4/5 Sterne

Cover des Buches Inspired (ISBN: 9783492282222)
Rebecc4s avatar

Rezension zu "Inspired" von Nicole Gozdek

Rebecc4
Magische Urban Fantasy

Dieses Buch erzählt eine ganz besondere Geschichte, bettet es doch eine langsam aufkeimende Freundschaft bis hin zu Liebe in eine magische Urban Fantasy Welt. 

Das Buch startet mit einer Entführung und geht genauso rasant weiter. Einmal angefangen kann man das Buch kaum beiseite legen. Hin und her geht es für die Protagonist*innen, sodass sie nach und nach erst erkennen, wer tatsächlich auf ihrer Seite steht und wer nicht. Politische Intrigen ebenso wie dunkle Untergrundmachenschaften sind ebenso Teil der Handlung, sodass es spannend bleibt. Gleichzeitig fand ich es sehr angenehm, dass die Liebesgeschichte nicht zu sehr in den Mittelpunkt gestellt wurde und die beiden Protas nicht blind vor Liebe durch die Gegend tapsen. 

Insgesamt eine wirklich gute Mischung einer tollen Autorin, die weiß, wie man tolle Phantastik schreibt.

Cover des Buches Die Magie der Lüge (ISBN: 9783492281560)
Lyjanas avatar

Rezension zu "Die Magie der Lüge" von Nicole Gozdek

Lyjana
Rezension zu Die Magie der Lüge

Wissenswertes


Autor: Nicole Gozdek

Titel: Die Magie der Namen – Band 2: Die Magie der Lüge

Gattung: Fantasy / Jugendbuch

Erscheinungsdatum: 1. September 2017

Verlag: IVI Verlag

ISBN: 978-3-492704380

Preis: 10,00 € (Taschenbuch) & 9,99 € (Kindle-Edition)

Seitenzahl: 336 Seiten


Inhalt


Anderta Passario führt ein Doppelleben. Tagsüber ist sie eine harmlose Wahrsagerin, nachts eine gerissene Diebin. Sie ist glücklich. Doch eines Tages verändert ein Zauber die Wirklichkeit und Anderta scheint die Einzige zu sein, die sich an ihre Vergangenheit erinnert. War ihr ganzes Leben nur eine Lüge? Anderta ist wild entschlossen, ihr altes Leben mit allen Mitteln von dem schuldigen Magier zurückzufordern: Tirasan Passario. Dieser ahnt zwar nichts von Andertas Plänen, aber auch ihn schmerzt der Verlust seiner Vergangenheit. Gerade die Beziehung zu seinem Freund Rustan ist komplizierter denn je, denn Tirasan weiß genau, was dieser heimlich für ihn empfindet – nur hat Rustan sein Liebesgeständnis von einst vergessen. Dabei war Tir ihm noch eine Antwort schuldig! Doch sowohl Anderta als auch Tirasan müssen feststellen, dass es nichts bringt, der Vergangenheit nachzutrauern, wenn man die Gefahren der Gegenwart nicht erkennt.


Cover


Ich habe dieses Buch zufällig in einer Mängelexemplar-Kiste gefunden und hätte das Buch sicherlich nicht in die Hand genommen, wenn mich das Cover nicht angesprochen hätte. Die unterschiedlichen Schriftzüge im Hintergrund, neben der doch auffälligen Farbwahl ergeben insgesamt ein nettes Bild. 


Meine Meinung


Da ich mir nicht ganz sicher bin, gehe ich mal davon aus, dass es sich bei diesem Buch um das erste dieser Autorin für mich handelt. Ich habe Die Magie der Lüge spontan als Mängelexemplar mitgenommen und vor kurzem gelesen, nachdem ich davor viele bekannte bzw. gehypte Bücher gelesen habe und ich einfach mal wieder Lust auf ein Buch hatte, an das ich selbst einfach keine Erwartungen habe. 

Erst während des Lesens habe ich den Versuch unternommen etwas mehr über die Autorin und das Buch herauszufinden, was in mehrerer Hinsicht leider ein Fehler gewesen ist, denn dieses Buch ist nicht - wie von mir angenommen - ein Einzelband, sondern der zweite Teil einer Reihe. 

Wie der Klapptext bereits vermuten lässt erleben wir das Buch aus Sicht der "Wahrheitsfinderin" Anderta Passario, die sich ihren Lebensunterhalt durch Betrügereien und Diebstahl sichert. Durch die Magie ihres Namensvetter Tirasan Passario erwacht sie eines morgens in einer Welt, die unbekannt und bekannt zugleich ist und ihr Leben auf den Kopf stellt. Leider muss ich zugeben, dass sie es mit ihrem hartnäckigen Bestehen, in ihrem alten Leben sei alles besser gewesen, einfach übertrieben hat. Sie verhält sich egoistisch und interessiert sich nur für ihr eigenes Schicksal. Auch habe ich konsequent das Gefühl gehabt, dass sie das wahre Potenzial ihrer eigenen Magie schlicht nicht zu nutzen weiß und das sie und auch ihre Begleiter sich viel Ärger erspart hätten, wenn sie über ihren Tellerrand hinaus gedacht hätten.

Neben ihrem Sohn, einem Schreiberling, einem Söldner und zwei Soldaten besteht die Gruppe noch aus einem weiteren Passario. Merkwürdigerweise erfahren wir nicht warum er die Wirklichkeit verändern kann und Anderta nicht. Es wird allerdings deutlich, dass es einfacher wäre dieses Buch vollständig zu verstehen, wenn wir Band 1 - also Tirasans Vorgeschichte - kennen würden. Denn gerade zum Beginn dieses Buches werden uns jede Menge Wörter bzw. Familiennamen um die Ohren gehauen, die man ohne das vorangegangene Buch nicht kennen kann: Passario, Kurbabu, Ellusan, Wellbann, Wabloos, nur damit ihr mal einen kleinen Einblick bekommt. Leider musste ich nach dem Lesen feststellen, am Ende des Buches gibt es ein ausführliches Namensverzeichnis! Wenn man nicht gerade im Buch herumblättert, was ich natürlich nicht getan habe, übersieht man dieses leider zu leicht.

Der Schreibstil ist gut gemacht, braucht allerdings einige ausführliche Beschreibungen der Familien und Dynastien. Durch Angriffe, Vergiftungen und Entführungen bleibt das Buch zwar spannend, aber gleichzeitig hatte ich dabei irgendwann das Gefühl, dass die Protagonisten wohl nicht die hellsten Köpfe sind und wenig über ihr eigenes Handeln nachdenken. 

Ich hätte mir einen ausführlichen Abschluss bzw. Epilog gewünscht um zu erfahren was denn nun wirklich aus dieser bunten Gruppe wird, so war es leider nur bedingt zufriedenstellend. 

Die Grundidee ist super interessant und mal was Neues, braucht insgesamt allerdings noch Fingerspitzengefühl um mir als Leserin das Gefühl zu geben, alles ergäbe wirklich Sinn. 


Fazit


Trotz einer interessanten Grundidee sowie beinahe durchgängiger Spannung, machen die egoistischen Handlungen der Protagonistin, sowie die teils wenig nachvollziehbaren Handlungen aller Charaktere neben der Ansammlung von zu vielen Familiennamen ohne ausreichende Erklärung dieses Buch leider nur mittelmäßig. 


Von mir gibt es 3 von 5 Sternen.

Gespräche aus der Community

Ein Waisenjunge, der seinen unbekannten Großvater finden will, und eine Gilde aus Dieben und Meuchelmördern, die ihn zwingen will, sich ihr anzuschließen. Wird Farisio sich der Gilde der Schatten beugen?

Der Piper Verlag und die Autorin verlosen 15 Paperbacks und 15 E-Books des All Age-Fantasyromans. Jetzt bewerben!

1.832 BeiträgeVerlosung beendet
NicoleGozdeks avatar
Letzter Beitrag von  NicoleGozdek

Danke für deine Rezension! 😊

Ein adliger Erbe, ein Gestaltwandler, der ihn hasst, und der Fluch einer Hexe – eine moderne und raffinierte Mischung aus Märchen, Fantasy, Spannung und Liebesgeschichte.

Der Piper Verlag und die Autorin verlosen 15 E-Books des phantastischen Märchens. Jetzt bewerben!

478 BeiträgeVerlosung beendet
NicoleGozdeks avatar
Letzter Beitrag von  NicoleGozdek

Vielen Dank für deine Rezension und die lieben Worte! 🥰 Es freut mich, dass dir das Buch gefallen hat und du Spaß bei der Leserunde hattest. Schön, dass du wieder mit dabei warst. 😀

"Wie willst du die Magie einer Göttin brechen?"


Eine Muse, ihr Entführer und ein ungeplantes Bündnis, das die beiden magisch aneinander bindet - im neuen Urban Fantasy-Roman von Nicole Gozdek erwarten euch Spannung, Humor, Romantik und eine Vielzahl an phantastischen Wesen wie Musen, Elfen, Feen, Trolle und mehr.

Zum Release verlosen der Piper Verlag und die Autorin 15 Paperbacks und 15 E-Books.

904 BeiträgeVerlosung beendet
NicoleGozdeks avatar
Letzter Beitrag von  NicoleGozdek

Vielen Dank für deine Rezension! Es freut mich, dass dir die Geschichte gefallen hat.

Zusätzliche Informationen

Nicole Gozdek wurde am 05. September 1978 in Buxtehude (Deutschland) geboren.

Nicole Gozdek im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 971 Bibliotheken

auf 252 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 36 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks