In "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" nimmt Nicole Jäger uns mit auf ihre eigene Reise, die sie nicht nur auf viele Bühnen, sondern in diesem Fall allein und spontan ans Meer führt, weil sie einen klareren Kopf braucht. Sie ist verzweifelt, unglücklich und ist auf der Suche nach sich selbst und dem Glück.
Wer hier einen Ratgeber erwartet, der die einfache Antwort darauf liefert, wie wir glücklich werden, hat zum falschen Buch gegriffen. Vielmehr nimmt Nicole Jäger die Leser*innen mit ihrem humorvollen, sarkastischen Blick mit auf ihre eigene Suche und die Gedanken, Fragen und Zweifel in ihrem Kopf. Denn sie stellt sich selbst die Fragen, wie viele Zweifel noch okay sind, in welchen Situationen überhaupt gezweifelt werden soll und ob Glücklichsein immer mit Schönheit und Erfolg zusammenhängt. Eines findet sie auf jeden Fall heraus: Glück ist nichts, was wir bekommen oder was automatisch da ist, sondern für was wir offen sein müssen und was wir als solches definieren.
Für mich war das Buch jetzt kein krasser Augenöffner, aber ich habe es genossen, Nicole Jägers Gedanken und Erfahrungen zu folgen.
Nicole Jäger
Lebenslauf
Alle Bücher von Nicole Jäger
Die Fettlöserin
Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein
Unkaputtbar
Nicht direkt perfekt
Was hat dich bloß so ruiniert?
Wortspaziergänge
Die Fettlöserin
Nicht direkt perfekt (MP3-CD)
Videos
Neue Rezensionen zu Nicole Jäger
Nicole Jägers Buch über sie selbst mit dem Titel "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" lässt mich in einem Wechselbad der Gefühle zurück. Punkte, die hier zu erwähnen wären, gibt es eigentlich zu viele; ich werde versuchen, mich kurz zu fassen.
Mein erster Kritikpunkt steckt schon in meiner Einleitung, denn wenn der Titel des Buches eher wie ein Ratgeber klingt, so schreibt Jäger doch eher nur über ihre eigene Misere; der Leser und die Leserin können natürlich auch wichtige Informationen für ihr eigenes Leben daraus ziehen.
Das Buch beginnt mit einem Gespräch mit ihrer besten Freundin, und beim Lesen hätte ich im Boden versinken können. Schlimm genug ist es, dass Menschen so niveaulos miteinander kommunizieren, schlimmer noch ist es aber, dass man das so auch noch niederschreibt. Es ist für mich nicht leicht, das Buch hier nicht wegzulegen.
Dann jedoch kommt ein sehr trauriger Part über die Autorin und Entertainerin selbst. Es wird klar, dass sie sehr einsam ist und eigentlich Hilfe braucht. Sie aber fährt stattdessen ans Meer. (oder: Sie sucht das Meer, ist aber ziemlich dümmlich und zeigt dies im Buch auch, denn sie hat keine Ahnung, wo es langgehen soll. - Geographie = durchgefallen). Hier möchte man die Autorin rütteln und ihr dabei helfen, etwas an ihrem sehr traurigen Leben zu verändern.
Der Teil hat mich aber dann emotional sehr berührt. Da ist einmal diese unendliche Traurigkeit ob des unerfüllten Lebens von Nicole Jäger, andererseits schildert sie auch ihr Leben mit Übergewicht und wie andere damit umgehen. Das ist so heftig, dass es mich sehr berührt hat.
Insgesamt erwartet man vielleicht ein etwas anderes Buch, wenn man den Titel anschaut. Ich hatte mir einige Auftritte der Autorin als Stand-up-Comedian angeschaut und wollte das Buch daher lesen. Würde ich es empfehlen? Vielleicht, wenn man Fan der Entertainerin ist. Ansonsten schwimmt man zwischen peinlich, unglaublich und unglaublich traurig. Und der Begriff "Fremdschämen", den ich sonst nicht nutze, kam mir hier in den Sinn. Von mir bekommt "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" 3,5 Sterne.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und folge ihr auch bei Instagram und Facebook. Daher ist mir ihr innerer Kampf und die Selbstzweifel etc. nicht unbekannt gewesen und manche, ihrer beschriebenen Gefühle und Verletzungen kann ich sehr gut nachempfinden, tut sich doch die ein oder andere Parallele zu meinem eigenen Lebensweg auf. Die Jahrelangen Kämpfe mit sich selbst und das Gefühl einfach nie gut genug zu sein, sind mir nur allzu bekannt.
Vielleicht auch etwas zu bekannt, denn für mich brachte dieses Buch leider keinen erhofften „Kick“ für meine eigene Reise. Das von der Autorin beschriebene konnte mich leider wenig berühren und hat mich nicht abholen können. Zeitweise war ich sogar etwas gelangweilt und dann enttäuscht als es zum Ende zu ging und einfach nichts geschehen wollte, was mir die erhoffte neue Erkenntnis bringen könnte. Wahrscheinlich habe ich in letzter Zeit einfach zu viele dieser Lebensgeschichten und Ratgeber gelesen. Irgendwie ähneln sich dann doch viele sehr.
Der Schreibstil der Autorin war gewohnt flüssig und zeitweise auch sehr witzig und sarkastisch, was mir gut gefallen hat. Hin und wieder musste ich doch lachen und das ist ja auch schon etwas positives und schönes.
Auch wenn mich persönlich dieses Buch nun nicht abholen konnte, verfolge ich den öffentlichen Weg von Nicole gerne und sie konnte mir schon viele positive und schöne Denkanstöße geben. Ich bewundere ihren Mut und ihre Stärke und hoffe, dass sie irgendwann innerlich komplett bei sich selbst ankommt und sie etwas von dem zurück bekommt, was sie so vielen Menschen schon geschenkt hat!
Gespräche aus der Community
Nicole Jäger hat sich als erfolgreiche Stand-Up-Comedian in der Männerdomäne einen Namen gemacht. Doch auf der Bühne gefeiert- zuhause klein gemacht, findet sie sich kontinuierlich in toxischen Beziehungen wieder. "Unkaputtbar" ist ein Plädoyer an die Frau, den eigenen Selbstwert in Ehren zu halten und nicht von Männern abhängig zu machen. Ein Buch über Hoffnung und das Finden der ganz großen Liebe - zu sich selbst.
Vielen Dank, dass ich "Unkaputtbar" lesen durfte! Meine Rezension ist nun auch endlich online:
https://www.lovelybooks.de/autor/Nicole-J%C3%A4ger/Unkaputtbar-2797845276-w/rezension/3436838492/
Wer hat Bock auf eine Leserunde zu "Unkaputtbar von N. Jäger"
160 Kilo hat sie schon geschafft - und es ist noch nicht vorbei
Sie ist eine Kämpferin - Nicole Jäger ist taff und konsequent. Sie hat bereits 160 Kilo abgenommen, doch für sie ist das noch nicht alles. Sie will weitermachen, noch mehr abnehmen. Die sympathische Frau erzählt in "Die Fettlöserin" ihre Geschichte und verrät uns, wie wir endlich den Vorsatz "abnehmen" zielstrebig umsetzen können. Und das mit viel Charme und Witz.Stellt eure Fragen an die Autorin und gewinnt mit etwas Glück eins von fünf Exemplaren von "Die Fettlöserin"!
Mehr zum Buch:
Nicole Jäger bezeichnet sich selbst als fette Frau – sie weiß, was es heißt, übergewichtig zu sein und abnehmen zu wollen. Über 160 Kilo hat sie schon geschafft, und nun hat sie aus ihren Erfahrungen und ihrer Expertise als Heilpraktikerin ein Coaching für all jene entwickelt, denen es ähnlich geht. Der Erfolg gibt ihr recht; Nicole Jägers Auftragsbücher sind voll, denn nicht jede/r Übergewichtige hat Lust darauf, sich von einer durchtrainierten Size-Zero-Beauty das Prinzip Diät erklären zu lassen. In ihrem Buch erzählt Nicole Jäger ihre ungewöhnliche Geschichte – witzig, frech, inspirierend und sehr unterhaltsam.
Neugierig? Hier geht es zur Leseprobe!
Mehr zur Autorin:
Die Hamburgerin Nicole Jäger studierte Sprachwissenschaften und Gebärdensprache. Seit sie eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und Psychotherapeutin absolviert hat, ist sie heute Ernährungsberaterin und Coach für Menschen mit Essstörungen. In ihrer Arbeit greift sie dabei auf eigene Erfahrungen zurück und thematisiert ihren eigenen Kampf gegen Übergewicht. Dabei dokumentieren eindrucksvolle Zahlen den persönlichen Erfolg von Nicole Jäger: Sie hat ihr früheres Körpergewicht von 340 Kilogramm bis heute um die Hälfte reduziert.
Zusammen mit dem rowohlt Verlag verlosen wir unter allen Fragestellern 5 Exemplare von "Die Fettlöserin"! Wenn ihr eines der Bücher gewinnen wollt, benutzt bitte den blauen "Jetzt bewerben"-Button und stellt darüber eure Frage. Wenn ihr nur eine Frage stellen möchtet, ohne euch für eines der Exemplare bewerben zu wollen, schreibt einfach einen neuen Beitrag.
Wir wünschen euch einen spannenden Fragefreitag mit Nicole Jäger!
Zusätzliche Informationen
Nicole Jäger wurde am 17. Juli 1982 in Hamburg (Deutschland) geboren.
Nicole Jäger im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 223 Bibliotheken
auf 20 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 5 Leser*innen gefolgt