Nicole Menche
Lebenslauf von Nicole Menche
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Nicole Menche
Pflege Heute
Biologie Anatomie Physiologie
Gesundheit für Kinder: Kinderkrankheiten verhüten, erkennen, behandeln
Biologie, Anatomie, Physiologie. Kompaktes Lehrbuch für die Pflegeberufe
Biologie Anatomie Physiologie
Gesundheit für Kinder
Innere Medizin
Innere Medizin
Neue Rezensionen zu Nicole Menche
Rezension zu "Pflege Heute" von Nicole Menche
Ich glaube, dass „Pflege heute“ eine gute Alternative zu „I care“ & Co. ist. Tatsächlich wird Pflege heute an meinem Lehrinstitut für Gesundheits- und Pflegeberufe für den Unterricht bevorzugt und wie ich finde, zu Recht.
Die Inhalte orientieren sich an pflegerische Situationen und es besteht stets ein direkter Bezug zur Praxis. Das Lehrbuch ist sehr lesefreundlich, Fachtermini sind gut erklärt und ganze Fotoserien erleichtern das Lernen. Zusätzlich liefert „Pflege heute“ mit seinem Portal ergänzendes Material in einer höchst aktuellen Qualität. Top!
Rezension zu "Gesundheit für Kinder: Kinderkrankheiten verhüten, erkennen, behandeln" von Herbert Renz-Polster
Gleichzeitig mit dem ersten Kind vor fast 12 Jahren zogen hier zahlreiche Ratgeber zum Thema Krank und wieder Gesund sein, Zahnen, Entwickeln im speziellen und allgemeinen, Kinderkrankheiten, Impfen, alternative Heilmethoden, Sprechen lernen etc. ein. Eben alles, was wohlmeinende Freunde schenken und besorgte Eltern noch ergänzen. Unnötig! Ein Buch, das im Grunde alle ersetzt, ist "Gesundheit für Kinder: Kinderkrankheiten verhüten, erkennen, behandeln". Zu allem, was in den letzten 12 Jahren Kopfzerbrechen gemacht und schlaflose Nächte bereitet hat, hatte dieses Buch ein paar Tips und vor allem. Die Register sind phantastisch. Man kann nach Alphabet und verschiedenen anderen Registern unkompliziert suchen und schnell fündig werden. Ganz systematisch wird erklärt, welche Sympthome sich zeigen können, wann empfohlen wird, heute und wann bald möglichst einen Arzt aufzusuchen. Es gibt Hinweise zu Alternativen Heilmethoden und deren Grenzen sowie zur allgemeinen Entwicklung eines Kindes/Jugendlichen. Und das beste ist: Es beruhigt so sehr. Unser Exemplar ist zwischenzeitlich ziemlich "abgegrabbelt", weil es doch schon sehr oft befragt wurde. Wo habe ich gerlernt, wie man Wickel anlegt? Hier! Woher weiß ich, wie ich selber Hustensaft machen kann? Na von hier! Aus diesem Buch kenne ich viele Inhalte, die Eltern in meinen Kursen umtreiben und mich als junge Mama auch interessiert haben. Mittlerweile ist es ein Familienbuch geworden.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 54 Bibliotheken
von 4 Leser*innen aktuell gelesen