Nicole Reese

 4,3 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Yoga Body, Yin Yoga – abschalten, locker machen, relaxen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Nicole Reese

Nicole Reese ist selbstständige Autorin und Yogalehrerin mit eigenem Studio in Hamburg. Sie schreibt rund um die Themen Ernährung, Yoga und Gesundheit, u. a. für Brigitte, emotion slow, essenundtrinken.de und Yoga aktuell. Sie veröffentlichte bereits mehrere erfolgreiche Yogabücher.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nicole Reese

Cover des Buches Yoga Kitchen (ISBN: 9783830481287)

Yoga Kitchen

 (4)
Erschienen am 17.06.2015
Cover des Buches Yoga Body (ISBN: 9783432104720)

Yoga Body

 (3)
Erschienen am 25.10.2017
Cover des Buches Mein Achtsamkeitstag (ISBN: 9783432113265)

Mein Achtsamkeitstag

 (1)
Erschienen am 09.06.2021
Cover des Buches Das einfachste Yoga-Buch aller Zeiten (ISBN: 9783432109879)

Das einfachste Yoga-Buch aller Zeiten

 (0)
Erschienen am 09.10.2019

Neue Rezensionen zu Nicole Reese

Cover des Buches Yoga Body (ISBN: 9783432104720)
Buch_und_Wassers avatar

Rezension zu "Yoga Body" von Nicole Reese

Yoga als Bodyshaping-Programm
Buch_und_Wasservor 6 Monaten

Für die eine ist Yoga eine Sportart, für die anderen ist Yoga neben den Übungen auf der Matte auch eine  Einstellung zum Leben und Handeln.

Wer Yoga eher als Sport auf der Matte sieht,  wird Freude an diesem Buch haben. Schon der Beschreibungstext verspricht Übungen für definierter Muskeln, zum Abnehmen und für festes Bindegewebe.

Nach einer kurzen Einführung über Yoga und Ernährung wird der Sonnengruß sowie 3 weitere Übungsabfolgen mit Bildern und Text erklärt. Abgerundet wird das Buch durch Rezepte.

Der Sonnengruß ist DER Klassier unter den Übungsabläufen. Auch die anderen 3 Übungsabläufe (Tiefenmuskulatur, Detox, Bindegewebe) machen Spaß.  Nach jedem Workflow gibt es noch eine Meditation und Atemübungen.

Nach dem Sonnengruß gibt es diesen auf einer Doppelseite abgebildet, bei den anderen Workflows leider nicht.
Um die Texte ist viel Weißraum, so dass man die kleine Schrift durchaus etwas größer hätte machen können, da das Buch mehr Texte wie Bilder hat.
Statt 1/3 des Buches mit Rezepten zu füllen, hätte ich mir noch 2 oder 3 weitere Workflows gewünscht. Zum Konzept des Buches "Yoga als Bodyshaping" passen Rezepte dennoch gut.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mein Achtsamkeitstag (ISBN: 9783432113265)
D

Rezension zu "Mein Achtsamkeitstag" von Christian Stock

Gute Vorschläge für die Gestaltung von Achtsamkeitstagen
Denise43437vor 2 Jahren

Das Buch „Mein Achtsamkeitstag“ wurde von Dr. med. Christian Stock und Nicole Reese geschrieben und ist im TRIAS Verlag erschienen. Herr Dr. med. Stock ist Facharzt für Innere und Psychotherapeutische Medizin und Frau Reese Yogalehrerin.

 

Nach einer kurzen Einführung, in der es beispielsweise um den grundsätzlichen Aufbau des Achtsamkeitstags sowie um dessen Vorbereitung und das Schweigegebot geht, starten die fünf Tagesprogramme. Sie haben ein unterschiedliches Motto (Tagesprogramm 1: Wohlwollen, Tagesprogramm 2: Mitgefühl, Tagesprogramm 3: Freude und Tagesprogramm 4: Gleichmut). Für Tagesprogramm 5 darf das Motto selbst gewählt werden.

 

Der jeweilige Tag besteht insbesondere aus Meditation, Yoga, philosophischen Gedanken, Achtsamer Hausarbeit und Reflexion. Auch die verschiedenen Mahlzeiten sind eine bewusste Übung im Rahmen des Achtsamkeitstags. Die einzelnen Teile werden textlich beschrieben und zu den Yogaübungen gehören darüber hinaus auch Fotos. Außerdem sind für die Mahlzeiten ein paar Rezepte enthalten. Die Übungen der einzelnen Tage werden immer etwas angepasst, so dass für Abwechslung gesorgt ist. Die Texte sind verständlich geschrieben und angenehm zu lesen.

 

Etwas schade finde ich, dass insbesondere die Anleitungen für die Meditationen nicht zusätzlich auch als Audioversion zur Verfügung steht, da ich mich besser auf diese konzentrieren kann, wenn ich nicht immer wieder nachlesen muss, sondern einer Stimme folgen kann. Bei den Yogaübungen hätte ich mir teilweise mehr Fotos zur Unterstützung der textlichen Beschreibung gewünscht.

 

Mir persönlich fällt es schwer, während des Achtsamkeitstags zu schweigen. Sehr gut gefällt mir, dass jedes Achtsamkeitstagesprogramm unter einem bestimmten Motto steht, zu dem auch etwas gelesen wird. „Nicht meine Welt“ sind allerdings die im Buch enthaltenen Koans (paradoxe Denkaufgaben).

 

Insgesamt ist es ein hilfreiches Buch für die Gestaltung und Umsetzung von Achtsamkeitstagen bzw. halben Tagen. Aus meiner Sicht ist es eher für Personen geeignet, die sich mit den einzelnen Bestandteilen (insbesondere Meditation, Yoga, Achtsamkeit) schon mal beschäftigt haben. Denn ich gehe davon aus, dass für einen Anfänger, der alle Übungen nachlesen muss, ein halber bzw. ganzer Tag mit neuen Dingen eher anstrengend als entspannend ist. Daher empfehle ich das Buch Personen, die schon etwas Erfahrung auf diesen Gebieten haben und gern einen halben oder ganzen Tag in Achtsamkeit verbringen möchten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Yoga Body (ISBN: 9783432104720)
skiaddict7s avatar

Rezension zu "Yoga Body" von Nicole Reese

Gut gelungen
skiaddict7vor 5 Jahren

Yoga Body“ überzeugt schon auf den ersten Blick. Mit einem ansprechenden
Soft-Cover Einband ist das Taschenbuch etwas grösser als erwartet (21,3
x 1,9 x 27,1 cm). Das Format ist sehr ansprechend. Grob ist das Buch in
zwei Teile eingeteilt, der Yoga Teil und das Kochbuch. Vorher gibt es
aber noch ein paar einleitende Worte. Hier wird erklärt, wieso Yoga und
Ernährung zwingend zusammenhängen – ein Grundsatz, mit dem ich völlig
einverstanden bin. Was ich sehr schön finde, ist, dass tierische
Produkte größtenteils nicht empfohlen werden. Hier ebenfalls beide
Daumen hoch! Vor es zum Yoga geht gibt es noch ein paar Worte zur
Achtsamkeit, die wir alle verinnerlichen sollten.



Der Yoga Teil ist liebevoll gestaltet und enthält mehrere Sets (Yoga für
den Stoffwechsel, Tiefenmuskulatur, Detox und Bindegewebe). Zu jeder
Übung gibt es ein Bild und eine Erklärung. Diese sind generell gut und
erwähnen jeweils auch „pitfalls“. Insgesamt sehr schön, wenn man sich
mit Yoga schon ein bisschen auskennt. Für völlige Anfänger würde ich
dieses Buch jedoch nicht empfehlen. (Generell würde ich nie empfehlen,
sich Yoga nur mit einem Buch beizubringen!). Als Begleitung zu einem
Kurs ist das Buch gut geeignet.



Der Koch-Teil gefällt mir sehr gut. Die Rezepte sind ausgefallen und
grösstenteils recht einfach. Eines meiner Lieblingsrezepte ist der Salat
mit Halloumi und Avocado. Auch die Gemüse „Bowls“ schmecken gut und
enthalten viele Nährstoffe. Die meisten der Rezepte enthalten auch
Bilder, die jeweils sehr anspruchsvoll gestaltet sind.



Mein Fazit: ein schön gestaltetes Buch für Yogis und solche, die es noch werden wollen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks