Nicole Rensmann

 4,4 Sterne bei 144 Bewertungen
Autorin von Niemand, Niemand - Mehr! und weiteren Büchern.
Autorenbild von Nicole Rensmann (©Privat)

Lebenslauf

Nicole Rensmann, Jahrgang 1970 arbeitet seit 1998 als freiberufliche Schriftstellerin und hat seitdem mehr als neunzig Erzählungen - Romane und Storys - für Erwachsene und Kinder publiziert. Sie unterrichtete Kreatives Schreiben, war als Mentorin und Journalistin tätig und schreibt bis heute für ausgewählte Firmen.  Nicole Rensmann lebt im Bergischen Land und ist Mitglied bei PAN e.V.

Botschaft an meine Leser

Hallo! Wir kennen uns vielleicht noch nicht, doch wenn du magst, kannst du mich kennenlernen. In meinen Büchern steckt immer ein kleiner Teil von mir. Ich freue mich sehr darüber, wenn du meine Bücher liest und erzählst, ob sie dir gut gefallen haben, aber auch, was du nicht so gut gefunden hast. Wenn du eine Frage hast, schreib mir, ich antworte bestimmt! 

Viele Grüße, Nicole

Neue Bücher

Cover des Buches Eine tierische WG : und andere Tiergeschichten für Kinder (ISBN: B0DWMRGVPP)

Eine tierische WG : und andere Tiergeschichten für Kinder

(1)
Neu erschienen am 09.02.2025 als eBook bei Edition Kindle.
Cover des Buches Anam Cara - Seelenfreund : Ein phantastischer Genre-Mix (ISBN: B0CW1G3V6C)

Anam Cara - Seelenfreund : Ein phantastischer Genre-Mix

(1)
Neu erschienen am 02.02.2025 als eBook bei Edition Kindle.
Cover des Buches Niemand Mehr! : Niemand - Märchen aus dem Niemandsland 2 (ISBN: B0DTHWT8LX)

Niemand Mehr! : Niemand - Märchen aus dem Niemandsland 2

(1)
Neu erschienen am 30.01.2025 als eBook bei Edition Tilde.
Cover des Buches Gewebewelten : Fantasy Abenteuer in die phantastische Welt der Gedanken (ISBN: B0DTV2DV2H)

Gewebewelten : Fantasy Abenteuer in die phantastische Welt der Gedanken

(1)
Neu erschienen am 22.01.2025 als eBook bei Edition Tilde.

Alle Bücher von Nicole Rensmann

Cover des Buches Niemand (ISBN: 9783927071964)

Niemand

(43)
Erschienen am 29.07.2016
Cover des Buches Niemand - Mehr! (ISBN: 9783927071971)

Niemand - Mehr!

(13)
Erschienen am 29.07.2016
Cover des Buches Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin (ISBN: 9783753401393)

Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin

(12)
Erschienen am 20.07.2021
Cover des Buches Die Staubfee (ISBN: B004ZHE5VY)

Die Staubfee

(11)
Erschienen am 05.05.2011
Cover des Buches Gewebewelten (ISBN: 9783864027000)

Gewebewelten

(9)
Erschienen am 31.01.2020
Cover des Buches Regenbogenläufer (ISBN: 9783847688051)

Regenbogenläufer

(8)
Erschienen am 11.05.2014
Cover des Buches Die Hobbijahns (ISBN: 9783931989521)

Die Hobbijahns

(7)
Erschienen am 15.10.2010
Cover des Buches Firnis (ISBN: 9783923495924)

Firnis

(7)
Erschienen am 01.08.2007

Neue Rezensionen zu Nicole Rensmann

Eine Hexengeschichte voller Überraschungen

In jeder Stadt, auf der ganzen Welt, findet man eines. Damit meine ich natürlich nicht Starbucks oder McDonalds, sondern die Häuser an der Ecke, in welchem vielleicht eine Hexe wohnt. In der Stadt von Jo und Pete gibt es ebenso ein Haus und hier wohnt tatsächlich eine Hexe drin. Das weiß jedoch keiner! Zumindest bis zu dem Tag, an welchem sie erwacht.


Doch zuerst lernte ich einmal Pete kennen, welcher mit seiner Mutter zusammenlebte und der von Jungs aus seiner Klasse wegen seines Gewichtes gehänselt und teils auch verprügelt wird. Seine große Stütze war sein Freund Jo, welcher ihm stets half, aber ihn hin und wieder auch in Schwierigkeiten zog. Sie ergaben ein interessantes Gespann, das nur noch dadurch interessanter wurde, dass eben beide Probleme und Sorgen hatten. Bei Pete das wenige Geld und sein Übergewicht und bei Jo ein Vater, der alkoholisiert Frau und Kind schlug. Beides wurde sehr gut rübergebracht, zumal es auch zum Nachdenken anregte.


Ja, dieses Buch bot neben der Hexengeschichte einige ernste Themen, die aber im Verlauf der Geschichte auch dabei halfen, die wahre Natur eines Charakters offenzulegen. Daher empfand die Altersempfehlung ab 12 auch durchaus als gerechtfertigt.


Doch kommen wir zum eigentlichen Thema des Buches, denn natürlich hatten wir da noch ein Haus an der Ecke mit einer Hexe drin. Die Idee dahinter fand ich einfach toll, zumal die Autorin auch am Anfang ein wenig zeigte, wie lange das Haus da schon stand und wie man die Hexe früher behandelte. Jedoch konnte mich Geschichte der Hexe jetzt nicht immer so recht begeistern. Dafür fehlte es mir, in der eigentlich doch recht komplexen Geschichte hin und wieder an Details. Besonders das Zaubern irritierte mich, da zum Einen Zaubersprüche gelernt werden mussten, aber zum anderen die Hexe auch einfach schnippen konnte und das Gewünschte geschah. Mir war das zwischendurch etwas zu viel, zumal es im Haus auch noch mehrere Ebenen gab, deren Wege ineinander ich nicht so ganz verstand.


Auch wenn ich hin und wieder Probleme hatte, möchte ich noch einmal erwähnen, dass sich im Buch eine eigentlich echt pfiffige Geschichte versteckte, die zum Ende hin unglaublich spannend wurde. Diese Spannung war es auch, die ich von der Autorin erwartet hatte, denn ich kenne bereits Bücher von ihr und wusste dass ich hier so einiges erwarten konnte. Diese Erwartungen wurden auch vollends erfüllt, da sie mich mit ihrem Schreibstil und ihren Ideen begeisterte. Nur die Umsetzung konnte mich nicht so ganz ins Hexenhaus locken, was vielleicht auch an meinem Alter liegt.


Fazit:


Von Frau Rensmann bin ich magische Geschichten gewöhnt und auch diesmal konnte sie mich mit der Idee, die Geschichte eines Hauses an der Ecke, in welchem eine Hexe drin lebt, begeistern. Jedoch fehlte es mir diesmal einfach ein wenig an Details, sodass ich hin und wieder ein wenig verwirrt war. Zum größten Teil genoss ich das Buch aber, zumal wichtige und äußerst ernste Themen angesprochen wurden.

Cover des Buches Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin (ISBN: 9783753401393)
Vampir989s avatar

Rezension zu "Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin" von Nicole Rensmann

Vampir989
schönes modernes Märchen

Klapptext:

Jo und Pete sind beste Freunde. Als sie von den drei Raufbolden der Schule über die Straße gehetzt werden, endet die Jagd vor dem heruntergekommenen Haus an der Ecke, in dem eine Hexe leben soll. Keiner der Jungs ahnt, dass sie in diesem Moment einen jahrhundertlangen Fluch brechen. Pete entdeckt ein junges Mädchen am Fenster, doch das ist noch nicht alles: Wer ist diese seltsame Gestalt am Fenster, eine Etage tiefer und wo sind mit einem Mal ihre Familien abgeblieben? Gemeinsam wollen sie die Hexe aufspüren und ihre Eltern befreien. Einen Plan haben sie nicht, nur ihren Mut und unerwartete Hilfe. »Das Haus an der Ecke mit der Hexe darin« ist eine spannende Retro-Geschichte, die in den 80-er Jahren spielt. Mit dreißig Vignetten. 

Meine Meinung:

Ich hatte große Erwartungen an dieses Buch und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Sofort hat mich die Autorin mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.Auch mein Sohn hat dieses Buch gelesen und war total begeistert.

Nicole Rensmann hat hier ein wunderschönes modernes Märchenwerk geschaffen und mich in die 80ziger Jahre entführt.

Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die angenehme Länge der einzelnen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr gut lesen lies.Das Buch ist benstens geeignet zum lesen für Kinder ab dem .Lebensjahr.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.

Ich habe Pete und Jo kennen gelernt.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele aufregende Momente.

Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Die unterschiedlichen Charaktere wurden bestens ausgearbeitet.Besonders sympatisch fand ich Pete und Jo.Aber auch die böse Hexe und alle anderen Personen waren interessant.

Die Autorin hat hier wirklich einen tolle Geschichte erfunden.Viele Szenen wurden sehr detailliert beschrieben.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah ich das Hexenhaus,die beiden Jungs und die Hexe.Ich war mitten in der Geschichte.Durch die sehr fesselnde und mitreissende Erzählweise wurde ich förmlich in die Lektüre hinein gezogen.Die ständigen Perspektivwechsel haben mir sehr gut gefallen.So konnte ich mich in die jeweilige Person hinein versetzen.Es gab so viele aufregende und unheinmliche Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Der Autorin ist es hervorragend gelungen Mystik und Magie und Märchenhaftes in der Geschichte zu verbinden.Die Handlung blieb durchweg einfach wahnsinnig spannend und interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Fasziniert haben mich auch die vielen kleinen Illustrationen in diesem Buch.Diese sind einfach wunderschön und so hat man gleich noch mehr Lust diese Lektüre zu lesen.Die Autorin hat in dieser Geschichte auch viele Themen angesprochen.Da geht es um Mobbing,Alkohol,Freundschaft,Zusammenhalt und häusliche Gewalt.Viel zu schnell war ich am Ende das Buches angekommen.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.Auch den Abschluss fand ich sehr gelungen.

Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.

Ich hatte viele lesenswerte und aufregende Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne .



Cover des Buches Gewebewelten (ISBN: 9783864027000)
NicoleGozdeks avatar

Rezension zu "Gewebewelten" von Nicole Rensmann

NicoleGozdek
Schöne Idee mit dem magischen Teppich und der phantastischen Welt in ihm, spannend erzählt, aber mit den Figuren wurde ich nicht warm.

Es tut mir leid, vielleicht bin ich schon zu alt für diesen Fantasyroman für Jugendliche ab 12 Jahre, aber es war nicht mein Buch.
Fünf Jugendliche sollen das Archiv ihres Internats in Dänemark aufräumen und stoßen dabei auf einen magischen Teppich, der sie in seine Welt zieht. Der Klappentext stellt sie folgendermaßen vor: "Timo ist ein arroganter Arsch, Lisa eine Zicke, Tobias isst unentwegt Süßigkeiten, René ist blind, und Jana hat Diabetes."
Klingt nicht gerade nach einer sympathischen Truppe, oder? Jede der Jugendlichen wurde auf eine Eigenschaft bzw. eine Krankheit reduziert und überspitzt dargestellt. Das mag für den Klappentext ja ganz passend sein, aber leider war das im Buch nicht viel besser. Perspektivfiguren sind nämlich nur Timo und Jana, weshalb wir Leser in der Geschichte ein wenig mehr über ihre persönliche Situation und ihren Hintergrund erfahren, während die beiden mit den anderen Abenteuer in einer magischen Welt erleben, die der Bewohner des Teppichs, ein Mann namens Mysterkilus Secritunum, kurz Myst genannt, sich aus seinen Gedanken und seiner Phantasie zusammengewoben hat. Über Tobias, Lisa oder René hingegen erfahren wir praktisch nicht viel mehr, als das was im Klappentext steht.
Für junge Leser mag die Reduzierung auf die Hauptcharakterzüge und die Abenteuer in der magischen Welt des Teppichs, durch die die fünf so unterschiedlichen Teenager lernen müssen zusammenzuarbeiten, okay sein. Ich als erwachsene Leserin konnte dadurch mit den Figuren jedoch wenig anfangen, sorry. Zumal für mich am Ende auch ein paar entscheidende Fragen offen geblieben waren. Z.B. Warum mussten die fünf überhaupt das Archiv aufräumen? Und wie und wann hat es den Teppich dorthin verschlagen? (Ja, ja, dass er von 1, 2, 3 versteckt wurde, habe ich nicht überlesen, aber das war Jahrhunderte her, kann also nicht derselbe Ort sein.) Wie konnte der Tod überhaupt auf Myst aufmerksam werden, der in die magische Teppichwelt entflohen war, um ihm zu entgehen? Und noch zwei andere Dinge zauberten bei mir Fragezeichen auf die Stirn, aber die würden zu sehr spoilern, daher hebe ich sie lieber nicht hervor.
Fazit:
Vielleicht bin ich einfach zu kritisch oder zu alt für dieses Buch, aber ich bin leider kein Fan. Die Ausgangsidee des magischen Teppichs fand ich super, auch die phantastische Welt, die sich Myst und die Autorin ausgedacht haben, und insgesamt war die Geschichte spannend und gut erzählt. Aber mit den Figuren wurde ich leider nicht warm, ich hatte leider keine Gemeinsamkeiten mit ihnen, was auch meinem Alter (43 Jahre) geschuldet sein kann. Daher kann ich nur 3 Sterne vergeben, sorry.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

Taubse - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Sternchenschnuppe




























Zum Thema
1.110 Beiträge
buecher_leas avatar
Letzter Beitrag von  buecher_leavor 6 Monaten

Der alte Thread funktioniert leider nichtmehr. Daher habe ich einen neuen erstellt.

https://www.lovelybooks.de/thema/Wanderpaket-Kinderb%C3%BCcher--15507448097/15507448098/


Hast du Lust mit Jo und Pete in die 1980er Jahre zurückzureisen und herauszufinden, ob in dem Haus an der Ecke wirklich eine Hexe lebt oder das nur eine weitere Geschichte ist, die sich die Vorfahren erzählen?

Denn: Geschichten sind Geschichten und Hexen gibt es nicht! 

Oder doch? 

Finde es heraus!

179 BeiträgeVerlosung beendet
Vampir989s avatar
Letzter Beitrag von  Vampir989vor 3 Jahren

Danke das ich dieses Buch lesen durfte.Es hat mir sehr gut gefallen.Hier ist meine Rezi die ich noch auf anderen Portalen gepostet habe.

https://www.lovelybooks.de/autor/Nicole-Rensmann/Das-Haus-an-der-Ecke-mit-der-Hexe-darin-3014266894-w/rezension/4193273089/

Magst du Fantasy? Hast du Lust, in eine Welt einzutauchen, in der Gedanken wahr werden? Dann ist mein neuer Roman "Gewebewelten" vielleicht die richtige Lektüre für dich. Bewirb dich für ein kostenloses Rezensionsexemplar und mach bei der Leserunde mit! Ich freue mich auf dich!

276 BeiträgeVerlosung beendet
Nicole_Rensmanns avatar
Letzter Beitrag von  Nicole_Rensmannvor 5 Jahren

Vielen Dank! Toll, dass es noch geklappt hat!

Alles Gute für dich und vielleicht bis bald!


Nicole

Zusätzliche Informationen

Nicole Rensmann wurde am 26. April 1970 in Remscheid (Deutschland) geboren.

Nicole Rensmann im Netz:

Community-Statistik

in 212 Bibliotheken

auf 48 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 11 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks