Nicole Schaenzler

 4,1 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf von Nicole Schaenzler

Dr. Nicole Schaenzler ist promovierte Philologin und seit über 25 Jahren als Medizinjournalistin tätig. Als Fachautorin hat sie zahlreiche Bücher zu medizinischen und naturheilkundlichen Themen geschrieben. Bei GU sind von ihr unter anderem die Ratgeber »Laborwerte«, »Risiko Bauchfett« und »Superorgan Mikrobiom« erschienen. Seit über 20 Jahren ist sie zudem Herausgeberin des Gesundheitsmagazins TOPFIT in München.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nicole Schaenzler

Cover des Buches Risiko Bauchfett (ISBN: 9783833870859)

Risiko Bauchfett

 (3)
Erschienen am 05.08.2019
Cover des Buches Die Anti-Fettleber-Kur (ISBN: 9783833874079)

Die Anti-Fettleber-Kur

 (1)
Erschienen am 06.05.2020
Cover des Buches Superorgan Mikrobiom (ISBN: 9783833873638)

Superorgan Mikrobiom

 (1)
Erschienen am 02.09.2020
Cover des Buches Teebaumöl (ISBN: 9783517019949)

Teebaumöl

 (1)
Erschienen am 01.01.1998
Cover des Buches Versteckte Entzündungen (ISBN: 9783833820540)

Versteckte Entzündungen

 (1)
Erschienen am 05.09.2011
Cover des Buches Endlich Heilung für den Reizdarm (ISBN: 9783833886072)

Endlich Heilung für den Reizdarm

 (0)
Erschienen am 04.10.2022

Neue Rezensionen zu Nicole Schaenzler

Cover des Buches Die Anti-Fettleber-Kur (ISBN: 9783833874079)
Smart_Rebeccas avatar

Rezension zu "Die Anti-Fettleber-Kur" von Nicole Schaenzler

Gute beschriebene, köstliche Rezepte
Smart_Rebeccavor 6 Tagen

Ein sehr positives Buch, das wenig darüber spricht was man NICHT essen darf, sondern sich darauf konzentriert, wieviele wunderbare Möglichkeiten es gibt Leber-entlastend gesund zu kochen und zu essen!

Die Rezepte sind gut überlegt und allesamt "machbar", sprich man bekommt alle Zutaten sehr leicht im Supermarkt. Weiters sind die Rezepte schrittweise und einfach ge/beschrieben, sowie gibt es zu jedem Rezept ein ansprechendes Bild, das sofort Lust macht daraufloszukochen.

Ich habe bereits mehrere Rezepte erfolgreiche gekocht und bin sehr dankbar wie sehr dieses Buch mir geholfen hat meine Ernährung umzustellen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gesund leben im Säure-Basen-Gleichgewicht (ISBN: 9783332016178)
mistellors avatar

Rezension zu "Gesund leben im Säure-Basen-Gleichgewicht" von Nicole Schaenzler

Sehr interessant
mistellorvor 5 Jahren

Ein sehr interessantes Buch über den Säure-Basen-Haushalt im Körper. Ich habe nicht gewusst, dass der Körper durch unsere Lebensweise so übersäuert ist.

Neben dem gut aufbereiteten wissenschaftlichen Teil in diesem Buch, schreibt die Autorin sehr gut, wie man seine Lebensweise so umstellen kann, dass man in einer Säuren-Basen-Balance leben kann. Es erscheint wirklich realisierbar, aber der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel wird mir schwer fallen.
Ich habe sehr genossen, dass die Autorin nicht so fanatisch auf dieses Ernährungsmodell hinweist, sondern dass sie auch Verständnis zeigt, dass man um eine Ernährungsumstellung zu beginnen, ein wenig Zeit braucht. 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Risiko Bauchfett (ISBN: 9783833849404)
GothicQueens avatar

Rezension zu "Risiko Bauchfett" von Nicole Schaenzler

Risiko Bauchfett
GothicQueenvor 6 Jahren

"Risiko Bauchfett" von Dr. Nicole Schätzer ist ein wirklich informatives Buch. Ich habe es mir besorgt, als ich es im Weltbild Katalog entdeckte. Denn ich selbst habe Probleme mit ein paar Röllchen am Bauch :) Ich habe durch das Buch viel erfahren können, auch Dinge die ich vorher noch nicht wusste. Es gibt Erklärungen, die man gut nachvollziehen kann und es werden mit einzelnen Bildern Übungen gezeigt, die helfen sollen, das Bauchfett weg zu trainieren. Im Anhang gibt es nochmal ein Glossar zu einzelnen Fremdwörtern. Ach, und es gibt Rezepte, die man selbst ausprobieren kann. Bei jedem einzelnen steht die Kalorienangabe pro Portion und wie viel Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate enthalten sind. Für meinen Geschmack gibt es zu viele Rezepte für Fischspeisen. Leider soll Fisch ja gut sein und man soll Fleisch laut des Buches öfter durch Fisch ersetzen. Nur leider lese ich gar keinen Fisch. Fleisch zwar schon, aber auch nicht so viel, was ja wiederum ganz gut ist. Jedenfalls hat mir das Buch dabei geholfen, einen Überblick darüber zu bekommen, was ich jetzt besser machen kann, um mein Bauchfett loszuwerden. Die Fischrezepte muss ich ja nicht nachkommen. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt das Buch zu kaufen. Ich kann es euch nur empfehlen. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks