Nicole Vignola

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Nicole Vignola ist Neurowissenschaftlerin und Trainerin für Gehirnleistung, die sich darauf spezialisiert hat, die Erkenntnisse der Neurowissenschaft der breiten Masse verständlich zu machen. Über ihre Plattform erreicht sie Millionen von Menschen, denen sie praktische Hilfsmittel und wissenschaftlich fundierte Methoden an die Hand gibt, um ihr tägliches Leben zu verbessern. Nicole Vignola lebt in Bristol. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nicole Vignola

Neue Rezensionen zu Nicole Vignola

Cover des Buches Die Good-Habits-Methode (ISBN: 9783426446706)
D

Rezension zu "Die Good-Habits-Methode" von Nicole Vignola

Denise43437
Motivierend, verständlich und nützlich

Der Ratgeber „Die Good-Habits-Methode“ stammt von Nicole Vignola. Er ist bei Knaur Balance erschienen. Vignola ist Neurowissenschaftlerin und Trainerin für Gehirnleistung.

 

Zu Beginn des Buchs werden die Wissensgrundlagen vermittelt. Es geht zum Beispiel darum, dass das Gehirn Energiesparen möchte. Daher nutzt es sehr gerne Automatismen. Durch dieses ist es schwierig alte Gewohnheiten zu durchbrechen. Trotzdem ist es möglich und sinnvoll. Wie die dazu benötigte Neuroplastizität funktioniert, wird ebenfalls erläutert.

 

In der sich anschließenden sogenannten Phase 1 wird aufgezeigt, wie der Teufelskreis durchbrochen werden kann. Themen hier sind unter anderem Stress, Negativverzerrung und der Bestätigungsfehler. In Phase 2 geht es darum neue Verbindungen im Gehirn mit Techniken wie Visualisierung, Aufmerksamkeit und Wiederholung aufzubauen. Die Phase 3 beschäftigt sich damit, wie diese neu entstandenen Verbindungen auf Dauer erhalten werden können. Dabei spricht die Autorin Themen, wie mentale Resilienz, die Bedeutung von Schlaf und Dopamin an.

 

Durch bildliche Sprache, viele Beispiele und eigene Erfahrungen wird die Wissensvermittlung abgerundet. Angemessene Wiederholungen helfen beim Einprägen der Informationen. Begrifflichkeiten werden verständlich erklärt. Die Übungen „Was du tun kannst“ an verschiedenen Stellen des Buchs mit jeweils zum kontextpassenden Fragen helfen bei der Herstellung des Bezugs auf das eigene Leben. Hilfreich finde ich auch, dass Grafiken, Zeichnungen und Infoboxen im Buch verwendet werden. Etwas schade ist, dass die nützlichen Zwischenüberschriften nicht Bestandteil des Inhaltsverzeichnisses sind.

 

Die Autorin schafft es nicht nur Wissen zu vermitteln und die Verbindung zur Situation des Lesenden herzustellen, sondern sie motiviert auch durchgängig dazu, das Wissen und damit die Neuro-Tools auf das eigene Leben anzuwenden und an der Umsetzung dranzubleiben. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

Cover des Buches Die Good-Habits-Methode (ISBN: 9783426446706)
annikacreineckes avatar

Rezension zu "Die Good-Habits-Methode" von Nicole Vignola

annikacreinecke
Rezension - Die Good-Habits-Methode

Das Buch beginnt mit einer Erinnerung der Autorin an ihre Zeit als Studentin der Neurowissenschaften. Bereits hier war ich fasziniert vom Thema und sympathisierte mit der Autorin und ihrer lockeren Art zu erzählen. In Die Good-Habits Methode erklärt sie wissenschaftlich fundiert die Neuroplastizität unseres Gehirns, also seine Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und neue Gewohnheiten zu verfestigen. Der gesamte Text, insbesondere die wissenschaftliche Sichtweise, ließ sich einfach lesen und verstehen. Die Fakten, wie unser Gehirn funktioniert, empfand ich als spannend dargestellt und konnte mich dadurch schnell für das Thema begeistern. Ein ebenso zentrales Thema ist die Identifikation und anschließende Auflösung negativer Glaubenssätze. Hierbei wird immer wieder erwähnt und begründet, dass (und warum) dies in nur fünf Minuten am Tag möglich ist. Diese Herangehensweise macht eine Umsetzung der Tipps für mich besonders alltagstauglich und realistisch, was für mich ein entscheidender Faktor ist, um inspiriert und motiviert zu bleiben, damit sich meine Gewohnheiten auch nachhaltig verändern. Die Good-Habits Methode hat mir hierfür einen sehr guten Einstieg geboten.

Rezensionsexemplar

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks