Nicole Wunram

 3,3 Sterne bei 10 Bewertungen
Autorin von #DieSichtderDinge, Kurzgeschichten und weiteren Büchern.
Autorenbild von Nicole Wunram (©Nicole Wunram)

Lebenslauf von Nicole Wunram

Nicole Wunram wurde 1972 in Hildesheim gebo­ren und wohnt mit ihrem Mann in der Landeshauptstadt Hannover. Neben ihrem Beruf als Bankkauffrau schreibt sie seit 2010 Bücher. Am An­fang entstand ein Sachbuch, gefolgt von einem Wan­derführer, bevor sie Dinge aufschrieb, die sie beschäfti­gen, um Menschen direkt zu erreichen.

Alle Bücher von Nicole Wunram

Cover des Buches #DieSichtderDinge (ISBN: 9783947066919)

#DieSichtderDinge

 (9)
Erschienen am 15.01.2020
Cover des Buches Kurzgeschichten (ISBN: 9783741897252)

Kurzgeschichten

 (1)
Erschienen am 02.03.2017
Cover des Buches Kurzgeschichten (ISBN: 9783742795045)

Kurzgeschichten

 (0)
Erschienen am 05.03.2017
Cover des Buches Nacktwandern (ISBN: 9783866867338)

Nacktwandern

 (0)
Erschienen am 08.02.2021

Neue Rezensionen zu Nicole Wunram

Cover des Buches #DieSichtderDinge (ISBN: 9783947066919)
Zwillingsmama2015s avatar

Rezension zu "#DieSichtderDinge" von Nicole Wunram

Ungewöhnliche Perspektiven
Zwillingsmama2015vor 3 Jahren

"DieSichtderDinge" von Nicole Wunram  ist ein hübsches, kleines Büchlein, in dem wir die Dinge mal aus einer anderen Sichtweise sehen bzw. erzählt bekommen. Wir erleben wie sich ein Kugelschreiber als etwas besonderes ansieht, weil er in vier Farben schreiben kann oder wie die Pinnwand davon erzählt, was alles an ihr angebracht wird. Auch "Die Gießkanne" hat mir sehr gut gefallen.

Alles sehr kurzweilig und teils sehr amüsant - die kleinen passenden Illustrationen fügen sich stimmig in das Büchlein ein - das ist mal was anderes!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches #DieSichtderDinge (ISBN: 9783947066919)
G_As avatar

Rezension zu "#DieSichtderDinge" von Nicole Wunram

Ein Büchlein für zwischendurch
G_Avor 3 Jahren

Hinter dem Büchlein #DieSichtderDinge von Nicole Wunram steckt eigentlich eine tolle Idee.

Einmal die Pferdeklappe abnehmen und mal über den Horizont schauen. Dieses Büchlein regt an Dinge einfach mal von einem anderen Blickwinkel aus zu betrachten und vielleicht trägt genau das dazu bei nachsichtiger zu sein oder vielleicht sogar Dankbarer. Den oft ist uns selbst gar nicht bewusst was hinter bestimmten Handlungen steckt und warum einiges so passiert wie es passiert. Wir ärgern uns viel zu schnell und viel zu oft und doch kann ein Perspektiven wechsel dazu beitragen das man vielleicht seine Meinung doch ändert. Mir selbst ist das schon oft passiert.

Das Büchlein hat viele kleinen Geschichten, meistens aus der Sichtweise von bestimmten Gegenständen oder Tierchen. Manchmal auch Beiträge die eher wie Tagebucheinträge wirken. Kleine Anekdoten aus dem Leben die eher weniger mit der Sicht der Dinge zu tun haben. Meiner Meinung nach hätte man sich das sparen können, da es nicht unbedingt in das Konzept passt.

Besonders gut haben mir die kleinen Zeichnungen von Alia Kowalewicz gefallen. Total süß und passend zu den Themen.

 Mein Fazit zu diesem süßen Büchlein;
Definitiv eine kreative und gute Idee, die eine neue Perspektive eröffnet mit wesentlich mehr Potenzial. Hier und dort hätte man es ausbauen können und detaillierte Gestalten können.
Ich hatte trotzdem Spaß beim Lesen und bedanke mich herzlich dafür das ich dabei sein konnte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches #DieSichtderDinge (ISBN: 9783947066919)
Nadine_Imgrunds avatar

Rezension zu "#DieSichtderDinge" von Nicole Wunram

Alltägliches erzählt aus teils ungewöhnlicher Perspektive
Nadine_Imgrundvor 3 Jahren

„#DieSichtderDinge – 50 kleine Geschichten aus ungewöhnlichen Perspektiven“ von Nicole Wunram und Alia Kowalewicz

Inhaltsangabe

„»Ein heftiger Ruck durchfährt mich, ich rutsche einige Zentimeter nach vorne. Der LKW ist wieder angefahren. Nun beginnt also die letzte Fahrt. Plötzlich kann ich mich nicht mehr halten. Ich rutsche mit vielen meiner Kollegen in eine Richtung – nach unten ... Der LKW kippt die Ladung aus und wir landen in kleinen Häufchen auf der Erde …«

So könnte es klingen, wenn Kieselsteine reden könnten und von ihren Abenteuern berichten … Nicole Wunram hat sich in die Dinge hineingedacht und erzählt Alltagsbeobachtungen aus dieser ungewöhnlichen Perspektive. Die junge Künstlerin Alia Kowalewicz setzt die Dinge ins Bild.“

Fazit

Das Cover des Buches finde ich ansprechend und geschmackvoll. Besonders die kleinen Zeichnungen im Buch haben mir sehr gut gefallen. Sie sind einfach, aber sehr passend und witzig gestaltet, besonders wenn Gegenstände Augen bekommen.

Der Schreibstil von Nicole Wunram ist sehr einfach und geradlinig, manches liest sich wie Tagebucheinträge oder ein Schulaufsatz.

Die einzelnen sehr kurzen Geschichten und Gedichte fand ich leider größtenteils sehr banal und belanglos, wenn ich auch die Idee, Geschichten aus der Sicht von Gegenständen oder Tieren zu erzählen, sehr spannend fand. Ich finde es toll, dass Nicole Wunram offensichtlich mit offenen Augen durchs Leben geht und ihre Beobachtungen in Worte und Geschichten fasst. Einen Spannungsbogen oder witzige Pointen sucht man allerdings größtenteils vergeblich auf den knapp 140 Seiten dieses Büchleins, was sehr schade ist, denn einige Geschichten haben sicherlich das Potenzial für Größeres.

Als kleine Zwischendurch-Lektüre ist das Buch trotzdem ganz nett.

Vielen Dank, dass ich dieses Buch im Rahmen der Leserunde bei LovelyBooks kennenlernen durfte!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

So könnte es klingen, wenn z.B. Kieselsteine reden könnten:

»Ein heftiger Ruck durchfährt mich, ich rutsche einige Zentimeter nach vorne. Der LKW ist wieder angefahren. Nun beginnt also die letzte Fahrt. Plötzlich kann ich mich nicht mehr halten. Ich rutsche mit vielen meiner Kollegen in eine Richtung – nach unten … Der LKW kippt die Ladung aus und wir landen in kleinen Häufchen auf der Erde.«

141 BeiträgeVerlosung beendet
Nicole_Wunrams avatar
Letzter Beitrag von  Nicole_Wunramvor 3 Jahren

Lieben Dank für dein Feedback. Ich freue mich, dass dir meine kleinen Geschichten gefallen haben.

Danke, dass du bei dieser Leserunde mitgemacht hast.

Sonnige Grüße
Nicole

Zusätzliche Informationen

Nicole Wunram wurde am 11. Januar 1972 geboren.

Nicole Wunram im Netz:

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Nicole Wunram?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks