Nikki Erlick

 3,6 Sterne bei 26 Bewertungen
Autor*in von Die Vorhersage, Die Vorhersage und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Nikki Erlicks Arbeiten sind auf den Websites von »New York Magazine«, »Harper's Bazaar«, »Newsweek«, »Cosmopolitan« und »The Huffington Post« erschienen. Als Reisejournalistin hat sie viele Länder erkundet – von beschaulichen Dörfern in Frankreich bis zu den arktischen Fjorden Norwegens. Sie schloss ihr Studium an der Harvard University mit summa cum laude ab und ist ehemalige Redakteurin von »The Harvard Crimson«. Sie erwarb ihren Master-Abschluss in Global Thought an der Columbia University. »Die Vorhersage« ist ihr Debütroman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nikki Erlick

Cover des Buches Die Vorhersage (ISBN: 9783453322448)

Die Vorhersage

 (19)
Erschienen am 14.12.2022
Cover des Buches Die Vorhersage (ISBN: B0BNQTSKVQ)

Die Vorhersage

 (5)
Erschienen am 12.12.2022

Neue Rezensionen zu Nikki Erlick

Cover des Buches Die Vorhersage (ISBN: 9783453322448)
Nadine_Breitensteins avatar

Rezension zu "Die Vorhersage" von Nikki Erlick

⭐️⭐️⭐️ 3 von 5 Sternen
Nadine_Breitensteinvor 3 Monaten

Ich mag Dystopien echt sehr gerne und der Plot klang unheimlich interessant: Eines Tages wacht man auf und die Welt ist eine andere als zuvor. Ausnahmslos jeder Erwachsene erhält eine Box mit einem Faden, dessen Länge die noch vorhandene Lebenszeit anzeigt. 🧶⁣

Die Figuren in der Geschichte sind OK. Zwar nicht sonderlich interessant oder besonders, aber OK. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, die Story kurzweilig, aber leider nicht besonders spannend. 🤷🏻‍♀️⁣

Hier wurde eindeutig Potenzial verschenkt, denn das A und O einer Dystopie ist doch, die Hintergründe aufzudecken, wie es zu dieser neuen Welt überhaupt kommen konnte. An dieser Stelle wurde ich echt enttäuscht - das Ende war ziemlich unkreativ. 🤔⁣

Man konnte das Buch recht schnell durchlesen, weil man ja wissen wollte, wie es wohl ausgeht. Hier und da gibt es auch tragische bzw. traurige Momente, aber so richtig nimmt es einen nun auch wieder nicht mit. 🫤⁣

Soweit ich weiß, war das auch der 1. und bisher einzige Roman der Autorin. Eigentlich ist sie Reisejournalistin. 🗺️⁣

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Vorhersage (ISBN: 9783453322448)
Hope23506s avatar

Rezension zu "Die Vorhersage" von Nikki Erlick

Ein interessanter Gedanke
Hope23506vor 4 Monaten

MEINE MEINUNG ZU "DIE VORHERSAGE" VON NIKKI ERLICK.

TITEL: "Die Vorhersage"

AUTORIN: Nikki Erlick

SEITEN: 480

VERLAG: Heyne

ERSCHEINUNGSDATUM: 14. Dezember 2022

PREIS: 22,00 Euro

INHALT:

Ein ganz normaler Tag. Die Menschen stehen auf und finden plötzlich vor ihren Türen kleine Holzboxen. Überall auf der Welt, vor jeder Tür, ob nun in New York, ob in einer Hütte in den Bergen oder vor einem Beduinenzelt. In dieser Holzbox verbirgt sich ein Lebensfaden. Und jetzt weiss jeder Mensch auf der Welt, wie lange er noch zu leben hat. Möchte man das eigentlich wissen? Und was macht das mit einem, wenn man weiss, wie lange man noch lebt?

MEINE MEINUNG:

Was für eine Vorstellung, eine solche Box zu finden. Ich weiss bis heute nicht, ob ich sie öffnen würde. Voller Spannung habe ich angefangen zu lesen. Sehr schnell wurde klar, was die verschiedenen Fäden bedeuten und sehr schnell kam Frustration auf. Dem Leser werden versvciedene Perspektiven gezeigt und wir erfahren, wie verschieden die Menschen auf ihre Boxen reagieren und begleiten sie. Dabei springen wir in der Zeit oft auch über Jahre hinweg. Die Kapitel sind recht kurz gehalten, was etwas Spannung erzeugt. Wir sehen beim Lesen, wie die Boxen die Menschen verändern und was die aus ihnen macht. Das alles war sehr spannend und interessant zu erfahren. Mit zunehmender Seitenzahl wurde die Geschichte leider immer zähflüssiger und langatmiger. Was aber dann wieder besser wird und die Geschichte noch einige Überraschungen para hält. Zum Ende hin werden viele, aber auch nicht alle Fragen beantwortet und so darf sich jeder Leser seinen Teil denken. Und ich weiss noch immer nicht, ob ich die Box öffnen würde.

FAZIT:

Interessant, überraschend und manchmal etwas langatmig.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Vorhersage (ISBN: 9783453322448)
Thomas_Lawalls avatar

Rezension zu "Die Vorhersage" von Nikki Erlick

Verschenktes Potential
Thomas_Lawallvor 4 Monaten

Was das Thema dieses Buches betrifft, waren die Erwartungen sehr hoch angesiedelt. Der erste Eindruck beim Aufschlagen des Romans trübte dann sogleich die Neugier, denn wenn mit typografischen Mitteln, wie Schriftgrad und Zeilenabstand, Text und Umfang gestreckt wird, lässt das meist nichts Gutes vermuten.

Was sich beim Lesen der ersten Zeilen prompt bestätigt und weiter fortsetzt. Was ist das? Ein Jugendbuch? Gewisse Erwartungen werden zwar aufgebaut, jedoch mit recht einfachen sprachlichen Mitteln. Nichts gegen eine Klarheit im Ausdruck, aber das Thema verlangt eine völlig andere Herangehensweise.

Aus wechselnden Perspektiven heraus werden uns dann Personen vorgestellt, die mehr als Statistenrollen nicht spielen können. Ein farbloser Charakter folgt dem anderen. Mitunter stellt die Autorin ihre Protagonisten in Verbindung mit ihren Kleidungsstücken vor. Drei Personen unterscheiden sich dann lediglich durch das Tragen eines "Princeton-Pullovers", einer "Mets-Baseballkappe" und eines Paares schwarzer "Oxfordschuhe".

Wäre da nicht das ebenso mysteriöse wie weltweite Auftauchen jener braunen Boxen, möchte man schon nach wenigen Seiten die Lektüre beenden. Den unzerstörbaren (!) Boxen, die nur "fünfzehn Zentimeter breit und sieben Zentimeter lang" sind, liegt jeweils ein Faden unterschiedlicher Länge bei. Dieser bedeutet, laut der eingravierten Botschaft in der Box, die individuelle Lebenslänge des Empfängers und ist ebenfalls unzerstörbar.

Sinn und Herkunft des Arrangements, welches nur Erwachsene erreicht, sind völlig unklar und geben, wie soll es auch anders sein, zu wildesten Spekulationen Anlass. Sehr bald finden wissenschaftliche Zuständigkeiten aber immerhin heraus, dass die Fäden "echt" sind. Na so was!

Nun treffen Menschen eine ganze Reihe Entscheidungen, die sich ohne jene "Vorhersagen" völlig anders gestaltet hätten. Soll man beispielsweise eine Lebensgemeinschaft, die aus einem "Langfaden" und einem "Kurzfaden", wie die Menschen jetzt grob unterschieden werden, eingehen? Oder soll man in Krankenhäusern nur noch Langfäden behandeln, da es bei Kurzfäden ja eh keinen Sinn mehr macht oder gar umgekehrt?

Es ist nur mit Mühe ein Weiterlesen in diesem Roman zu bewerkstelligen, da dieses grandiose Thema derart oberflächlich, ja fast naiv abgehandelt wird. Vollgestopft mit Alltagsbanalitäten, ebensolchen Dialogen und allerlei rührseligem Beziehungsschmalz:

"Sie hatte sich schon zu ihm hingezogen gefühlt, als er nur ein namenloser Schatten hinter seinen Worten war."

Weltweit völlig aus der Bahn geworfenes Sozialverhalten oder die zu erwartenden tiefgreifenden gesellschaftlichen Änderungen werden jeweils auf den kleinsten Nenner heruntergerechnet. Zu erwartende politische Erdbeben münden beispielsweise in kleingeistige Überlegungen, ob man Bürgerinnen und Bürger nicht informieren soll, dass es sich bei dem Mitbewerber um die Präsidentschaftswahl um einen Kurzfaden handelt, der seine Amtszeit gar nicht überleben würde. "Wie schrecklich", meint sein Konkurrent. Also der mit dem längeren Faden ...

... was einen "klugen" Geist irgendwann zu einer wirklich weltbewegend neuen Erkenntnis führt:

"Wir sind alle gleich, unabhängig von unserem Faden, wir sind alle Menschen."

Das ist öde, langweilige und spannungsbefreite Unterhaltung im Seifenoperland. Frei von Ballaststoffen und leicht verdaulich. Deshalb statt eines Fazits eine Vorhersage: Für den "Flüssig-zu-lesen-Verein" sicher ein rauschendes Fest. Philosophie ultraleicht.
Eine Enttäuschung für diejenigen, die sich von diesem Thema wesentlich mehr Tiefgang erwartet hatten. Bestenfalls für Kinder ab zwölf Jahren als Einstieg in philosophische Gedankenwelten geeignet. Letztlich bleibt ein großes Aber, denn nicht auszudenken, was man aus einem solchen Thema hätte machen können!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 47 Bibliotheken

auf 14 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks