Niklas Frank

 3,6 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Meine deutsche Mutter, Raubritter und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Niklas Frank, geb. 1939, Journalist und Buchautor, war nach Stationen bei „Er“, „Freizeitjournal“, „Playboy“ und „Welt am Sonntag“ über zwei Jahrzehnte Reporter beim "Stern". Er vollendete nach zwei Büchern gegen seine Eltern ("Der Vater" und "Meine deutsche Mutter") mit "Bruder Norman!" die entlarvende Trilogie über die Naziverbrechen seiner Familie. Bevor er sich in "Dunkle Seele, feiges Maul" mit der Entnazifizierung beschäftigte, schrieb er mit "Raubritter" eine Liebeserklärung an sein geliebtes, verfluchtes Deutschland und mit "Dreizehn Liebesbriefe" ein Buch zu seinem eigenen Vergnügen. Mit Annas Abenteuern veröffentlicht er sein ersten Kinderbuch.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Als Anna morgen mit dem dreibeinigen Zwerg auf seinem Regenbogen davonflog (ISBN: 9783000810688)

Als Anna morgen mit dem dreibeinigen Zwerg auf seinem Regenbogen davonflog

Erscheint am 01.05.2025 als Taschenbuch bei Eigenverlag Brigitte Frank unsel. Erben.

Alle Bücher von Niklas Frank

Cover des Buches Meine deutsche Mutter (ISBN: 9783000450808)

Meine deutsche Mutter

(3)
Erschienen am 01.06.2014
Cover des Buches Der Vater (ISBN: 9783000463075)

Der Vater

(2)
Erschienen am 01.06.2014
Cover des Buches Raubritter (ISBN: 9783865390349)

Raubritter

(3)
Erschienen am 01.08.2005
Cover des Buches Bruder Norman! (ISBN: 9783801270018)

Bruder Norman!

(1)
Erschienen am 09.07.2014
Cover des Buches Dunkle Seele, Feiges Maul (ISBN: 9783801204051)

Dunkle Seele, Feiges Maul

(1)
Erschienen am 31.10.2016
Cover des Buches Meine Familie und ihr Henker (ISBN: 9783801206109)

Meine Familie und ihr Henker

(1)
Erschienen am 23.08.2021
Cover des Buches Auf in die Diktatur! (ISBN: 9783801205669)

Auf in die Diktatur!

(0)
Erschienen am 10.03.2020

Neue Rezensionen zu Niklas Frank

Cover des Buches Der Vater (ISBN: 9783442125005)
fwieflorians avatar

Rezension zu "Der Vater" von Niklas Frank

fwieflorian
Rezension zu "Der Vater" von Niklas Frank

Es gibt zwei wichtige Bücher mit dem Titel „Der Vater“. Das erste schrieb der Theologe und Schriftsteller Jochen Klepper in den 30er Jahren. In dem Buch, in welchem er das Verhältnis von Wilhelm I. zu seinen Sohn Friedrich II., dem alten Fritz, beschreibt, arbeitet Klepper das eigene problematische Verhältnis zu seinem Vater auf. Ein Versuch.
Das zweite Buch „Der Vater“ ist kompromisslos von Wut, Zorn, gar Hass diktiert. Niklas Frank schreibt gegen seinen Vater, den berüchtigten Generalgouverneur des besetzten Polen, den man auch den „Judenschlächter von Krakau“ nannte, und er sucht nirgends eine Erklärung oder eine Entschuldigung für das unmenschliche Verhalten des Hans Frank.
In einer Sprache, die weder schön, noch ästhetisch ist, sondern nur direkt, brutal direkt, gibt er seiner Wut und seiner Verachtung für den Vater in direkter Anrede Ausdruck. Er zitiert ihn und nimmt diese Zitate zum Anlass für seine Anschuldigungen. Außerdem erwähnt er immer wieder quasi als Erleichterung für sich selbst und seinen aufgestauten Zorn, das Knacken des 3. Halswirbels bei der Hinrichtung von Hans Frank am 16. Oktober 1946 in Nürnberg. Dieses Buch ist tatsächlich einmalig. In seinem lesenswerten Vorwort schreibt Ralph Giordano: “Es gibt....kein zweites Beispiel für die Anklage eines Sohnes gegen den eigenen Vater, die sich neben die von Niklas Frank gegen Hans Frank stellen könnte.“
Interessant ist, dass es Leute gab, die das Buch, die Beschimpfung, diesen Zornesausbruch eines Sohnes gegen seinen Vater missbilligten. Aber das müssen wohl ewig gestrige Dummköpfe gewesen sein.

Cover des Buches Meine deutsche Mutter (ISBN: 9783442153916)
Rosalies avatar

Rezension zu "Meine deutsche Mutter" von Niklas Frank

Rosalie
Rezension zu "Meine deutsche Mutter" von Niklas Frank

Ich hatte es in einem Ritt durch ;-) War mal was anderes so etwas geschichtliches zu lesen :-)

Cover des Buches Raubritter (ISBN: 9783570021576)
Raubrittertorstis avatar

Rezension zu "Raubritter" von Niklas Frank

Raubrittertorsti
Rezension zu "Raubritter" von Niklas Frank

Niklas Frank hat viel Interessantes über das Who is Who des deutschen Raubrittertums geschrieben. Witzig, manchmal aber zu witzig und ironisch kamen die Geschichten daher.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 23 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks