Niko Herwegh

 4,7 Sterne bei 20 Bewertungen
Autor von Space Games - Mitspieler, Space Games - Gegenspieler und weiteren Büchern.
Autorenbild von Niko Herwegh (©Niko Herwegh)

Lebenslauf

Niko Herwegh wurde 1984 in Düsseldorf (D) geboren und lebt heute, mit seiner Familie, in der Nähe von Basel (CH).


Niko Herwegh ist zertifizierter Experte in Arzneimittelentwicklung, Technologiemanagement und dem Management der digitalen Transformation.In seinem Blog schreibt er über Science Fiction Prototyping Projekte für Unternehmen und über seine Workshops zu Technologie und Kreativität.


Durch seine langjährige Berufserfahrung als Quality Manager in der pharmazeutischen Industrie weiß er, wie aus wissenschaftlicher Forschung technische Prototypen entstehen. Aus Prototypen werden kundenfreundliche Designer-Geräte, und schlussendlich verbirgt man Hightech hinter weißem Plastik.


Als Science-Fiction-Autor schreibt Niko Herwegh in den Genres der Hightech-Thriller und Technologie zentrierter Space Opera. Die zielstrebigen Helden seiner Romane stehen im Konflikt zwischen Macht und Menschlichkeit. Hightech-Produkte werden eingesetzt, um utopische Ideen zu erreichen oder um Kriege zu führen. Für das Handwerk des Schreibens gewannen ihn die Meister der Phantastik, wie Andreas Eschbach, Markus Heitz und William Gibson. Geschichten aus allen Medien motivierten Niko Herwegh, seine eigenen Abenteuer zu erfinden. Vor allem die Valerian-Comics, StarTrek (TNG) und klassische SF-Romane bewiesen ihm, dass kreative Phantasie zu wundervollen Werken führen kann.


Niko Herwegh ist Mitglied im Verein Schweizer Phantastikautoren und im Deutschen Selfpublisher Verband.

Alle Bücher von Niko Herwegh

Cover des Buches Space Games - Mitspieler (ISBN: 9783748163862)

Space Games - Mitspieler

(9)
Erschienen am 06.05.2019
Cover des Buches Space Games - Gegenspieler (ISBN: 9783748167334)

Space Games - Gegenspieler

(6)
Erschienen am 10.01.2020
Cover des Buches Ninas Nieren: Ein Erfinder Thriller (ISBN: B0CNWND92J)

Ninas Nieren: Ein Erfinder Thriller

(1)
Erschienen am 22.11.2023
Cover des Buches High Tech Terror (ISBN: B086JSWZ8K)

High Tech Terror

(0)
Erschienen am 29.03.2020
Cover des Buches Space Games - Spielregeln (ISBN: B09RJDM73L)

Space Games - Spielregeln

(0)
Erschienen am 29.01.2022

Neue Rezensionen zu Niko Herwegh

Schonungsloser Thriller, der allerdings durch einige fragwürdige Botschaften überlagert wird

Mit diesem Buch legt der Autor Niko Herwegh einen schonungslosen Thriller rund um den Krieg zwischen einer Rockergang und einem kriminellen Clan vor. Dabei wird die spannende und gut recherchierte Geschichte allerdings durch einige fragwürdige Botschaften überlagert.  


Im Mittelpunkt der Geschichte steht Jonas Pfeiffer, der in der Essener Innenstadt ein Geschäft für Heimnetzwerke, Drohnen und Alarmanlagen betreibt. Zu seinen Kunden gehört auch der Motorradclub Feuerkraft MC, der in allerlei kriminelle Aktivitäten verstrickt ist. Als er für die Rocker einen riskanten und nicht ganz legalen Auftrag übernimmt, gerät er unversehens in deren Krieg mit dem mächtigen Onur-Clan, der seine Vormachtstellung im Ruhrgebiet skrupellos ausbauen will und dabei über Leichen geht. Plötzlich ist in Jonas Leben nichts mehr so, wie es einmal war.   


Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor eine gut aufgebaute Geschichte konsequent voran und lässt sie schlussendlich in einem fulminanten Showdown enden. Dabei baut er einige reale Ereignisse, die er auch durch Quellenangaben belegt, geschickt in das Geschehen ein. Die Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen sind grundsätzlich gut gezeichnet und vielschichtig angelegt. Allerdings hatte ich gerade bei der Hauptfigur Jonas doch das eine oder andere Problem, seine Handlungsweisen nachvollziehen zu können. Warum er sich z. B. den Rockern anschließt, wird für mich nicht wirklich deutlich. Problematisch ist für mich auch die an einigen Stellen etwas zu starke Glorifizierung der Rocker, bei denen nicht deutlich genug wird, wie tief sie selbst in kriminelle Machenschaften verstrickt sind. Und im Showdown geht der Autor meiner Meinung nach auch etwas zu lax mit dem Thema Selbstjustiz um, hier wäre eine etwas differenziertere Darstellung besser und meiner Meinung nach auch nötig gewesen.    


Wer auf rasante Thriller der etwas härteten Art steht, wird trotz der genannten Kritikpunkte insgesamt gut bedient und spannend unterhalten.

Steigende Leistungskurve

Das Buch wurde mir als Rezessionsexemplar vom Autor zur Verfügung gestellt. Als Hightech-Thriller würde ich es eher nicht sehen, aber trotzdem ist es ein spannender und interessanter Roman über Bandenkriminalität und den Möglichkeiten der modernen Technik.

Jonas betreibt ein Geschäft für Sicherheitstechnik und kommt darüber in Kontakt zum lokalen Motorradclub MC Feuerkraft. Als er mit einem örtlichen Clan vor einer Diskothek aneinandergerät und ihm seine Freunde von der MC helfen, entschließt er sich tiefer in die Welt der Clans und Banden einzutauchen. Am Ende findet sich der Leser in einem Machtkrieg zwischen Rocker und Clan wieder.

Interessante Einflechtung von neuen Hightech-Möglichkeiten, einen sympathischen Haufen an Hauptfiguren und eine überschaubare Anzahl an Bösewichte machen aus der Grundhandlung einen schönen runden Roman. Anfangs fand ich das Buch etwas zähflüssig, aber bald entwickelt sich die Handlungsdynamik und beschert den Buch einen rasanten Lesefluss. 

Mit Startschwierigkeiten, aber ein passabler Roman und empfehlenswert!

Ein super Buch über einen Rockerkrieg mit der kreativen Nutzung von viel moderner Technologie

Alles beginnt in Jonas Shop für Smart-Homes und seinem Disco Besuch mit Freundin und weiteren Freunden der in der Bedrohung der Gruppe durch Mitglieder eines arabischen Clans mündet. In dieser Situation greifen Freunde aus einem Rocker-Motorradclub helfend ein. Aus dieser Konstellation entwickelt sich in einer sich steigernden Spirale ein eskalierender Krieg zwischen den Gruppen.

Ein toll zu lesendes Werk mit authentischen Charakteren. Die Darstellung der Hauptperson in seinem Spannungsfeld der Rollen als Sohn, Geschäftsmann, Partner und Anwärter auf die Mitgliedschaft im Motorradclub mit sehr speziellen technischem Know-How macht Jonas sehr lebendig. Die Charakterzeichnungen der anderen Personen sind ebenfalls gut gelungen und liefern an einigen Stellen durchaus überraschende Erkenntnisse. Alle Strukturen und Techniken sind toll recherchiert und ergeben ein rundes Bild für akteuelle gesellschaftliche Strömungen und Probleme.

Gut gefallen hat mir auch, dass bei aller Gewalt, die ein Krieg dieser Art naturgemäß hervorbringt, die Beschreibung nicht in einen Blutrausch verfällt sondern auf einem gut lesbaren Niveau bleibt.

Sehr empfehlenswert nicht nur für Motorrad und Technik-Fans

Gespräche aus der Community

Jonas verkauft in Essen smarte Haussysteme, Alarmanlagen und Drohnen. Für seine Freunde vom Feuerkraft MC nimmt er einen riskanten Auftrag an. Er soll die berüchtigten Automatensprenger mit einer Drohne verfolgen. Er hofft, im Hintergrund bleiben zu können, doch ein Straßenkrieg entbrennt und ein berüchtigter arabischer Clan macht Jagd auf Jonas.

Gemeinsame Leserunde mit dem Autor, Niko Herwegh.

80 Beiträge
NikoHerweghs avatar
Letzter Beitrag von  NikoHerwegh

Das klingt doch mal gut, dass die Geschehnisse gleich loslegen und dich mitnehmen. Ich freu mich, wenn mir die Anfänge gelingen. anfänge sind schwierig, denn der Leser weiss noch nicht viel, steigt aber auch schnell wieder aus,, wenn die Geschichte nicht spannend genug ist.

Aber der Protagonist heisst Jonas ;-)


Gruss, Niko.

GEGENSPIELER ist noch rasanter als der erste Teil, die Mannschaft der Gaia trifft auf ihre Gegenspieler und diesmal werden einige von ihnen das Ende nicht mehr erleben.

Wie schon in MITSPIELER verbinde ich Action und Wissenschaft miteinander. Es gibt auch diesmal 24Endnoten, in denen ich auf die Technik genauer eingehe.

Wer einsteigen möchte kann MITSPIELER auch noch auf Amazon kaufen, für nur 1,50€




96 BeiträgeVerlosung beendet
NikoHerweghs avatar
Letzter Beitrag von  NikoHerwegh

Jede positive Rückmeldung, jede überschwengliche Rezension ist wie Kerosin für meiner Motivation. Jetzt, nach all den positiven Lesermeinungen zu GEGENSPIELER, werde ich wohl noch eine Leserunde auf Büchertreff beginnen.


Für dieses Selbstvertrauen möchte ich Dir und Euch danken.
Guten Tag die Damen und Herren,
mein Roman »Space Games – Mitspieler« ist jetzt auch als Taschenbuch erschienen, zur Veröffentlichung verlose ich 5 Taschenbücher UND 5 eBooks. Der Roman ist bereits als eBook erschienen und hat gute Rezensionen erhalten. Von den vielen Menschen, die das Buch durchgelesen haben, schrieben leider nur wenige eine Rezension. In dieser Leserunde suche ich also weitere Rezensenten.
Space Games ist mein Debütroman, darum ist mir Kritik von Lesern besondern wichtig. Wenn ihr euch von der Qualität des Textes überzeugen wollt, könnt ihr euch die Vorschau/Leseproben ansehen.


Zum Roman:
Space Games ist astreine Space Opera mit technischem und wissenschaftlichem Anteil aber ohne außerirdische Rassen.
Der Roman ist als erster einer Reihe konzipiert, das heißt, der einzelne Roman ist in sich abgeschlossen, es wird aber mehrere Teile geben.

Damit ihr an der Verlosung teilnehmt, solltet ihr mir schreiben, warum ihr euch für ScienceFiction interessiert.


Klappentext:
Space Games – Mitspieler


Über dem Planeten Aribal fliegt das Forschungszentrum für Terraforming.
Während Drohnenschwarmführer Chris mit aller Autorität die Sicherheitsvorschriften einhalten will, springt ein Kriegsschiff der interstellaren Flotte in das System. Entgegen geltender Gesetze, beschlagnahmt der Kapitän des Schiffes alle Reparaturroboter und verhängt ein Reiseverbot. Chris wehrt sich gegen diese Willkür, wird jedoch von seinem Vorgesetzten zur Zusammenarbeit gezwungen.
Die Genetikerin Alva besitzt ein eigenes Reiseshuttle und bittet Chris, mit ihr aus dem System zu fliehen, um ihr Geheimprojekt »Stufe-2« zu beenden.

Die Flotte jagt sie von einem Sonnensystem zum nächsten und nur die Terroristin Yoko kann sie vor einer Haft bewahren. Gemeinsam decken sie eine Verschwörung auf, deren Kern ein unbekanntes System ist.
Das Spiel.


Für einen Blick ins Buch, könnt ihr dem Amazon-Link folgen.
oder zum BoD Buchshop.

Die Verlosung läuft bis zum 19.Mai, dann verschicke ich auch die 5 Taschenbühcer und 5 eBooks. Schreibt bitte in die Kommantare für welche Form ihr euch bewerbt.

Für den Roman habe ich mir fiktive High-Tech ausgedacht und auch fiktive gesellschaftliche Entwicklungen, die sich durch diese Technik ergeben. Diese Ideen haben ihren Ursprung in der heutigen Zeit und dem aktuellen Stand der Technik. In einem gesonderten Unterthema beantworte ich auch gerne weitere Fragen zu meinen Ideen.
140 BeiträgeVerlosung beendet
NikoHerweghs avatar
Letzter Beitrag von  NikoHerwegh
Hey Leute, danke für die ehrliche Bewertung. Ich bin richtig begeistert. Ihr hattet ja immer wieder geschrieben, dass ihr, hier und da, StoplerWörter gefunden habt. Und dennoch hat euch das Buch so gut gefallen. Ich bin mir sicher, für "Space Games - Gegenspieler" wird es auch wieder eine Leserunde geben. Danke auch, dass ihr eure Renzension auf sovielen Portalen teilt. Gruss, Niko.

Zusätzliche Informationen

Niko Herwegh im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks