Rezension zu "Verschwunden: Ein temporeicher und erschreckend realistischer Verschwörungsthriller" von Niko Mahle
LillyliebtthrillerSchon als das Lied "Deine Schuld" von @dieaerzte_ zitiert wurde, hatte Niko mich schon und das noch vor der ersten Seite.
Ich wusste nicht recht, was bei meinem ersten Politthriller mit Zollbeamten erwartet, aber das Buch hat definitiv jede Erwartung übertroffen.
Es ist so brandaktuell und fast schon beängstigend realitätsnah, dass ich beim Lesen das Gefühl hatte, dass es genau so gerade irgendwo in Deutschland passiert.
Die großartige Zollbeamtin Nesra hat mich mit ihrem Mut, Loyalität und Cleverness immer wieder beeindruckt.
Man liest nicht nur aus ihrer Sicht, sondern auch auf der Gegenseite vom naiven Olaf, der in eine rechtsradikale Gruppe aufgenommen wird und hofft endlich irgendwo dazu zu gehören.
Frau Metzger, Nesra's Nachbarin, ist mit ihren Dialekt wirklich zum Schreien und auch alle anderen Charaktere haben mich mit ihrer authentischen Art überzeugt oder zum Kopfschütteln gebracht.
Der Thriller ist von Anfang an mega fesselnd und das Spannungsgefühl nimmt bis zum Schluss keine Sekunde ab.
Fazit: Ein echter Pageturner!
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. (Auch an diejenigen, die wenig an Politik interessiert sind)