Nikola Kucharska

 4,9 Sterne bei 10 Bewertungen

Lebenslauf

Nikola Kucharska lebt in Polen und ist Autorin und Gestalterin von Kinderbüchern, Comics und Spielen. Ihre Bücher werden in viele verschiedene Sprachen übersetzt und in Ländern auf der ganzen Welt veröffentlicht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nikola Kucharska

Cover des Buches Ein Jahr auf der Burg (ISBN: 9783522460194)

Ein Jahr auf der Burg

(4)
Erschienen am 27.01.2023
Cover des Buches Willkommen in der Stadt der Hunde (ISBN: 9783522460484)

Willkommen in der Stadt der Hunde

(0)
Erschienen am 27.04.2024

Neue Rezensionen zu Nikola Kucharska

Cover des Buches Ein Jahr auf der Burg (ISBN: 9783522460194)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Ein Jahr auf der Burg" von Nikola Kucharska

Gwhynwhyfar
Große Ereignisse und aufregende Schicksale für über 30 Protagonist:innen durch das Jahr hindurch

Ein Jahr lang begleiten wir die Bewohner einer Ritterburg, die sich auf der ersten Doppelseite vorstellen. Dieses Wimmelbuch benötigt keinen Text. Monat für Monat folgen wir in diesem Bilderbuch das gleiche Bild der Burg. Doch halt! Nicht nur das Wetter ändert sich. Innendrin passiert eine Menge – Zimmer für Zimmer. Große Ereignisse und aufregende Schicksale für über 30 Protagonist:innen: Findet die mutige Prinzessin ihre echte Bestimmung und der Barde seine große Liebe? Was führt der Burggeist im Schilde und wo steckt der gefräßige Drache schon wieder, der im Januar aus dem Ei geschlüpft war? 


Was ist passiert, was hat sich verändert? Seite für Seite entdecken wir Dutzende kleine und große Geschichten – ganz ohne Worte. Auf der einen Seite erleben wir fantastische kleine Abenteuer; doch in der Zeichnung steckt ebenso eine Menge historisches Wissen: Wie hat man auf einer Burg gelebt, welche Kleidung, Mode usw. hatte man zu der damaligen Zeit. War ein Burg wasserdicht und hatte sie eine Bibliothek, ein Ritterbad, eine Schatzkammer oder ein Verlies? Wie schützte man sich vor Angriffen? Sprachliche Ausdruckskraft wird hier gefördert, die Imagination, auch mal neue Wörter zu erfinden, Erzählfähigkeit trainiert und die Fantasie anregt. Denn hier werden Begebenheiten erzählt; natürlich vom Kind. Das gibt einen Riesenspaß, weil wirklich zu jeder einzelnen Person eine Geschichte entsteht. Und natürlich, wo es wimmelig wird, entdeckt man beim Lesen immer wieder etwas Neues! Der Thienemann Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 4 Jahren. Da gehe ich mit. Empfehlung!


Nikola Kucharska lebt in Polen und ist Autorin und Gestalterin von Kinderbüchern, Comics und Spielen. Ihre Bücher werden in viele verschiedene Sprachen übersetzt und in Ländern auf der ganzen Welt veröffentlicht.

Cover des Buches Ein Jahr auf der Burg (ISBN: 9783522460194)
Buchzwergerls avatar

Rezension zu "Ein Jahr auf der Burg" von Nikola Kucharska

Buchzwergerl
Perfekt für Fans von Burgen, Schlössern und Ritter*innen

Beschreibung des Buches:

Dieses Buch führt uns durch das Leben und Schaffen auf einer Burg das ganze Jahr hindurch (Januar bis Dezember). Nachdem auf der ersten Doppelseite kurz alle Protagonist*innen vorgestellt werden, kann man jede*n einzelnen über alle Monate des Jahres hinweg beobachten und begleiten und dabei allerlei Geschichten erzählen und erfinden…


Gedanken zum Buch:

Das nenne ich mal ein klasse Wimmelbuch. Zu jedem Monat gibt es eine Doppelseite und jede*r der über 30 Protagonist*innen erzählt über das Jahr hinweg seine ganz eigene Geschichte. Da gibt es zum Beispiel den Drachen, den wir beim Schlüpfen aus dem Ei zuschauen, aufgrund seines riesigen Appetits rasant wächst und schlussendlich zum Schatzmeister und Schachspieler wird. Prinzessin Samboia will dagegen ganz klischeefrei unbedingt Ritterin werden, lässt sich von Sir Odolan unterrichten und rettet schlussendlich sogar die Burg vor Feuergeschoßen. 

Dieses Buch bietet eine Vielzahl an Details, die von den kleinen und größeren Leser*innen entdeckt werden wollen. Das Besondere ist bei diesem Buch, dass auch ohne Worte ganz viele Geschichten erzählt werden, daher wird es nicht zu schnell langweilig.

Das einzige Manko ist, dass die Illustrationen von den Farben her etwas düster ausfallen, da hätte ich mir zumindest teilweise fröhlichere Farben gewünscht. 


Fazit: für alle Fans von Burgen, Rittern und Schlössern ein ideales und umfangreiches Wimmelbuch, das nicht so schnell langweilig wird.

Cover des Buches Ein Jahr auf der Burg (ISBN: 9783522460194)
E

Rezension zu "Ein Jahr auf der Burg" von Nikola Kucharska

Eva_G
Auf der Burg da ist was los!

Eine Burg hat viele Bewohner. Damit man sie auch alle kennt, werden sie einzeln vorgestellt. So ist Wenzel der Gärtner, Fass der beste Koch des Königreiches und Bruder Kornblume der Mönch mit großen Medizinkenntnissen. Erst danach wird das lebhafte Burgleben im Laufe der Monate dargestellt.

Nikola Kucharska hat schon allein bei den Namen der verschiedenen Personen viel Humor bewiesen, denn Fass ist so gut genährt, dass er einem Fass nicht unähnlich ist und die Zwillingsbrüder Grüßgott und Schnitter haben einfach die besten Namen für Wachen. Da jede der vorgestellten Personen auch auf jeder Wimmelseite zu finden ist, muss oft ganz schön gesucht werden und der Unterhaltungswert des Buches steigt. Da lediglich die Vorstellung der Personen mit Worten erfolgt und ansonsten nur die Bilder sprechen, bringt es Kinder dazu, sich selbst Geschichten auszudenken und fördert so die Sprachentwicklung. Der Aufbau der Burg lehnt sich an den von echten Brugen an, sodass Kinder unter anderem die Schatzkammer, den Kerker oder die Bibliothek kennenlernen.

Meine Kinder haben mittlerweile Stunden mit dem Buch zugebracht, denn gerade bei langen Autofahrten oder auch Regenwetter kann es die Zeit schnell vergehen lassen und entlockt ihnen immer wieder ein Lachen, denn die dargestellten Szenen sind oft richtig lustig. Ein sehr gelungenes Wimmelbuch für Groß und Klein.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Nikola Kucharska?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks