Die kreativen Zerstörer der deutschen Wirtschaft, mit DVD: Wie Ideen Märkte verändern

Cover des Buches Die kreativen Zerstörer der deutschen Wirtschaft, mit DVD (ISBN: 9783898794947)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Die kreativen Zerstörer der deutschen Wirtschaft, mit DVD: Wie Ideen Märkte verändern"

Die Wirtschaft braucht Unternehmer, die die Märkte mit ihren Innovationen immer wieder von neuem in Bewegung setzen. Diesen „kreativen Zerstörern“, die den Marktführern ihre Position streitig machen und ganze Märkte umkrempeln, widmet sich das Redaktionsteam der FTD in mehr als 40 Porträts.
Die Leser erfahren, wie es den Akteuren gelungen ist, ihre Innovationen trotz Widerständen marktfähig zu machen. Der Ökonom Joseph Schumpeter hat für diese Dynamik den Begriff der „schöpferischen Zerstörung“ geprägt.
Das erste Porträt zeichnet den Erfolgsweg von Ralf Däinghaus nach, der mit seiner Versandapotheke DocMorris den Apothekenmarkt revolutioniert hat. Weitere Porträts beschäftigen sich zum Beispiel mit Peter Kowalsky, dessen Bionade anfangs von vielen belächelt wurde, mit Günther Fielmann, der innerhalb weniger Jahre zum europäischen Marktführer bei Brillen aufgestiegen ist, oder mit den Gründern von Media-Markt.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783898794947
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:250 Seiten
Verlag:FinanzBuch Verlag
Erscheinungsdatum:16.11.2009

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783898794947
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Gebundenes Buch
    Umfang:250 Seiten
    Verlag:FinanzBuch Verlag
    Erscheinungsdatum:16.11.2009

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks