Nikolaus Heidelbach

 4,2 Sterne bei 183 Bewertungen
Autor*in von Lesen und lesen lassen, Märchen der Brüder Grimm und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Nikolaus Heidelbach, geboren 1955, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften und lebt als freischaffender Künstler in Köln. Bei Beltz & Gelberg wurden viele seiner preisgekrönten Bilderbücher veröffentlicht, darunter »Königin Gisela«, das mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Zuletzt erschienen von Heidelbach, der laut Basler Zeitung »nicht mit Gold zu bezahlen ist«, das Bilderbuch »Alma und Oma im Museum« und »Marina«. 2000 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet. Aus der Begründung der Jury: »Wie kaum ein anderer hat er sich - vor allem in seinen eigenen Büchern - mit kindlichen Gefühlen, Wahrnehmungen und Erlebnissen auseinandergesetzt. Ihm gelingt es dabei, aus dem Blickwinkel der Erwachsenen Verhaltensweisen und Bedürfnisse von Kindern in Wort und Bild festzuhalten (...) Heidelbach hat eine sehr eigenständige Bildsprache entwickelt, in der sich Einflüsse aus der Kunstgeschichte etwa aus dem Surrealismus, den Werken von George Grosz oder Fernando Botero mit eigener Bildfindung verbinden.«

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die kleine gute Fee und der Tod (ISBN: 9783755820222)

Die kleine gute Fee und der Tod

Erscheint am 15.07.2025 als Gebundenes Buch bei DuMont Buchverlag.

Alle Bücher von Nikolaus Heidelbach

Cover des Buches So zärtlich war Suleyken (ISBN: 9783455004281)

So zärtlich war Suleyken

(96)
Erschienen am 05.11.2018
Cover des Buches Bücher sind treu (ISBN: 9783455370096)

Bücher sind treu

(13)
Erschienen am 11.03.2014
Cover des Buches Lesen und lesen lassen (ISBN: 9783455370119)

Lesen und lesen lassen

(5)
Erschienen am 12.11.2014
Cover des Buches Wurst (ISBN: 9783832163471)

Wurst

(5)
Erschienen am 16.11.2015
Cover des Buches Märchen der Brüder Grimm (ISBN: 9783407799265)

Märchen der Brüder Grimm

(4)
Erschienen am 18.10.2012
Cover des Buches Weihnachten (ISBN: 9783832164379)

Weihnachten

(4)
Erschienen am 13.09.2018
Cover des Buches Das Wettangeln (ISBN: 9783455405484)

Das Wettangeln

(4)
Erschienen am 25.09.2015
Cover des Buches Wein (ISBN: 9783832180775)

Wein

(3)
Erschienen am 13.10.2020

Neue Rezensionen zu Nikolaus Heidelbach

Cover des Buches Rosalie träumt... (ISBN: 9783039340231)
Almeris avatar

Rezension zu "Rosalie träumt..." von Nikolaus Heidelbach

Almeri
Kinderbuch

Ich bekam das wirklich gut illustrierte Buch in Hardcover Version auf der FBM 2024 vom minedition Verlag zum mitnehmen und lesen. Nun möchte ich es rezensieren und tu mich sehr schwer damit. Rosalie träumt… dass sie ganz andere Eltern hätte. Doch Eltern haben auch ganz eigene Träume: Die Mutter träumt von einem Tiefseeforscher. Und so verbinden sich diese unterschiedlichen Träume in eine sich ständig weiterentwickelnde Geschichte. Deklariert wurde diese Geschichte für Kinder ab 4 Jahren. Allerdings möchte ich euch mitteilen, das ich als dreifache Mutter dieses Buch meinen Kindern nie gekauft oder gar vorgelesen hätte. Die Bilder sind für vierjährige nichts vorm Zubett gehen gemacht. Ebenfalls der Text ist für diese Altersgruppe nicht gut nachzuvollziehen. Und der Buchpreis ist dafür definitiv auch zu hoch angesetzt (20 Euro). Meine Buchbewertung ergibt somit nur 3 Sterne von 5.

Cover des Buches Gutenachtgeschichten für Celeste (ISBN: 9783446280779)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Gutenachtgeschichten für Celeste" von Nikolaus Heidelbach

Ramgardia
Wundervolle gruselige Geschichten mit tollen Illustrationen

„Ein sehr gruseliges Bilderbuch“ lautet der Untertitel und das Cover zeigt Celeste und ihren großen Bruder, der ihr was vorliest, daneben ist ein unheimliches Wesen mit einem großen Schnabel zu sehen.

Die eigentliche Geschichte ist ein Comic, aber es gibt auch zusätzlich einen kleinen Text zur Erklärung. Die Kinder bleiben allein zu Hause, weil die Eltern zu einer Feier gehen. Boris bietet seiner kleinen Schwester an, ihr vor dem Einschlafen eine Gruselgeschichte zu erzählen. Er beginnt mit einer langwierigen Geschichte, die Celeste aber langweilig findet. Während auf der rechten Seite der Comic weitergeht, sehen wir links eine Art Gemälde mit einer Brücke, auf der ein Mädchen einem Gespenst begegnet. Auf der nächste Seite brät ein Mädchen Froschbeine in einer Pfanne und hinter ihr liegt eine riesige Kröte. Aber Celeste hat mal eine Babykröte gefunden und findet diese Tiere niedlich, wieder wird nichts mit dem Grusel. Währen Boris eine Geschichte von einer gefährlichen Fledermaus erzählt, schläft Celeste ein, doch das ist nur gespielt und sie erschreckt ihren Bruder mit einem „Buh“. 

So geht es weiter, bis beide einschlafen und die Eltern nach Hause kommen. 

Das Besondere an diesem Buch sind die unterschiedlichen Illustrationen, einmal die kleinen Comics und zum anderen die aufwendig gemalten Bilder. Mich hat diese Mischung sehr fasziniert und ich denke, dass auch die Kinder davon begeistert sein werden. Die humorvolle Geschichte, die davon lebt, dass das kleine Mädchen keine Angst bekommt, obwohl der große Bruder sich sehr müht. Sie dagegen am Ende eine wilde Geschichte erzählt, bei der der Bruder einschläft. Geschwisterliebe, wie sie im Alltag vorkommt.

Cover des Buches Eine Hasenpfote für Harry (ISBN: 9783407758835)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Eine Hasenpfote für Harry" von Nikolaus Heidelbach

Ramgardia
Fauler Zauber

Das Cover ist schon ein wenig beängstigend, der kleine Schuljunge und die große Gestalt, die als Schatten hinter ihm steht. 

Harry sitzt auf dem Schrank und hat eine Hasenpfote in der linken Hand, die er baumeln lässt. Auf dem Boden sitzt eine Seeelefantenfamilie, das sind Papa, Mama und die kleine Schwester von Harry, die er mit der Zauberkraft der Pfote in diese Tiere verzaubert hat.

Er erzählt ihnen, wie er an die Hasenpfote gekommen ist, ein großer Mann hat sie ihn angeboten, der Mann trägt einen grünen Mantel und hat eine graue Gesichtsfarbe und zwei Hörner auf dem Kopf, in der Hand hält er einen Zylinder. Nachdem er Harry die Pfote zugeworfen hat, trifft Harry einen unsympathischen Schulkameraden, den er in einen Elefanten verwandelt. Einer Bettlerin will er eigentlich Geld geben, doch da er in diesem Zusammenhang an Mäuse denkt, geht eine Reihe Mäuse in den Hut der Frau. Einer Frau, die schwere Taschen trägt, meint Harry zu helfen, indem er sie in einen Vogel verwandelt, doch auch das geht daneben und eine Polizistin, die ihn stellen will, wird zu einer Stehauf-Puppe. Es geschieht noch so einiges, bis Harrys kleine Schwester dem Spuk ein Ende setzt. 

Und so steht auf der Rückseite des Buches „Wenn du mal dem Teufel begegnest, kann eine kleine Schwester sehr hilfreich sein.“

Als ich das Buch zum ersten Mal las, erschien es mir durchaus witzig und würden wir nicht auch manchmal gerne jemanden einfach so verwandelt? Aber bei Vorlesen konnte mein sechsjähriger Enkel mit der Geschichte wenig anfangen, ich hingegen hatte ein wenig Sorge, ob ihm der Teufel Angst machen könnte. Die Bilder des Buches sind durchaus sehr gut gezeichnet, besonders die Verwandlung der Menschen in Tier sind interessant gestaltet. Harry hat oben auf seinem haarlosen Kopf ebenfalls zwei Hörner, wahrscheinlich seine so gestylten Haare, was mich etwas verwirrt. Zumindest kann ich das schlecht zuordnen.

Ich bin also sehr unentschlossen, wie ich ein solches Buch bewerten soll.

 

Gespräche aus der Community

Punkte-Challenge zum SUB-Abbau 2018


Achtung - es handelt sich nicht um eine Leserunde sondern eine Challenge zum SUB-Abbau!!! Es werden keine Bücher verlost. Ich habe es nur als Leserunde erstellt, damit das Ganze etwas übersichtlicher wird.


Da sich ja einige gewünscht haben, dass die Challenge auch in 2018 weiter geht, habe ich einen neuen Beitrag dazu erstellt. Die Regeln sollen so einfach wie möglich bleiben - es soll ja auch Spaß machen und nicht in Stress ausarten.

Es wird jeden Monat ein anderes Motto geben. Für die zum Monatsmotto passenden Bücher, gibt es jeweils einen Extrapunkt. Das Monatsmotto werde ich immer Ende des Vormonats im entsprechenden Unterthema bekannt geben. Den Extrapunkt kann man mehrmals im Monat sammeln, wenn man genügend passende Bücher für das Motto hat.

Jeder der mitmachen möchte, postet bitte im Unterthema Sammelbeiträge seinen Sammelbeitrag. Die Sammelbeiträge werden ich dann hier im Startbeitrag verlinken, damit nicht jeder lange nach seinem Beitrag suchen muss. Jeder kann seinen Beitrag so gestalten wie er möchte, wichtig wäre nur am Anfang des Beitrages die Gesamtpunktzahl. Ich werde keine monatliche Auswertung der Punkte machen. Es wird dann Anfang 2019 wenn die Challenge vorbei ist eine Übersicht der Punkte geben. Eventuell werde ich auch schon mal eine nach einem halben Jahr machen, aber da möchte ich mich heute noch nicht festlegen. Wer seinen Punktestand zwischendurch wissen will, kann ja die Sammelbeiträge der anderen durchgehen und sieht wo er ungefähr steht.


Man kann jederzeit noch einsteigen - einfach einen Sammelbeitrag posten, mir den Link dazu per Nachricht senden und los gehts!!!

Rezensionen sind keine Pflicht. Es gelten alle Bücher, die in 2018 beendet werden, man kann also ruhig auch die in 2017 angefangen erst in 2018 beenden.

Die Punkteverteilung sieht wie folgt aus (Achtung - die Seitenzahl hat sich geändert und es gibt eine Extra-Regel, damit man auch mal die dicken Wälzer zur Hand nimmt):
 
  • Für jedes gelesene Buch gibt es einen Punkt.
  • Für jedes gelesene Buch, was vor 2018 auf dem SUB gelandet ist, gibt es einen Extrapunkt.
  • Für jedes gelesene Buch, was mehr als 300 Seiten hat, gibt es einen Extrapunkt.
  • Für jedes gelesene Buch, was mehr als 500 Seiten hat, gibt es zwei Extrapunkte.
  • Für jedes gelesene Buch, was zum Monatsmotto passt, gibt es einen Extrapunkt.
  • Für jedes gelesene Buch, was über 800 Seiten hat, gibt es doppelte Punkte.

Für Comics und Mangas werden nur die Hälfte der Punkte vergeben.

Hörbücher zählen auch. Bei den Extrapunkten für die Seiten einfach an dem "echten" Buch orientieren. Wenn es sich um die gekürzte Fassung des Hörbuchs handelt, dann ein dreiviertel der Seiten. (Also mal angenommen das Buch hat 400 Seiten und du hast die gekürzte Fassung des Hörbuchs, zählt es nur für 300 Seiten, also kein Extrapunkt.)

Bereits früher gelesene Bücher zählen auch, aber hier gibt es den vor-2018-auf-dem-SUB-gelandet-Punkt nicht, da die Bücher ja nicht mehr zum SUB gehören.


Im besten Fall kann man also 10 Punkte pro Buch erhalten.








Wer noch Fragen hat, kann sie im Unterthema für Fragen stellen.

Nun hoffe ich auf eine rege Teilnahme und wünsch uns schon mal viel Spaß :-)

Teilnehmer:

GrOtEsQuE 22 Punkte - 56. Platz
Arachn0phobiA 214 Punkte - 22. Platz
Code-between-lines  240 Punkte  - 18. Platz
hannipalanni 206 Punkte - 26. Platz
lisam  555 Punkte - 4. Platz
natti_ Lesemaus 163 Punkte - 30. Platz
jenvo82 208 Punkte  - 24. Platz
Buchgespenst 641,5 Punkte - 3. Platz 
Frau-Aragorn 787 Punkte   - 2. Platz
Buchperlenblog 49 Punkte - 47. Platz 
KymLuca 428 Punkte - 7. Platz
jala68 124 Punkte - 39. Platz
Beust 513 Punkte - 6. Platz
Somaya 327 Punkte - 11. Platz
tlow 237 Punkte - 20. Platz
Janina84 134 Punkte - 36. Platz
Frenx51 37 Punkte - 52. Platz
Bellis-Perennis 956 Punkte - 1. Platz 
Akantha 336 Punkte - 10. Platz
Wuschel 207 Punkte - 25. Platz
Meeko81 303 Punkte - 12. Platz
niknak 278 Punkte - 15. Platz
Icemariposa 425 Punkte - 8. Platz
TodHunterMoon  213 Punkte - 23. Platz 
glanzente 35 Punkte - 53. Platz
Kleine1984 145 Punkte - 32. Platz
schokoloko29 4 Punkte - 65. Platz
Salander007 127 Punkte  - 38. Platz
LadySamira091062 273 Punkte - 16. Platz
Yolande 302 Punkte - 13. Platz
Hortensia13 299 Punkte - 14. Platz
PMelittaM 368 Punkte - 9. Platz
SomeBody 171 Punkte - 30. Platz
Ritja 187 Punkte - 29. Platz
once-upon-a-time 229 Punkte - 21. Platz
paevalill 32 Punkte - 54. Platz
Curly84 40 Punkte - 50. Platz
carathis 122 Punkte - 40. Platz
Kuhni77 137 Punkte - 34. Platz
Fadenchaos 20 Punkte - 59. Platz
eilatan123 163 Punkte - 30. Platz
Steffi_Leyerer 247 Punkte - 19. Platz
miau0815 121 Punkte - 41. Platz
linda2271l 69 Punkte - 45. Platz
Sutchy 516 Punkte - 5. Platz
Larii-Mausi 21 Punkte - 58. Platz
erazer68 4 Punkte - 65. Platz
nordfrau 138 Punkte - 33. Platz
QueenSize 206 Punkte - 26. Platz
Sommerkindt 134 Punkte - 36. Platz
lieblingsleben 47 Punkte - 48. Platz
StefanieFreigericht 136 Punkte - 35. Platz
darkshadowroses 73 Punkte - 44. Platz
secretworldofbooks 255 Punkte - 17. Platz
EnysBooks 9 Punkte - 63. Platz
Ecochi 7 Punkte - 64. Platz
pinucchia 45 Punkte - 49. Platz
Sandkuchen 93 Punkte - 43. Platz
mistellor 17 Punkte - 61. Platz
Nannidel 18 Punkte - 60. Platz
Veritas666 98 Punkte - 42. Platz
papaverorosso 15 Punkte - 62. Platz
DieBerta 21 Punkte - 57. Platz
Musikpferd  38 Punkte - 51. Platz
Sportloewe 31 Punkte - 55. Platz
Lebensglueck 59 Punkte - 46. Platz

1.600 BeiträgeVerlosung beendet
Kuhni77s avatar
Letzter Beitrag von  Kuhni77
Danke für deine Mühe und dass du die Challenge betreut hast. Ich habe Platz 34. erreicht - da ist ziemlich viel Luft nach oben. *GRINS* Herzlichen Glückwunsch an die zehn Besten. Wahnsinn, was ihr für Punkte erreicht habt.

Skipper-Books, die App zur Buchverwaltung. Damit kein Buch in Vergessenheit gerät!


Neben unserem bewährten Büchertagebuch »Bücher sind treu« gibt es ab sofort auch eine kostenlose App, mit der ihr eure gelesenen Bücher bequem archiviert, bewertet und organisiert.


Zum Start unserer App »Skipper-Books« verlosen wir 30 Buchpakete!

Lange haben wir an »Skipper-Books« gearbeitet - nun interessiert uns brennend: Wie findet ihr, als leidenschaftliche Leser, unsere App?

Ladet die kostenlose App im iOS-Store
(eine Android-Version ist noch nicht auf dem Markt, wird aber bei Erfolg der iOS-Version nachgereicht!), testet auf Herz und Nieren und schreibt euren Eindruck hier in die Kommentare.

Unter allen Kommentatorinnen und Kommentatoren verlosen wir 30 Buchpakete, bestehend aus einem Büchertagebuch und einem begehrten Skipper-Bücherbeutel!

Danke euch schon jetzt für eure Rückmeldungen!

Mehr über unsere App erfahrt ihr auf www.skipper-buchverwaltung.de

App im iOS App Store laden >

Kompatibilität: »Skipper-Books« erfordert iOS 7.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. »Skipper-Books« ist für iPhone 5 optimiert.
168 BeiträgeVerlosung beendet
Tigerbaers avatar
Letzter Beitrag von  Tigerbaer
Ach, ich habe völlig vergessen hier Bescheid zu geben, dass die tolle Skipper-Tasche und die netten Zugaben wohlbehalten bei mir angekommen sind. Vielen Dank dafür!

In meinem Blog gibt es jede Woche eine Verlosung zu einem anderen Buch.

Mitmachen kann man per Kommentar (nur im Blogeintrag zur Verlosung) in meinem Blog "S.D. blogt und Limes rockt" (S.D. blogt Buch und Test): http://esdeh.blogspot.de/

Diese Woche gibt es das Bücher-Tagebuch "Bücher sind treu" von Nikolaus Heidelbach als gebundenes Buch aus dem Atlantik Verlag zu gewinnen.


Hier eine kurze Inhaltsangabe:
"Der treue Begleiter für jeden Leser.
Wer viel liest, hat irgendwann Mühe, sich an das Gelesene zu erinnern. Damit kein Leseabenteuer in Vergessenheit gerät, gibt es dieses Bücher-Tagebuch. Hier können für 50 Bücher persönliche Leseeindrücke notiert werden und vieles mehr." 

Es handelt sich natürlich um ein neues und ungelesenes Buch.

 

Hat Euch das neugierig gemacht? Dann versucht Euer Glück und springt in den Lostopf (Bitte oben nochmal nachlesen, wie ihr mitmachen könnt!). Wichtig ist noch, dass der Einsendeschluss am letzten Tag jeweils schon um 20 Uhr ist und nicht erst um Mitternacht! Der Gewinner wird im Laufe des Wochenendes bekannt gegeben.
Wer seine E-Mail Adresse nicht mit angibt ist selber dafür verantwortlich von seinem Gewinn zu erfahren. Wenn ich bis zum zweiten folgenden Sonntag keine Versanddaten erhalten habe und nicht von einer Verzögerung (z.B. Urlaub) vorab erfahren habe, dann wird unter den übrigen Teilnehmern neu verlost.
Teilnehmen können aus Kostengründen leider nur Personen mit einer Adresse in Deutschland.

0 BeiträgeVerlosung beendet

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 305 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks