Nina Blazon

 4,1 Sterne bei 6.968 Bewertungen
Autorin von Faunblut, Totenbraut und weiteren Büchern.
Autorenbild von Nina Blazon (©)

Lebenslauf

Fantastische Welten für Kinder und Jugendliche: Geboren 1969 im heutigen Slowenien, wuchs Nina Blazon in Bayern auf. Als Jugendliche tauchte sie am liebsten in geheimnisvolle und bunte Fantasy-Welten ab. Mit 12 Jahren schon versuchte sie, die Figuren und Handlungsstränge ihrer Lieblingswerke erzählerisch nachzuempfinden. In ihrem Studium der Germanistik und Slawistik in Würzburg begann Nina Blazon dann ernsthaft zu schreiben, folgerichtig fantastische Literatur für Kinder und Jugendliche. Mit ihrem Erstling „Im Bann des Fluchträgers“, Teil 1 der dreibändigen „Woran“-Saga, konnte sie 2003 die Fachwelt so sehr überzeugen, dass ihr dafür sowohl der Wolfgang-Hohlbein-Preis als auch der Deutsche Phantastik Preis zugesprochen wurden. Fortan widmete sich Nina Blazon neben Tätigkeiten als Lehrbeauftragte, als Werbetexterin und als Übersetzerin dem Schreiben. Mittlerweile hat sie mehr als 30 Kinder- und Jugendromane veröffentlicht, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Neben fantastischen Elementen greift Nina Blazon immer wieder auch historische Überlieferungen auf. Auch im Hörbuchformat sind viele ihrer Erzählwerke erschienen. Nina Blazon lebt und arbeitet heute mit ihrer Familie und Kater Schorsch in Stuttgart.

Neue Bücher

Cover des Buches Ich träumte von einer Bestie (ISBN: 9783365003008)

Ich träumte von einer Bestie

 (87)
Neu erschienen am 26.09.2023 als Gebundenes Buch bei HarperCollins Hardcover.
Cover des Buches Ich träumte von einer Bestie (ISBN: B0CJCKQ99X)

Ich träumte von einer Bestie

 (4)
Neu erschienen am 26.09.2023 als Hörbuch bei Harper Audio.

Alle Bücher von Nina Blazon

Cover des Buches Faunblut (ISBN: 9783570308479)

Faunblut

 (1.584)
Erschienen am 11.02.2013
Cover des Buches Totenbraut (ISBN: 9783473543915)

Totenbraut

 (800)
Erschienen am 01.01.2013
Cover des Buches Ascheherz (ISBN: 9783570308233)

Ascheherz

 (685)
Erschienen am 10.09.2012
Cover des Buches Zweilicht (ISBN: 9783570308691)

Zweilicht

 (520)
Erschienen am 12.08.2013
Cover des Buches Der dunkle Kuss der Sterne (ISBN: 9783570310366)

Der dunkle Kuss der Sterne

 (377)
Erschienen am 09.11.2015
Cover des Buches Schattenauge (ISBN: 9783473544172)

Schattenauge

 (422)
Erschienen am 01.08.2013
Cover des Buches Der Winter der schwarzen Rosen (ISBN: 9783570311776)

Der Winter der schwarzen Rosen

 (316)
Erschienen am 09.10.2017
Cover des Buches Lillesang - Das Geheimnis der dunklen Nixe (ISBN: 9783570310717)

Lillesang - Das Geheimnis der dunklen Nixe

 (203)
Erschienen am 13.06.2016

Interview mit Nina Blazon

Interview mit LovelyBooks, April 2011

1) Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Bücher schreibe ich seit 2003 und hatte das Glück, dass gleich das erste Buch beim Verlag Carl Ueberreuter in Wien veröffentlicht wurde (unter dem Titel "Im Bann des Fluchträgers"). Das Manuskript hatte ich für den "Wolfgang-Hohlbein-Preis" eingereicht, der alle zwei bis drei Jahre ausgeschrieben wird.

2) Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Oh, da gibt es so einige! Zum einen natürlich die Klassiker wie F. M. Dostojewskij und Theodor Storm, zum anderen Autoren wie Nurrudin Farah, Troy Blacklaws, Alice Walker, Rattawut Lapcharoensap, Siri Hustvedt, Sudabeh Mohafez, Jeff VanderMeer und viele, viele andere.

3) Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Für die historischen Romane: auf Reisen, bei Museumsbesuchen, beim Lesen von Biographien historischer Persönlichkeiten. Ansonsten lese ich gerne Märchen und Sagen verschiedener Länder, manchmal zündet dann der Funke für eine neue Fantasy-Idee, oft finde ich Ideen auch im Alltag - beim Blick in ein Gesicht in der S-Bahn, bei einem Besuch in einer Kunstausstellung oder einem Museum, bei einer Begegnung oder einem Gespräch, in dem der Satz "Was wäre, wenn ..." vorkommt.

4) Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Auf Lesungen oder per Mail, manchmal begleite ich auch Leserunden, zum Beispiel bei der Büchereule oder bei Literaturschock.

5) Wann und was liest Du selbst?

Immer und überall - im Bus, im Wartezimmer, in der Mittagspause, im Café, vor dem Schlafengehen, an einem verregneten Sonntag zu Hause ... Und was ich lese: querbeet, gerne Biographien und Sachbücher, Krimis, Märchen und Sagen, Science-Fiction, historische Romane und auch viel Zeitgenössisches. Weniger gerne Chicklit und humoristische Romane, irgendwie fehlt mir da der Draht dazu.

Frage

Antwort

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Nina Blazon

Cover des Buches Ein Baum für Tomti (ISBN: 9783551320087)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Ein Baum für Tomti" von Nina Blazon

Baumgeist sucht Baum
SternchenBlauvor 3 Tagen

Erst kürzlich wurde ich mal wieder nach einem Weihnachtsgeschenktipp für Kinder gefragt, und irgendwie fällt mir da oft zuerst dieses Buch ein. Zum Vorlesen geht es sicherlich schon ab 5, lässt sich aber auch noch später ganz toll selber lesen.

Wir hatten zuerst die wundervolle Lesung von Katharina Thalbach gehört (da war mein Sohn vielleicht. 5 oder 6). Danach haben wir das Buch aber zweimal noch gelesen und auch mit 10 fand er das Buch ganz wundervoll. Dieses wundervolle Buch mit Sinn für Naturschutz können wir nur wärmstens weiterempfehlen. Denn auch in Buchform mit den tollen Illustrationen von Karin Lindermann ist die Geschichte ein echtes Kleinod.

Der kleine Baumgeist Tomti taucht in der Zimmerpalme von Maja und ihrer kleine Schwester Fini auf. Er braucht dringend einen neuen Baum zum Wohnen und die beiden Mädchen und ihr Freund helfen ihm bei der Suche. Gemeinsam mit den Held*innen reisen wir direkt ins Herz der Bäume hinein. Denn auf der Suche nach einer neuen Wohnung nimmt Baumgeist Tomti die Kinder mit in die Bäume hinein.

Nina Blazon schafft eine zauberhafte Mischung aus modernem und klassischen Erzählen. Klassisch ist die Konstellation mit dieser Kindergruppe, die zwar einem fantastischen Wesen begegnen, diesem aber mit sehr kindtypischen Mitteln helfen. Und gleichzeitig siedelt Blazon die Geschichte um Tomti in unserer modernen Welt an, und kritisiert geschickt in die Geschichte verwoben die Umweltverschmutzung unserer Gesellschaft. Diese Kritik ist nie didaktisch, sondern sehr stimmig in diese warmherzige, witzige Geschichte integriert. Wissen und Moral wird hier nebenbei vermittelt.

Zusätzlich flicht Blazon viele echte Informationen und Besonderheiten der Baumarten ein, wie z.B. dass Linden immer ganz viel Blütennektar verlieren, macht sie für Tomti als Heimstatt ziemlich ungeeignet. Oder, dass die Bäume über Netzwerke verbunden sind und so sogar miteinander kommunizieren. Auch die Kinder zeigen sich empathisch und hilfsbereit. Besonders hat mir gefallen, dass die Mädchen und der Junge gleichberechtigt geschildert werden und ohne Klischees.

Absolute Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen.


Kommentare: 5
Teilen
Cover des Buches Ich träumte von einer Bestie (ISBN: 9783365003008)
faanies avatar

Rezension zu "Ich träumte von einer Bestie" von Nina Blazon

Eine geheimnisvolle Familiengeschichte, ein faszinierender Schauplatz und eine Bestie
faanievor 5 Tagen

Mit ‚Ich träumte von einer Bestie‘ hat Nina Blazon wieder einen Roman für Erwachsene geschrieben. Ich finde es bewundernswert, wie man als Autorin den Spagat zwischen Jugend- und Erwachsenenliteratur schafft und beide Zielgruppen mit dem jeweiligen Erzählstil glücklich macht. Denn glücklich gemacht hat mich die Geschichte, die von dem Mythos um die Bestie von Gévaudan inspiriert ist. Dabei konnte ich am meisten in den Schauplatz eintauchen, denn das okzitanische und keltische Erbe der Auvergne hat mich unglaublich fasziniert und mich zu so mancher weitergehender Recherche animiert. Und ein neues Urlaubsziel beschert.
Wir folgen während der Geschichte der Datenforensikerin Fleur, die sich nach dem Tod ihres leiblichen Vaters mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen muss. Und ihrem Erbe. Ihr Weg führt sie dabei über Luxemburg in die Auvergne, wo sie recht bald auf den Mythos um die Bestie von Gévaudan stößt. Zu erwähnen ist hier, dass die Story nicht – wie so oft – auf zwei Zeitebenen erzählt wird. Das wir uns immer in der Gegenwart befinden, fand ich herrlich erfrischend. Natürlich werden die Ereignisse der Vergangenheit aufgearbeitet, und das in einer sehr lebendigen Art und Weise. Fleur selbst macht währenddessen eine tolle Entwicklung durch, die viel mit Akzeptanz, Selbstliebe und Lösen von einer Person zu tun hat, die man nicht mehr sein will. Dazu eine geheimnisvolle Familiengeschichte, ernste Themen (vor allem in Bezug auf Fleurs Talent bzgl. des Löschens von Daten im Internet), viel französisches Flair, Natur und auch ein bisschen Liebe.
Manche Rezensionen kritisieren übrigens, dass die Geschichte zu viel will. Dem kann ich aber nicht zustimmen. Ich fand selbst die Nebenhandlungsstränge, die es vielleicht nicht unbedingt gebraucht hätte, unglaublich bereichernd und haben der Story noch zusätzlich Menschlichkeit und Authentizität verliehen. Einen Fantasyanteil habe ich übrigens nicht erkannt. Vielleicht sehen diesen andere Leser*innen in Fleurs Träumen oder eben der Legende um die Bestie. Für mich ist es ein kurzweiliger und intensiver Roman über eine junge Frau, die sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit macht, um ihren Weg in die Zukunft zu finden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich träumte von einer Bestie (ISBN: B0CJCKQ99X)
Leseloeckchens avatar

Rezension zu "Ich träumte von einer Bestie" von Nina Blazon

Dämonen der Vergangenheit
Leseloeckchenvor 6 Tagen

Als Datenforensikerin ist es Fleurs Aufgabe, auch die kleinsten digitalen Spuren nachzuverfolgen und aus der Welt zu schaffen. Schmerzvoll muss sie nach dem Tod ihres leiblichen Vaters feststellen, dass sich Manches jedoch nicht verwischen lässt und die Schatten der Vergangenheit einen Nacht für Nacht verfolgen können. Auf ihrer Reise in das Frankreich ihrer Kindheit stößt Fleur dabei nicht nur auf alte Legenden zur Bestie des Gévaudan, ungelöste Kriminalfälle und eigenwillige Charaktere, sondern verfolgt auch ihre Wurzeln bis zur überraschenden und alles verändernden Quelle.

Der Roman ist stimmungsvoll, atmosphärisch und fesselnd aufgebaut. Sprachlich kunstvoll und dennoch unkompliziert, verliert man sich zu gerne in Fleurs Abenteuer und stellt sich oft die Frage, ob sie nun das Rotkäppchen oder vielleicht doch der große, böse Wolf ist? Gesprochen von Charlotte Puder ist das ungekürzte Hörbuch ein tolles Hörerlebnis. Puder schafft es mit ihrer angenehmen und leichten Stimme, die Grundstimmung des Buches perfekt einzufangen und den Hörer in Blazons Märchenwelt zu entführen.

Blazons Roman hat mich von Anfang an gepackt und bis zum Schluss in seinem Bann gehalten. "Ich träumte von einer Bestie" ist eine wunderbar mitreißende Geschichte über Familie, Liebe, Selbstfindung und nicht zuletzt Akzeptanz.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

mrsapplejuiice - erhalten + verschickt

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten 

Sternchenschnuppe

Wolly 

Anna0807




























Zum Thema
1.082 Beiträge
Sternchenschnuppes avatar
Letzter Beitrag von  Sternchenschnuppevor 4 Minuten

Schön das du dabei bist.

Mit unserem LovelyBooks Adventskalender bringen wir euch die Weihnachtsstimmung nach Hause: Jeden Tag bis Weihnachten öffnet sich ein neues Türchen mit abwechslungsreichen und spannenden Buchhighlights zum Entdecken und Gewinnen. Hinter dem 18. Türchen erwartet euch unwiderstehlich romantische und hochspannende Urban Fantasy inspiriert von keltischen Mythen von der beliebten Jugendbuchautorin Nina Blazon.

774 BeiträgeVerlosung beendet
Minzeminzes avatar
Letzter Beitrag von  Minzeminzevor einem Jahr

Glückwunsch an alle Gewinner und viel Freude beim lesen.

Wer taucht ein mit uns in die Welt der Märchen?

Gemeinsam mit euch möchten wir die neue Märchenanthologie aus dem Drachenmond Verlag lesen und die unterschiedlichen Kurzgeschichten mit euch diskutieren.

Wie auch im letzten Jahr werden wieder mehrere Autoren an der Leserunde teilnehmen.


Das Buch erscheint zur Frankfurter Buchmesse 2017; bereits heute kannst du dich für eines von 30 Rezensionsexemplaren bewerben. Dabei handelt es sich um fünf Print-Bücher und 25 ebooks.

Ihr wisst nicht, worum es geht?

Tief verborgen in verwunschenen Wäldern leben magische Wölfe, weben finstere Hexen mächtige Zauber und suchen mutige Recken nach Erlösung.

Lausche dem Gesang der Sirenen, triff den König der Feen und tanze mit den Wesen der Anderswelt im Mondlicht.

Doch achte auf deine Schritte. Denn wer sich in den Schatten dieser Welt verliert, bleibt auf ewig verschwunden.

Euch erwarten 19 märchenhafte Kurzgeschichten aus der Feder folgender Autoren:

Julia Adrian, Bettina Belitz, Stephan R. Bellem, Nina Blazon, Nicole Böhm, Patricia Briggs, Lena Falkenhagen, Alexandra Fuchs, Christian Handel, Jim C. Hines, Nina MacKay, Marissa Meyer, Oliver Schlick, Katharina Seck, Sylvia Johanna Sollfrank, Maggie Stiefvater, Andreas Suchanek, Halo Summer und Michelle Natascha Weber.

Macht mit!

Wir hoffen, dass viele von euch Lust haben, die Anthologie gemeinsam mit uns zu lesen und darüber zu sprechen.

Wir wünschen uns, dass ihr im Anschluss an die Leserunde die Anthologie auf einem Verkaufsportal eurer Wahl rezensiert.

Bewerbt euch gern für ein Exemplar und lasst uns wissen, was ihr an märchenhafter Fantasy mögt oder warum ihr gern teilnehmen würdet.

Natürlich könnt ihr auch teilnehmen, wenn das Los nicht auf euch gefallen ist. Denn wir sind der Meinung: Je mehr wir sind, desto spannender wird es!



Start der Leserunde ist der 18.10.2017.
 





1.254 BeiträgeVerlosung beendet
Christian_Handels avatar
Letzter Beitrag von  Christian_Handelvor 3 Jahren

Hallo allerseits,

falls ihr Lust habt: zu unserer neuen Märchenanthologie VON FLUSSHEXEN UND MEERJUNGFRAUEN ist gerade eine Leserunde online gegangen - wir verlosen fünfzig Exemplare:

https://www.lovelybooks.de/autor/Christian-Handel/Von-Flusshexen-und-Meerjungfrauen-2804067913-w/leserunde/2818275953/2818275955/

Zusätzliche Informationen

Nina Blazon im Netz:

Community-Statistik

in 6.402 Bibliotheken

auf 1.302 Merkzettel

von 147 Leser*innen aktuell gelesen

von 249 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks