Nina Engels

 3,9 Sterne bei 78 Bewertungen
Autor*in von Er liebt mich, er liebt mich nicht, Frühlingsgefühle und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Nina Engels

Cover des Buches Er liebt mich, er liebt mich nicht (ISBN: 9783802535291)

Er liebt mich, er liebt mich nicht

 (14)
Erschienen am 01.02.2006
Cover des Buches Frühlingsgefühle (ISBN: 9783802535680)

Frühlingsgefühle

 (13)
Erschienen am 01.07.2006
Cover des Buches Alte Liebe rostet nicht (ISBN: 9783802535673)

Alte Liebe rostet nicht

 (10)
Erschienen am 01.07.2006
Cover des Buches Weil ich dich liebe . . . (ISBN: 9783802534829)

Weil ich dich liebe . . .

 (9)
Erschienen am 01.09.2005
Cover des Buches Schmetterlinge im Bauch (ISBN: 9783802535321)

Schmetterlinge im Bauch

 (9)
Erschienen am 01.04.2006
Cover des Buches Für immer und ewig (ISBN: 9783802535314)

Für immer und ewig

 (8)
Erschienen am 01.04.2006
Cover des Buches O.C., California (ISBN: 9783802535024)

O.C., California

 (5)
Erschienen am 15.04.2007

Neue Rezensionen zu Nina Engels

Cover des Buches Raclette (ISBN: 9783966645157)
K

Rezension zu "Raclette" von Nina Engels

abwechslungsreiche, ansprechende und aufregende Rezepte
katze102vor 5 Monaten

Nina Engels stellt in diesem Buch nach einer kurzen Einführung in das Thema „die 50 besten Rezepte“ für eine Racelette-Runde vor, eingeteilt in die Kapitel „veggie und vegan“, „Fleisch und Fisch“, „Grill und heißer Stein“, Süßes, nicht nur zum Dessert“ sowie „Saucen und Dips“.

Zu jedem sehr gut erklärten Rezept gibt es direkt ein ganzseitiges Foto der fertigen Speise, so dass sich alles ganz leicht nacharbeiten lässt. Wir racletten seit Jahren und haben auch schon Wachtelspiegeleier, Reibekuchen oder Waffelteig zubereitet. Die hier vorgestellten Rezepte gehen weit darüber hinaus, bestehen häufig aus ganzen Gerichten, von denen mir eigentlich alle, aber besonders internationale gefallen, wie beispielsweise das vegane Vietnam- Pfännchen mit Pak Choi, Mango, Möhren und Erdnüssen, das vegane Thai-Pfännchen mit mariniertem Tofu, Ananas, Cashewkernen, Sprossen, Sojasauce und Limettensaft, das indische Spinat-Pfännchen mit Palak Paneer, Lachs unter Wasabi-Kruste mit Edamame-Creme oder Süßes wie Gratinierte Orangenfilets mit Mascarpone-Schaum oder Bratapfel-Pfännchen mit Marzipancreme. 

Wir werden die Rezepte nach und nach wohl alle ausprobieren, finden sie allesamt sehr ansprechend, abwechslungsreich  und aufregend; wir sind begeistert von diesem Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tefal: Die Heißluftfritteuse (ISBN: 9783966641319)
MissStrawberrys avatar

Rezension zu "Tefal: Die Heißluftfritteuse" von Nina Engels

Viel mehr als nur Pommes und Frühlingsröllchen!
MissStrawberryvor 2 Jahren

Meine Heißluftfritteuse ist von einem anderen Herstellen, dennoch war ich neugierig auf die Rezepte in diesem Buch. Und siehe da, mit ein klein wenig Kreativität klappt das auch super gut in meinem Gerät – und vieles sogar in einem ganz gewöhnlichen Backofen! Da muss man dann eben nur ein wenig ausprobieren mit der Temperatur und der Zeit.

 

Unterteilt sind die Rezepte in die Kapitel „Snacks und Partyfood“, „Veggie Hauptgerichte“, „Hauptgerichte mit Fleisch, Geflügel und Fisch“, „Desserts“ und „Drumherum – Saucen und Dips“. Nach einer kleinen Einführung und der Erklärung der einzelnen Teile der TEFAL Heißluftfritteuse ActiFry erfährt man Wissenswertes über Pommes und Fette. Dann geht es los!

 

Die Rezepte haben alle ein Bild – ich mag das sehr, mir ist es auch wichtig. Die Anzahl der Portionen wird angegeben, ebenso die Vorbereitungs- und Zubereitungszeit. Die benötigten Zutaten sind übersichtlich gelistet – wenn erforderlich, sogar für die einzelnen Komponenten (z.B. zum Verfeinern, zum verzieren). Wird ein bestimmtes Zubehörteil der ActiFry benötigt, wird er mit einem Symbol dargestellt. Die Zubereitungsschritte sind verständlich erklärt, die Zutaten nicht übermäßig ausgefallen, sodass sie beim normalen Einkauf erhältlich sein sollten.

 

Einzig ein Register fehlt mir und die Angaben der Nährwerte. Die Auswahl der Gerichte ist gelungen, abwechslungsreich und „bunt“. Man muss kein Meisterkoch sein, um sie nachkochen zu können. Somit ist das Buch für alle geeignet, die gerne kochen – ob Anfänger oder „Profi“. Und gerade, wer aus seiner Heißluftfritteuse mehr als nur Pommes und Frühlingsröllchen holen möchte, ist mit diesem Buch sehr gut beraten. Ich gebe vier Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Katzenleckerlis selber backen: Natürliche und gesunde Snacks für Katzen (ISBN: 9783815579909)
GothicQueens avatar

Rezension zu "Katzenleckerlis selber backen: Natürliche und gesunde Snacks für Katzen" von Nina Engels

Katzenleckerlis selber backen
GothicQueenvor 5 Jahren

„Katzenleckerlis zum Selbermachen“ von „Ein Herz für Tiere“ ist in dem Sinne eigentlich kein Buch. Es ist ein kleines Kistchen, in welchem sich jede Menge Rezeptkarten befinden. Gedacht sind die Rezepte, um den kleinen Lieblingen daheim etwas Besonderes zu schenken. So habe ich zum Beispiel Thunfisch-Cracker gemacht. Den Teig habe ich selbst mit dem Nudelholz ausgerollt. Ich fand es roch sehr eklig. Liegt aber auch daran, dass ich keinen Fisch mag. Umso besser, dachte ich. Dann schmeckt es der Katze bestimmt auch, die auf Thunfisch total abfährt. Leider weit gefehlt. Ich weiß nicht, ob nur meine Katzen die selbstgemachten Leckerlis verschmähen, oder ob alle Katzen lieber Industrie-Produkte nehmen. Ich habe die Rezepte-Sammlung jedenfalls gleich wieder aussortiert. Leider kann ich sie daher nicht wirklich für gut befinden. Schade, denn die Idee ist wirklich gut!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 77 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks