Weihnachtliche Liebesgeschichte
Inhalt:
Chloe ist gar nicht begeistert, als sie von ihren Eltern einen Bodyguard an die Weite gestellt bekommt. Dabei hat sie dich schon genug mit ihren Freunden und dem üblichen Alltagsstress zu tun, da kann sie einen Bodyguard schon gar nicht gebrauchen. Fest steht, er muss wieder weg und das schnell! Doch er stellt sich als hartnäckiger heraus, als zunächst gedacht. Und je mehr Zeit Chloe mit ihm verbringt, desto weniger empfindet sie ihn auch als lästig...Meine Meinung:
Eine weihnachtliche Liebesgeschichte mit einer frechen und schlagfertigen Protagonistin.Es ist kurz vor Weihnachten als Chloe von ihrem Vater ein verfrühtes Geschenk - oder sollte sie besser sagen ein Muskelpaket - an die Seite gestellt bekommt, nämlich einen Bodyguard. Mit seinen zahlreichen Vorgängern hat Chloe nicht unbedingt gute Erfahrungen gemacht und noch hatte sie es geschafft, sie alle vertreiben zu können. Sie fest entschlossen, auch Luc zu vertreiben. Doch er stellt sich als hartnäckiger heraus als gedacht.
Während Weihnachten immer näher rückt und Chloe mit Uni und Freunde immer mehr zu tun hat, kommt sie auch in die ein oder andere Situationen, wo ein wenig Hilfe ganz nützlich wäre... doch kann sie ihm wirklich vertrauen?
„Mister Bodyguard“ ist eine eigenständige Geschichte, die aber mit zwei weiteren Büchern des holmVerlags zu der Reihe „24 Kisses Adventskalender“ gehört.
Auch dieses Buch glänzt aufgrund seiner einzigartigen und liebevollen weihnachtlichen Gestaltung. Jede einzelne Seite ist mit weihnachtlichen Elementen "geschmückt" worden, sodass es sowohl zu der Adventszeit passt, als auch zu den anderen Büchern der Reihe.
Wie auch bei den anderen Büchern, ist dieses als Buch-Adventskalender gestaltet, das in 24 Kapitel - die die Türchen darstellen - unterteilt ist. Diese sind vom Umfang her sehr verschieden, mal relativ kurz, aber oft auch ziemlich lang. Das bietet einerseits natürlich den Überraschungseffekt, kann aber auch etwas ungünstig sein, wenn man den Tag nicht die Zeit (oder Lust) für das längere Kapitel hat.
Was den Inhalt der Geschichte angeht, so eignet sie sich gut für Romantiker und die Vorweihnachtszeit, auch wenn Weihnachten nicht die zentrale Rolle spielt. Vielmehr geht es um den inneren Konflikt der beiden Protagonisten - Chloe und Luc - ihren Gefühlen nachzugehen und gleichzeitig aber auch ihre Professionalität zu wahren. Dieser Konflikt und das Gefühlschaos wurde sehr authentisch und ausladend dargestellt, in Bezug auf andere Themen geht die Handlung nicht weiter in die Tiefe.
Der Schreibstil ist sehr gut an die Protagonistin angepasst - aus dessen Perspektive die Handlung zum Großteil erzählt wird. Mit Witz, Frische und einer jugendlichen Leichtigkeit erzählt Chloe von ihrem Alltag und schildert dabei auch anschaulich ihre Gedanken und Gefühle.
Allerdings muss ich auch zugeben, dass es mir teilweise zu viel Kitsch war und es zu viele Klischees und Oberflächlichkeiten gab. Natürlich gibt es Mädchen, deren Einstellung der Chloe`s entspricht, jedoch vertritt es auch das altbekannte Klischee eines "typischen Mädchens", was vielleicht nicht jeden anspricht.
Fazit:
Insgesamt handelt es sich bei diesem Buch um eine romantische Geschichte, das sich auch gut für andere Jahreszeiten und nicht nur die Weihnachtszeit eignet. Jedoch würde ich diese Geschichte vorrangig Lesern empfehlen, die romantische, teilweise kitschige Liebesgeschichten mögen.
Empfehlenswert für leidenschaftliche Romantiker ab einem Alter von etwa 14-15 Jahren.