Nina Horaczek

 4,4 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Sebastian Kurz, Wehrt euch! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Nina Horaczek, geboren in Wien, Politologin, Buchautorin und Chefreporterin der Wiener Wochenzeitung »Falter«. Zahlreiche Preise u. a.: Prof.-Claus-Gatterer-Preis (2013), Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch (2015) und Wissenschaftsbuch des Jahres (2016) sowie Publikationen, u.a.: »Gegen Vorurteile« (2017), »Populismus für Anfänger« (2017) und »Informiert euch!« (2018).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nina Horaczek

Cover des Buches Sebastian Kurz (ISBN: 9783701734511)

Sebastian Kurz

 (2)
Erschienen am 01.12.2018
Cover des Buches Populismus für Anfänger (ISBN: 9783864891960)

Populismus für Anfänger

 (2)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches Informiert euch! (ISBN: 9783707606324)

Informiert euch!

 (1)
Erschienen am 15.05.2018
Cover des Buches Wehrt euch! (ISBN: 9783707606751)

Wehrt euch!

 (1)
Erschienen am 07.10.2019
Cover des Buches Gegen Vorurteile (ISBN: 9783707606072)

Gegen Vorurteile

 (1)
Erschienen am 23.03.2017
Cover des Buches Handbuch gegen Vorurteile (ISBN: 9783707603934)

Handbuch gegen Vorurteile

 (0)
Erschienen am 10.04.2013
Cover des Buches Populismus für Anfänger (ISBN: 9783864899096)

Populismus für Anfänger

 (0)
Erschienen am 09.05.2022
Cover des Buches Wir wollen unsere Zukunft zurück! (ISBN: 9783864893315)

Wir wollen unsere Zukunft zurück!

 (0)
Erschienen am 16.08.2021

Neue Rezensionen zu Nina Horaczek

Cover des Buches Sebastian Kurz (ISBN: 9783701734511)
H

Rezension zu "Sebastian Kurz" von Nina Horaczek

Nichts Neues
HannaHofervor 4 Jahren

Das Problem mit Verführungskünstler a la Kurz oder Strache ist, dass harte, nackte Fakten keinen Unterschied für ihre Fans machen. Dieses Buch ist also, obwohl gut geschrieben und gut recherchiert, unnötig. Diejenigen, die ihn klar sehen, brauchen keinen Beweis mehr - die letzten Jahre mit ihm, sind Beweis genug. Alle anderen könnten selbst mit dem besten Buch - oder im Fall von Strache mit einem Video - nicht davon überzeugt werden, sich ihr Helden noch einmal genauer anzusehen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Populismus für Anfänger (ISBN: 9783864891960)
H

Rezension zu "Populismus für Anfänger" von Walter Ötsch

Populismus für Anfänger
HannaHofervor 5 Jahren

Ein sehr einfach geschriebenes Buch über Populismus - deshalb ein ideales Buch zum Einstieg zu diesem Thema.
Das Buch beleuchtet den Populisten und seine Werkzeuge; weniger beleuchtet wird die Gruppe, die dem Populisten verfallen ist, ihn freiwillig wählt, ihm hörig ist, ihm alles durchgehen lässt und man sich, als Außenstehender, fragt: Warum? Besonders wenn der Populist alle Regeln bricht, auf die die Gruppe vorher noch bestanden hat (siehe Amerikanische Evangelisten und Donald Trump).
Die Antwort haben, meiner Meinung nach, Personen wie Hanna Arendt und Erich Fromm schon gegeben: Der Populist entsteht in einem bestimmten Milieu; und auch wenn es dem Ego des Populisten widerstrebt: Nicht er hat die Masse, sondern die Masse hat ihn manifestiert.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks