Keine Kinder sind auch keine LösungRecht und Beistand für Familien
Kaufen bei:
Neue Kurzmeinungen
Windelprinz
vor 5 Jahren
Humorvolle und schonungslose Gesellschaftskritik, die aufzeigt, warum Deutschland noch weit davon entfernt ist, familienfreundlich zu sein.
Blogmamablog
vor 7 Jahren
Dieses Buch ist ein familienpolitisches Manifest - und trotzdem witzig!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Kinder sind sehr anstrengend. Und so wunderbar. Außerdem sind sie zwingend notwendig für unsere Gesellschaft, denn von der Rente über zukünftige Arbeitskräfte bis hin zur Unterstützung im Alter: ohne Nachwuchs geht auf Dauer nichts. Das haben alle verstanden. Warum also legen Arbeitgeber, Recht und Politik den Familien so oft Steine in den Weg?
Nina Straßner, Fachanwältin für Arbeitsrecht, nimmt uns mit in Gerichtssäle, Firmenzentralen und Wohnzimmer und zeigt, wo der Kinderschuh bei den Familien drückt: Befristete Verträge, fehlende Chancen und ein unfaires Steuerrecht machen Eltern das Leben schwer. Zu lange schon versagt der Gesetzgeber darin, Familien mit kleinen und großen Kindern besser zu unterstützen. Hier sagt sie mit viel Witz, Wut und Verve, was sich ändern muss.
Nina Straßner, Fachanwältin für Arbeitsrecht, nimmt uns mit in Gerichtssäle, Firmenzentralen und Wohnzimmer und zeigt, wo der Kinderschuh bei den Familien drückt: Befristete Verträge, fehlende Chancen und ein unfaires Steuerrecht machen Eltern das Leben schwer. Zu lange schon versagt der Gesetzgeber darin, Familien mit kleinen und großen Kindern besser zu unterstützen. Hier sagt sie mit viel Witz, Wut und Verve, was sich ändern muss.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783404611942
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:304 Seiten
Verlag:Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum:29.03.2019