Nina Martin

 4,1 Sterne bei 182 Bewertungen

Lebenslauf

Nina Martin, Jahrgang 1991, erzählt schon seit ihrer Kindheit Geschichten. Durch eine persönliche Erfahrung mit dem Thema Sterblichkeit entschied sie, ihren Traum vom Schreiben endlich zu leben. Die Lucid-Trilogie ist ihr Jugendbuch-Debüt. Heute wohnt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in München.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nina Martin

Cover des Buches Plane nicht - lebe! (ISBN: 9783499005442)

Plane nicht - lebe!

(2)
Erschienen am 18.05.2021
Cover des Buches Save for the Planet (ISBN: 9783499009266)

Save for the Planet

(0)
Erschienen am 14.06.2022
Cover des Buches Plane nicht – lebe! (ISBN: 9783732456208)

Plane nicht – lebe!

(0)
Erschienen am 18.05.2021
Cover des Buches Save for the Planet (ISBN: 9783732459353)

Save for the Planet

(0)
Erschienen am 14.06.2022

Neue Rezensionen zu Nina Martin

Cover des Buches Lucid Fate – Was, wenn wir nicht sterben? (ISBN: 9783737343053)
Biblio.manins avatar

Rezension zu "Lucid Fate – Was, wenn wir nicht sterben?" von Nina Martin

Biblio.manin
Fantasy Dystopie

Mit “Lucid Fate” liefert Nina Martin den dritten und letzten Teil ihrer Trilogie rund um die Welt der Traumwandler – und was für ein Finale das ist! Für mich persönlich war dieser Band der spannendste der gesamten Reihe. Von der ersten Seite an war ich wieder vollkommen gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.


Die Autorin schafft es meisterhaft, einen Spannungsbogen aufzubauen, der sich von Anfang bis Ende durchzieht. Es passiert ständig etwas, aber nie zu viel – alles ist nachvollziehbar und perfekt umgesetzt. Besonders beeindruckt hat mich, wie offen das Ende lange Zeit blieb. Es gab so viele mögliche Theorien, dass ich bis zum Schluss nicht wusste, wie sich alles auflösen wird. Genau das hat die Spannung für mich nochmal zusätzlich erhöht.


Auch thematisch überzeugt das Buch – wie die gesamte Reihe – mit einer faszinierenden Grundidee: Menschen, die in Träume einsteigen können. Wer hat nicht schon mal davon geträumt? Doch die Geschichte zeigt auch die Schattenseiten dieser Fähigkeit: Machtgier, Kontrolle und Manipulation – Themen, die erschreckend realitätsnah wirken und der Geschichte Tiefe verleihen.


Für mich ist “Lucid Fate” ein rundum gelungener Abschluss einer starken Trilogie. Eine perfekte Mischung aus Fantasy, Spannung und Gesellschaftskritik, die ich absolut weiterempfehlen kann – besonders für Fans von fesselnden Fantasy Dystopien mit origineller Idee und emotionalem Tiefgang.

Cover des Buches Lucid Fate – Was, wenn wir nicht sterben? (ISBN: 9783737343053)
Mandys_Büchereckes avatar

Rezension zu "Lucid Fate – Was, wenn wir nicht sterben?" von Nina Martin

Mandys_Bücherecke
Dieses Finale ist spannend, abwechslungsreich und voll grandioser Wendungen.

Inhalt
Selena, Ria und ihre Freunde konnten nicht verhindern, dass die Traumwelt Somna und die wache Welt Corpora vereint wurden. Die Welt versinkt im Chaos und während die Freunde von Eric und seinen Leuten verfolgt werden, versuchen sie einen Weg zu finden um die Welten wieder zu trennen. Doch die einzige Möglichkeit scheint darin zu bestehen, dass Selena, Ria und Eric sterben müssen. Doch sind sie bereit sich selbst zu opfern um die Welt zu retten?

Meine Meinung
Nachdem mich der zweite Band schon komplett begeistern konnte und er sehr spannend endete, konnte ich diese Fortsetzung gar nicht erwarten. Somna und Corpora sind vereint, während Selena, Ria und die anderen nach einer Lösung suchen. Die Idee hinter dem Ganzen finde ich immer noch grandios und lange Zeit habe ich mich gefragt, wie denn hier alles enden soll. Der Plot ist durchweg spannend, voll grandioser Wendungen und einem Worldbuilding, das es in sich hat.

Selena, Ria und die anderen sind tolle Protagonisten, die aber nicht immer einer Meinung sind, was zu Konflikten und Krisen führt, aber sehr authentisch ist. Ich mochte jeden von ihnen sehr und auch deren Entwicklung konnte mich überzeugen. Die Liebesgeschichten ergänzen das Ganze perfekt.

Zudem ist der Schreibstil sehr atmosphärisch und die Darstellung des Ganzen absolut gelungen. Beim Lesen flogen die Seiten nur so dahin und ich konnte gar nicht anders als mit den Figuren mitzufiebern, zumal der Plot aus der wechselnden Perspektive der Protagonisten geschildert wurde. Hier kommt definitiv keine Langeweile auf. Besonders das Ende konnte mich faszinieren, weil es die Trilogie perfekt abschließt und gut zu dem Gesamtbild passt. Für mich war das Finale ein Highlight und ich freue mich schon jetzt sehr auf weitere Werke der Autorin.

Fazit
Dieses Finale ist spannend, abwechslungsreich und voll grandioser Wendungen. Ich mochte nicht nur die Entwicklung der Figuren sehr, sondern auch alles andere. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

Cover des Buches Lucid Fate – Was, wenn wir nicht sterben? (ISBN: 9783737343053)
steffis-und-heikes-Lesezaubers avatar

Rezension zu "Lucid Fate – Was, wenn wir nicht sterben?" von Nina Martin

steffis-und-heikes-Lesezauber
Gute und facettenreiche Ideen, aber die Charaktere haben mich leider lange Zeit genervt... - 3,5 Sterne

Meinung:

Auch der zweite Teil der Reihe hat mit einem großen Showdown geendet und Teil drei steigt relativ nahtlos, genau da ein. Während Erik für seine Schutzzonen wirbt, haben Selena und Ria ihre Familien in Sicherheit gebracht und sind untergetaucht.

Sie müssen sich erstmal neu sortieren und sind sich über das beste Vorgehen nicht einig. Während Selena gerne Erik überrumpeln und dafür auch ihr aller Leben opfern möchte, fällt es Ria deutlich schwerer einen Märtyrertod zu sterben, bzw. sich damit zu arrangieren, ohne andere Optionen in Betracht gezogen zu haben. An sich fand ich beide Seiten und auch die Unsicherheiten dahinter erstmal nachvollziehbar, aber leider auch total unsympathisch und nervig dargestellt. So hat Selena null Verständnis dafür, dass Ria nicht so entschlossen ist, wie sie und zeigt dabei auch wenig Empathie und auch umgedreht ist es schwierig. Und auch Yunus fand ich manchmal eher hinderlich, als eine wirkliche Stütze...

Die Figuren kommen erst ins Tun, als Erik ihre Liebsten entführen lässt. Da werden sie aktiv und zwar auch ziemlich kopflos. Ich konnte es zwar prinzipiell nachvollziehen und der Handlung hat es gut getan, da wir dadurch sowohl die Schutzzone, als auch die Strafzone erleben können, aber auch hier hat mich das unüberlegte, nur von Gefühlen gesteuerte Verhalten doch auch etwas die Augen verdrehen lassen. Aber das geht mir ja oft so, dass ich nicht glücklich damit bin, wenn für geliebte Personen plötzlich alles über den Haufen geworfen wird...

Wie gesagt, fand ich aber die Szenen in den unterschiedlichen Zonen total interessant und wieder mit vielen facettenreichen Ideen und viel Spannung versehen, da sich der weitere Handlungsverlauf immer nur schwer erahnen lies und mich einige der Wendungen wirklich überrascht haben.

Gut gefallen hat mir auch, dass sich die Charaktere wirklich weiterentwickeln. Ich fand sie mit der Zeit auch wieder sympathischer, auch wenn sie wohl nie meine Lieblingscharaktere werden. Und auch die Tatsache, dass alte Feinde zu Verbündeten werden, hat mir gut gefallen. Genauso, wie die aufgeworfenen Fragen zu den Themen Emotionskontrolle, Verzeihen, Tod usw., die zum Nachdenken anregen. 

Der Showdown ist erneut sehr spannungsgeladen und rasant und teilweise auch wieder etwas abgedreht, aber durchaus zur bisherigen Reihe passend. Richtig gut hat mir eigentlich der Epilog gefallen, der eine Szene 65 Jahre später erzählt. Diese zeigt kurz und knapp, wie es weiterging und rundet die Sache eigentlich schön ab. Jedoch nur eigentlich, da hier auch nochmal (für mich unnötig) die Tür für ein Sequel geöffnet wird? Also ich werde den letzten Teil einfach für mich streichen und das zufriedenstellende Gesamtende im Kopf behalten.

Die beiden Hauptsprecherinnen Regine Lange und Marylu Poolman lesen wieder sehr lebendig und ich konnte sie wieder gut auseinanderhalten. Max Hoffmann liest den Epilog.

Fazit:

Von den Ideen her wirklich kein schlechter Abschluss, vor allem die Schutz- und die Strafzone bieten interessante Einblicke. Jedoch habe ich mit vielen Figuren meine Probleme gehabt und fand sie längere Zeit einfach unsympathisch. Dies hat sich mit der Zeit, zum Glück, auch gegeben und sie haben wichtige Entwicklungen durchgemacht, aber das genervte Gefühl ist leider lange mitgeschwungen. Auch wenn ich das Ende eigentlich echt gut und zufriedenstellend fand, vor allem, weil es noch einen abschließenden Epilog gibt, fand ich es etwas doof, dass hier nochmal auf einen neuen Anfang angespielt wurde, ganz so, als möchte man sich die Möglichkeit für ein Sequel aufrechterhalten. Insgesamt finde ich den Abschluss ok und von den Ideen her auch gut, aber ich wurde nicht völlig abgeholt, weshalb ich 3,5 Sterne vergeben würde.

Gespräche aus der Community

Mit „Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen?“ erscheint jetzt der Auftakt der traumhaften Contemporary-Fantasy-Trilogie von Nina Martin! Sehnt ihr euch schon lange nach einer Jugendbuchreihe, die starke Heldinnen mit Identifikationspotential und eine Traumwelt zu einem echten Highlight vereint?
In diesem atemberaubenden ersten Band der „Lucid“-Reihe begleitet ihr
Selena und Ria in die Träume anderer Menschen, bis sie sich plötzlich in
einem Machtkampf wiederfinden, der über das Schicksal der ganzen Welt entscheiden wird…

1.417 BeiträgeVerlosung beendet
Chantal_Garbades avatar
Letzter Beitrag von  Chantal_Garbade

Ein wirklich Spanungsgeladenes Ende mit einen riesigen Cliffhanger. Ich hoffe man erfährt bald neues von einem zweiten Teil. Bei den Gedanken das Yunus Tod sein soll blutet mein Herz ein wenig.

Zusätzliche Informationen

Nina Martin im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 250 Bibliotheken

auf 67 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks