Nina Sieverding

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Schaf und Mensch.

Lebenslauf

Nina Sieverding wuchs in der niedersächsischen Provinz auf, wo ihr ihre Großmutter mit elf Jahren das Stricken beibrachte. Das Interesse für Wolle und ihre vierbeinigen Produzenten hat sie seitdem nicht mehr losgelassen. Sie studierte Design in Braunschweig, Bremen und Valencia. Seit 2020 verantwortet sie die Chefredaktion des Designmagazins „form“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nina Sieverding

Cover des Buches Schaf und Mensch (ISBN: 9783784356631)

Schaf und Mensch

(1)
Erschienen am 16.05.2021

Neue Rezensionen zu Nina Sieverding

Cover des Buches Schaf und Mensch (ISBN: 9783784356631)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Schaf und Mensch" von Nina Sieverding

Kristall86
Ein Schaf für alle Felle…

Klappentext:

„Nutztier und Weggefährte: Worin liegt unsere Faszination für das Schaf?


Schaf und Mensch gehören untrennbar zusammen – und das schon seit der Steinzeit! Neben Hund und Ziege gehören die wolligen Wesen zu den Haustieren der Urgeschichte. Der Mensch hat das Schaf domestiziert und seinen Bedürfnissen angepasst. Umgekehrt hat das Schaf das Leben des Menschen geprägt. Was als gemeinsame Erfolgsgeschichte begann, ist heute ein rückläufiger Trend. Die Schafhaltung wird immer unattraktiver, die Nachfrage nach Wolle sinkt. Wie sieht die Zukunft des Hausschafs aus?…“


Schafe leben schon seit Jahrhunderten mit Menschen zusammen und beide profitieren voneinander. In diesem Buch geht es ganz speziell um genau diese Bindung und um die Entwicklung. Mit sehr detailliertem Blick und viel Gefühl gehen hier die Autorinnen Nina Sieverding und Anna Huntmann der Sache auf den Grund. Sie beschreiben mit genauem Blick auf das Damals und Heute deren Entwicklung. Hier an der Küste sind Schafe ein tägliches Bild, aber anderswo verschwinden sie…Die Autorinnen erläutern hier nicht nur die schönen und positiven Seiten sondern geben den Leser auch einen gewaltigen Ruck in die negativen Seiten der Schafswelt - für mich zwar nichts Neues, aber es muss einfach angesprochen werden und ist somit sehr gut auf den Punkt gebracht. Des weiteren haben die beiden auch viele Schafs-Menschen interviewt und wir Leser erhalten dadurch ein sehr authentisches Bild, das nicht immer Bullerbü ist. Neben den intensiven Texten gibt es auch zahlreiche und sehr ansprechende Bilder/Fotos, die das Leben mit Schafen wunderbar eingefangen hat. Hier wird den Schafen eine besondere Homage gezollt - toll!

Ein sehr interessantes Buch, welches ich nur empfehlen kann - 4 von 5 Sterne!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks