Bevor ich war, bin ich
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
mercurial_mind
vor 7 Jahren
Vorkenntnisse unbedingt erforderlich. Viele Wiederholungen. Die Aussagen von Ramesh Balsekar sind einfacher nachzuvollziehen.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Nisargadatta Maharaj ist als phänomenale Erscheinung und als Ausdruck nicht Anfang der 1970er Jahre, als I am that ( Ich bin ) publiziert wurde, stehen geblieben, auch wenn die Essenz seiner Lehre unveränderlich ist. Sein Kehlkopfkrebs zwang ihn Anfang der 1980er Jahre und somit kurz vor seinem Tod, noch deutlicher zu betonen, dass das Bewusstsein Ursache aller Erfahrungen ist und damit den Kern und Ausgangspunkt aller Illusionen bildet. Auch wenn das von Identifikationen befreite reine Bewusstsein Quelle von sat-chit-ananda (Sein-Bewusstsein-Glückseligkeit) ist, liegt der wahre und ewige Frieden jenseits des Bewusstseins. Das erkennend, lässt es sich befreit in jeder Form und im wahrsten Sinne des Wortes als jeder leben. Nisargadatta ließ in seinen beiden letzten Lebensjahren auch deshalb keine persönlichen Fragen mehr zu, weil er auf der tiefmöglichen Ebene erkannt und eingesehen hatte, dass es auf der Ebene der Person keine Erlösung, sondern nur kurzfristige Linderung geben kann. Er sagte: Meine wahre Anwesenheit ist die Abwesenheit des Phänomens, das Sie sehen. Darauf weist der Titel dieses Buches unmissverständlich hin: Bevor ich war, bin ich. Es ist ein Buch für die wenigen, die aufgehört haben, sich in die Form der Erlösung zu träumen. Nisargadatta pur.