Rezension zu "Konsequenzen des Kapitalismus" von Noam Chomsky
📘 Politisches Buch | erfrischend einfach geschrieben| Weiterbildung📘
🖋️ In diesem Buch beschreibt er gemeinsam mit Marv Waterstone sehr ausführlich diverse Zusammenhänge des Kapitalismus, z.B. zu Militarismus, Neoliberalismus und präsentiert einige Wege, wie wir diesem System eventuell entkommen können.
💬 Mein Mann kaufte dies Buch von meinem Buchgutschein und ließ es dann fast ein Jahr ungelesen herumliegen, bis ich mich erbarmte. Ich hatte noch nie ein Buch von Noam Chomsky gelesen und jetzt bereue ich es. Aber dazu gleich mehr.
♥️ In einem fast zynischen Stil werden hier diverse verzwickte Themen aufgegriffen, von denen mir einige bekannt waren, aber nicht in vollem Umfang. Das Buch ist in einfacher Sprache gehalten (zumindest im Vergleich zu anderen Politbüchern) und orientiert sich an Vorträgen, die Marv Waterstone und Noam Chomsky als Dozenten hielten. Trotzdem oder genau deswegen ergibt sich hier ein stringenter Faden, dem man leicht folgen mag. Einige Botschaften sind so wichtig, dass ich mir wünschte, ich hätte das Buch mit einem Marker gelesen. Vielleicht mache ich das nochmal.
🙇♂️ Das Buch ist immer noch ein Brocken. Die Themen sind schwer und teilweise (!) so USA bezogen, dass ich dutzende, ergänzende Lektüren lesen müsste, um alles voll umfassend zu verstehen. Mir fallen selten Fehler beim Lesen auf, aber hier sind einige drin (was warscheinlich an der Übersetzung liegt). Die seltenen Unterteilungen der einzelnen Kapitel machen es für mich schwer, einen Absatz zu finden. Und - leider wurde das N-Wort in Zitaten nicht zensiert. Schade nicht nur menschlich, sondern auch, da man offenbar eine progressive Jugend erreichen will.
⭐ Dem Buch hier würde ich solide 3.5 Sterne geben. Es ist für mich gute Mittelklasse.