Sprache und Politik
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Sprache und Politik"
Noam Chomsky, der weltbekannte Sprachtheoretiker und streitbare Gesellschaftskritiker wurde am 7. Dezember 1998 siebzig Jahre alt. Zu diesem Anlaß hat der Philo Verlag einen Gratulationsband herausgebracht, der das Spannungsfeld von Chomskys Denken zwischen Sprache und Politik anhand seiner eigenen Arbeiten ausloten will. Der Band umfaßt exemplarische und bisher nicht übersetzte Arbeiten Chomskys von Ende der 60er Jahre bis heute (u.a. den berühmten Aufsatz "Some tasks for the left" von 1969). Damit wird die Vielfalt und der Antrieb seines Denkens auch all jenen zugänglich gemacht, die den Linguisten, aber nicht den politischen Philosophen, den libertären Sozialisten, aber nicht den scharfsinnigen Analytiker abendländischer Staatsmacht kennen. Der Autor: Noam Chomsky, geb. 1928; Professor für Linguistik und Philosophie am Massachusetts Institute of Technology, Begründer der generativen Transformationsgrammatik. Neben sprachwissenschaftlichen Problemen setzt sich Chomsky immer wieder kritisch mit aktuellen wirtschafts- und medienpolitischen Fragestellungen auseinander. 1998 erschien von Noam Chomsky bei Philo "Haben und Nichthaben".
Alle Ausgaben von "Sprache und Politik"
Sortieren:
Buchformat: