Noelle Salazar

 4,5 Sterne bei 52 Bewertungen

Lebenslauf

Noelle Salazar wurde im Pazifischen Nordwesten geboren, wo sie auch aufwuchs. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Bothell, Washington. »Uns gehört der Himmel« ist ihr erster Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Noelle Salazar

Cover des Buches Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls (ISBN: 9783442491469)

Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls

(49)
Erschienen am 15.03.2021
Cover des Buches Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls (ISBN: 9783844540192)

Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls

(3)
Erschienen am 15.03.2021

Neue Rezensionen zu Noelle Salazar

Cover des Buches Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls (ISBN: 9783442491469)
pinkdinoprincesss avatar

Rezension zu "Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls" von Noelle Salazar

pinkdinoprincess
Ich habe Rotz und Wasser geheult.

Inhalt: 1941 entkommt Audrey auf Hawaii, wo sie als Fluglehrerin fürs Militär arbeitet, nur knapp dem Angriff auf Pearl Harbour. Gemeinsam mit Officer James Hart fliegt sie zurück aufs Festland, wo die beiden für unbestimmte Zeit Abschied voneinander nehmen müssen, da James nach dem Kriegseintritt der USA nach Europa versetzt wird. Während Audrey neue Hoffnung als Pilotin bei den "Women Airforce Service Pilots" schöpft und dort tiefe Freundschaften knüpft, nagen ihre widersprüchlichen Gefühle für James an ihr. So lang, bis ein alles verändernder Brief eintrifft und Audrey eine Entscheidung treffen muss ...

Fazit: "Uns gehört der Himmel" hat mich tief beeindruckt. Spätestens bei dem sehr anschaulich (nichts für schwache Nerven!) beschriebenen Angriff auf Pearl Harbour war ich emotional unglaublich stark in Audreys Geschichte involviert. Den Schrecken des Krieges vor Augen konnte man nie ganz sicher sein, ob Audrey (oder ihre Freundinnen) es bis zum wohlverdienten Happy End schaffen würden. Dementsprechend gab es auch Stellen, an denen mich das Buch ehrlich zum Weinen gebracht hat. Der Autorin ist es auf höchstem Niveau gelungen, historische Ereignisse mit einer ergreifenden persönlichen Geschichte zu verknüpfen und dabei die reale Geschichte der übersehenen "Women Airforce Service Pilots" auf fiktive Weise zu erzählen. Ganz großes Kino!

Empfehlung: Eine gewaltige.

Cover des Buches Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls (ISBN: 9783442491469)
luckynellis avatar

Rezension zu "Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls" von Noelle Salazar

luckynelli
Ein Leben zwischen Himmel und Hölle

Das Buch "Uns gehört der Himmel" nimmt uns mit in das Leben von Audrey Coltrane, eine junge Frau, die das Fliegen liebt. Sie nutzt ihre Chance und geht als Fluglehrerin nach Hawaii. Wir schreiben das Jahr 1941 und die junge Pilotin erlebt den schrecklichen Angriff der Japaner auf Pearl Harbour. Zwei ihrer Freundinnen sterben dort und sie lernt den charismatischen Lieutenant James Hart kennen. Sie verlässt Hawaii und schließt sich »Women Airforce Service Pilots« an. Auch hier erfährt sie Schreckliches als zwei ihrer Freundinnen bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommen. James Hart ist mittlerweile bereits in Europa. Einmal sehen sie sich noch wieder und danach erfährt Audrey von James Schwester, dass er vermisst ist. Mittlerweile geht der Krieg dem Ende zu, Audrey bekommt die Gelegenheit einen Flugplatz zu erwerben und macht sich dann auf die Suche nach James Hart in Paris.
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Geschichte von Audrey hat mich gefangen genommen und ich habe mit ihr gelitten und mich mit ihr gefreut. Und natürlich auf ein gutes Ende der Geschichte gehofft.
Ein sehr lesenswertes Buch, das uns den Schrecken des Krieges vor Augen führt.

Cover des Buches Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls (ISBN: 9783442491469)
S

Rezension zu "Uns gehört der Himmel. Die Flight Girls" von Noelle Salazar

Sementhen
Fliegen in einer anderen Zeit

Viele Romane die in der Zeit des 2. Weltkrieges spielen haben als Handlungsort Europa, so war es spannend auch mal eine andere Perspektive gezeigt zu bekommen, zusätzlich noch aus den Augen einer Frau die zwar für das Militär arbeitet, dort aber nie als Millitärangehörige behandelt wird.
Der Roman zeigt eindringlich die gerne übersehenen Beiträge der Frauen an der "Heimatfront".
Dieses Buch ist nichts für zartbesaitete.

Mir hat der Schreibstil gut gefallen, das Buch ließ sich flüssig lesen, aber mir als Leser war lange Zeit noch unklar, wohin die Geschichte möchte, es dauerte etwas bis es Fahrt aufnahm. Aber durch den eher langsamen Stil war viel Zeit die zwischenmenschlichen Gefilde und Verflechtungen zu beleuchten. Leider sind viele Figuren recht Klischeehaft gehalten und wirken zum Teil unglaubwürdig.
Auch der zweite Love Interest war meiner Meinung nach sehr unnötig und plötzlich und zudem unmotivert.

Vorsicht Spoiler: Das Ende war mir persönlich etwas zu sehr happy end und kitschig, vorallem in Anbetracht der Tatsache dass Krieg herschte....

Alles in allem gebe ich dem Buch 3,5 / 5 Punkten. Ein Buch das mich gut beschäftigen konnte und zum Nachdenken angeregt hat, vorallem über die Geschichte der Frauen. Was haben unsere Vorfahrinnen noch alles gemacht das unter den Teppich gekehrt wurde? Ich freue mich es zu erfahren!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks