Nora Bendzko

 4,3 Sterne bei 205 Bewertungen
Autorin von Die Götter müssen sterben, Wolfssucht und weiteren Büchern.
Autorenbild von Nora Bendzko (©Radka Klein (Nachtfrost Photography))

Lebenslauf

»Man braucht die Dunkelheit, um stärker leuchten zu können.« – Dieses Motto begleitet Nora Bendzko sowohl durch ihre Geschichten als auch durch ihr Leben. Die 1994 geborene Münchnerin wuchs in einer teils deutschen, teils marokkanischen Familie auf. Einmal begonnen, hat das Schreiben phantastischer Texte sie nicht mehr losgelassen.

Der Wunsch, Literatur zu einem festen Bestandteil ihres Lebens zu machen, brachte sie nach Wien, wo sie die Deutsche Philologie studiert. Neben dem Studium arbeitet sie als Lektorin. Wenn sie sich nicht mit dem Schreiben beschäftigt, singt sie leidenschaftlich. Beide Passionen lebt sie in Metal-Bands wie »Nightmarcher« aus.

Nach der Veröffentlichung von mehreren Kurzgeschichten war ihr nach etwas Größerem: Mit den »Galgenmärchen« verwirklicht sie ihre ganz eigene Selfpublishing-Reihe. Der erste Band, die Novelle »Wolfssucht«, gelangte in die Top 5 vom Deutschen Phantastik Preis 2017 in der Kategorie »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«. Der zweite Band der Reihe, der Roman »Kindsräuber«, schaffte es in die Top 3 vom Seraph Phantastik Preis 2018 als »Bester Independent Titel«. 2019 wurde auch »Hexensold« als »Bester Independent Titel« für den Seraph nominiert. Im Juni 2021 erschien mit »Die Götter müssen sterben« ihr Verlagsdebüt bei Droemer Knaur: eine blutig radikale Bearbeitung von Amazonenstoffen. Jener Titel war ebenfalls im Rennen um den Seraph Phantastik Preis 2022 als »Bester Roman«.

Um immer up to date zu bleiben, kann man ihren Newsletter abonnieren: norabendzko.com/dark-letter

Alle Bücher von Nora Bendzko

Cover des Buches Die Götter müssen sterben (ISBN: 9783426526118)

Die Götter müssen sterben

 (90)
Erschienen am 01.06.2021
Cover des Buches Wolfssucht (ISBN: 9783746766423)

Wolfssucht

 (45)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Nora Bendzkos Galgenmärchen / Kindsräuber (ISBN: 9783741897238)

Nora Bendzkos Galgenmärchen / Kindsräuber

 (34)
Erschienen am 02.03.2017
Cover des Buches Nora Bendzkos Galgenmärchen / Hexensold (ISBN: 9783746786193)

Nora Bendzkos Galgenmärchen / Hexensold

 (20)
Erschienen am 29.11.2018
Cover des Buches Bärenbrut (ISBN: B0742L5CKM)

Bärenbrut

 (14)
Erschienen am 18.07.2017
Cover des Buches Seitenweise (ISBN: 9783945045435)

Seitenweise

 (1)
Erschienen am 29.06.2019
Cover des Buches Testphase: Valor (ISBN: B07ZN6F5D5)

Testphase: Valor

 (1)
Erschienen am 26.10.2019
Cover des Buches Codename: Valor (ISBN: 9783960893165)

Codename: Valor

 (0)
Erschienen am 25.07.2019

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Nora Bendzko

Cover des Buches Die Götter müssen sterben (ISBN: 9783426526118)
nochsoeinbookstagramaccounts avatar

Rezension zu "Die Götter müssen sterben" von Nora Bendzko

Gesellschaftskritisch und sehr gut ausgearbeitet :)
nochsoeinbookstagramaccountvor einem Monat

"[...]. Und bringt den Göttern diese Nachricht: Die Amazonen werden ihre Rache haben. Niemand, auch kein Gott, kann uns auf dem Weg nach Troja aufhalten."

Ich bin wieder aus dem Urlaub zurück und hatte dieses tolle Buch dabei 😁
Und ich habe es geliebt. Die Autorin interpretiert den Krieg um Troja auf moderne Weise - mit starken Frauen und mit viel Queerness. Es war großartig, wieviel Raum diese Gefühle einnehmen durften. Dennoch sind die Amazonen nunmal blutrünstig und auch wenn sie so leben wie sie wollen, alles läuft auch bei ihnen nicht glatt. So werden Söhne geopfert und Töchter dankend angenommen. Die Amazonen leben im Matriarchat, so frei die Frauen und die Vielseligen (nicht-binär) auch sind, sie spiegeln das Patriarchat, dass sie verachten.
Ich habe mich gefreut, dass Patroklos und Achilles eine bedeutetende Rolle inne hatten. Wer 'Das Lied des Achill' von Madeline Miller gelesen und geliebt hat, kommt hier voll auf seine Kosten.
Gelegentlich hat die Geschichten ein paar Durststrecken, aber nichts, was mich vom Lesen abgehalten hätte. 😁
Die Schlachten die geschlagen werden, sind toll geschrieben - man verliert sein Herz an die Figuren, die dann doch ihr Leben lassen müssen. So ist es ja meistens 😁
Die Gefühle rund um Aretos 'Schatten' sind greifbar und verständlich, weshalb auch ich als nicht Betroffene es verstehen konnte.
Trotz vieler Charaktere kam ich immer super mit - weil sie alle so gut ausgearbeitet sind. Die Autorin hat sich mit ihnen auseinandergesetzt und die Mythologie, die Götter auf ihre ganz eigene Weise interpretiert. 🥰

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Götter müssen sterben (ISBN: 9783426526118)
Bluejellows avatar

Rezension zu "Die Götter müssen sterben" von Nora Bendzko

Einfach genial!
Bluejellowvor 5 Monaten

Das Dark Fantasy Buch "Die Götter müssen sterben" von Nora Bendzko ist im Knaur Verlag erschienen.

Areto ist schwanger und arbeitet im Palast des grausamen Königs, der vor kurzem eine Amazone entführt hat. Er heiratet die Amazone und schwängert sie, doch sie ist nicht für den Thron vorbereitet und weigert sich, mit anderen zu reden. Nur zu Areto baut sie eine Bindung auf, weshalb sie sich um sie kümmern soll. Doch als die Amazonen die Stadt überfallen um ihre Prinzessin zurückzuerobern, muss sich Areto entscheiden, ob sie ihr Leben mit ihrem ungewollten Mann weiterhin verbringen will, oder ob sie sich den Amazonen anschließt, auch wenn sie selbst nicht weiß, wie man kämpft.

Das Cover hatte mich damals angesprochen, jedoch wusste ich nicht genau auf was ich mich einließ. Doch schnell wurde mir klar, dass ich ein Highlight vor mir hatte. Der Schreibstil ist dynamisch, packend und emotional und hat mir teilweise Gänsehaut und Herzrasen gegeben. Die Geschichte schreckt vor nichts zurück und ist brutal, teilweise sehr blutig und gleichzeitig so süß und romantisch und voller Hingabe zu diesem Thema. Es gibt viele LGBTQ+ Elemente die richtig gut eingebaut wurden und die Amazonen werden in einem neuen, kritischen Blickwinkel betrachtet. Auch die vielen Charaktere waren facettenreich und haben alle eine tiefgründige Geschichte die man als Leser erfährt. Das einzige was mich störte war der input an Informationen, da ich dadurch immer etwas Pause brauchte, um alles zu verdauuen. Doch auch wenn ich keine Ahnung von Troja hatte, konnte ich alles sehr gut verstehen nach einer gewissen Einlesezeit. Eine klare Empfehlung!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/ 5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Götter müssen sterben (ISBN: 9783426526118)
H

Rezension zu "Die Götter müssen sterben" von Nora Bendzko

Interessante Geschichte um Amazonen und den Trojanischen Krieg, aber brutale, blutrünstige Umsetzung
Hannicakevor einem Jahr

Amazonen, die im Kampf um Troja mitmischen und sich mutig den Göttern gegenüberstellen? Eine Griechin, die auf die Amazonen trifft, und später ohne Kampfausbildung von der Göttin Artemis Kräfte verleiht bekommt, um für Troja zu siegen? Das und viel mehr bekommt man in dieser Geschichte geboten.

An den Schreibstil muss man sich zunächst gewöhnen. Er wirkt etwas altertümlich und gestelzt, was zu der Zeit, zu der die Geschichte spielt, passt, einen aber dennoch stocken lässt. Im Laufe der Geschichte kann man sich daran gewöhnen, aber die derben, brachialen und vulgären Ausdrücke waren stellenweise einfach zu viel.

Wenn man sich an diese Geschichte herantrauen möchte, sollte einem bewusst sein, dass zudem grausame Szenen, in denen körperliche und psychische Gewalt sowie Brutalität ausgeübt werden, explizit beschrieben werden. Dabei wird nicht an Blut und detaillierten Darstellungen gespart.

Es gibt jedoch auch schöne Szenen und Handlungsstränge, die nicht von blutigen, grausamen Beschreibungen überschattet sind und in denen es beispielsweise um Familienzusammenhalt, Liebe und Toleranz geht. Diese sind angenehm zu lesen und sorgen dafür, dass ein besseres Bild von den Amazonen entsteht - dass diese nicht nur blutdurstige, kämpfende Frauen, sondern nach Anerkennung und Liebe strebende Individuen sind - und das Gefühl aufkommt, dass es neben Krieg und Zerstörung eine sich entwickelnde Handlung mit runden Charakteren gibt.

Die Geschichte wird aus mehren Perspektiven erzählt. So erhalten wir Leser Einblicke in die Gedanken einer der Amazonenköniginnen, in die einer Kriegerin und in die der Auserwählten von Artemis. Auch in die Welt der Götter und die Geschehnisse in Troja erhält man Einblicke, sodass die Zusammenhänge des trojanischen Krieges und die sich gegenüberstehenden Gegner deutlich werden, noch bevor die Amazonen dort eingreifen.

Teilweise kam das Gefühl auf, dass man ohne detaillierte Vorkenntnisse über den Trojanischen Krieg und die griechische Mythologie an einigen Stellen etwas verloren ist. Häufig werden die vorkommenden Götter und Helden kurz vorgestellt, aber teilweise wird dies unterlassen oder stark komprimiert und aufgrund der großen Anzahl dieser fällt es teilweise schwer, den Überblick zu behalten. Auch ohne Vorkenntnisse kommt man durch die Geschichte, zumal diese fiktive Elemente aufweist, aber mit Kenntnissen ist der Lesespaß bestimmt größer.

Die Autorin hat ernste Themen wie Verlust, Trauer, körperliche, psychische, sexuelle Gewalt und deren Folgen sowie Toleranz und LGBTQI+ aufgenommen, was der Geschichte mehr Tiefe und Aktualität verleiht.

Diese Geschichte kann ich euch empfehlen, wenn ihr etwas über Götter, Helden und Amazonen lesen möchtet, aber nicht vor brutalen und derben Beschreibungen zurückschreckt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Also die Person, die ich in "Gebrüder der Bernsteinkette" absolut liebe, ist der Elf Blake Ekalb! Und nicht, weil er mein Traummann ist, sondern weil ich es liebe, wie er denkt und spricht. Ich finde diese sarkastische Art und das Selbstvertrauen einfach so toll! Und dabei wirkt er meiner Meinung nicht arrogant! 


Mein zweiter Lieblingscharakter ist Lucian Wilson - hmm, beides Männer, merk ich grad. Er ist als Person komplizierter als man zuerst denkt und trägt einen Konflikt mit sich, einen inneren Kampf, könnte man sagen, den ihn sehr interessant in seinem Denken und Handeln macht - vor allem in der zweiten Hälfte des Fantasybuchs!

Zum Thema
1 Beiträge
Bella12s avatar
Letzter Beitrag von  Bella12vor 2 Jahren

Ich bin gerade auf dein Thema gestoßen und finde es interessant.

Persönlich mag ich Charaktere, die nicht eindeutig gut oder böse sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie den Bösewicht geben und eigenlich Gutes tun wollen oder egoistische Ziele verfolgen, aber dabei auch gut Seiten an sich haben und deshalb trotzdem sympathisch sind. Letztere sind schon allein deshalb interessant, weil man nie vorhersehen kann wie sie sich verhalten werden.

Beispiele kann ich eher aus dem Manga- und Animebereich nennen, weil mir auf Anhieb viele solcher undurchsichtigen Charaktere einfallen (Lelouch, Itachi, Moriarty, Griffith). Ob ich einen Charakter toll finde zeigt sich deutlich, wenn ich auf sein Erscheinen warte :)

Aus welchem der angehängten Bücher ist Lucian Wilson übrigens?

In meinem neuen Booktube Video stelle ich euch die BESTEN Neuerscheinungen 2021 vor!

Zum Thema
0 Beiträge

Seid ihr bereit für neue märchenhafte Geschichten?

Frisch erschienen ist DURCH EISWÜSTEN UND FLAMMENMEERE, die neue Anthologie im Drachenmond Verlag. 

Gern möchten wir auch dieses Jahr mit euch gemeinsam die Märchen lesen und darüber diskutieren. Dafür verlosen wir 33 ebooks - ihr könnt natürlich auch mit dem eigenen Buch mitmachen.

Unter allen Rezis verlosen wir im Anschluss ein signiertes Print.

1.265 BeiträgeVerlosung beendet
Kathimausis avatar
Letzter Beitrag von  Kathimausivor 3 Jahren

Liebe Christian, ähm kann mit machen wenn schon eine lese Exemplar hat?

LG Katharina

Zusätzliche Informationen

Nora Bendzko wurde am 06. September 1994 in München (Deutschland) geboren.

Nora Bendzko im Netz:

Community-Statistik

in 298 Bibliotheken

auf 80 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 24 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks