Nora Bossong

 3,6 Sterne bei 77 Bewertungen
Autorin von Schutzzone, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und weiteren Büchern.
Autorenbild von Nora Bossong (© Kerstin Fischer )

Lebenslauf von Nora Bossong

Große Literatur für Jedermann: Nora Bossong wird 1982 in Bremen geboren. Sie studiert Literaturwissenschaft am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Zudem absolviert sie ein Studium der Kulturwissenschaft, Philosophie und Komparatistik an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Potsdam und der Universität La Sapienza in Rom. Heute lebt Nora Bossong in Berlin.

Die Autorin verfasst Lyrik und Prosa, welche in Zeitschriften und Anthologien publiziert werden. Im Jahr 2006 erscheint ihr Debütroman »Gegend«. Bossong wird mit verschiedenen Preisen für ihre literarischen Werke ausgezeichnet. Sie erhält unter anderem den Peter-Huchel-Preis 2012 und den Wolfgang-Weyrauch-Preis im Jahr 2007. Mit ihrem Roman »Schutzzone« schafft sie es auf die Longlist des Deutschen Buchpreises 2019.

Neue Bücher

Cover des Buches Die Geschmeidigen (ISBN: 9783548067797)

Die Geschmeidigen

 (2)
Erscheint am 01.06.2023 als Taschenbuch bei Ullstein Taschenbuch Verlag.

Alle Bücher von Nora Bossong

Cover des Buches Schutzzone (ISBN: 9783518471142)

Schutzzone

 (30)
Erschienen am 17.01.2021
Cover des Buches Gesellschaft mit beschränkter Haftung (ISBN: 9783423143226)

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

 (14)
Erschienen am 01.06.2014
Cover des Buches Rotlicht (ISBN: 9783446254572)

Rotlicht

 (9)
Erschienen am 20.02.2017
Cover des Buches 36,9° (ISBN: 9783423145732)

36,9°

 (7)
Erschienen am 07.07.2017
Cover des Buches In den Knochen (ISBN: 9783351050528)

In den Knochen

 (3)
Erschienen am 20.05.2020
Cover des Buches Die Flamme - The Flame (ISBN: 9783462052213)

Die Flamme - The Flame

 (2)
Erschienen am 04.10.2018
Cover des Buches Die Geschmeidigen (ISBN: 9783550202001)

Die Geschmeidigen

 (2)
Erschienen am 24.02.2022
Cover des Buches Die Geschmeidigen (ISBN: 9783548067797)

Die Geschmeidigen

 (2)
Erscheint am 01.06.2023

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Nora Bossong

Cover des Buches Die Geschmeidigen (ISBN: 9783550202001)
Nils avatar

Rezension zu "Die Geschmeidigen" von Nora Bossong

Alles regelt sich
Nilvor 2 Monaten

»Es ist deutlich schwieriger, Haltung zu haben, als zu moralisieren« (S 225)

Selten habe ich so ein inhaltstarkes gutgeschriebenes Sachbuch gelesen, dass den Nerv der aktuellen politischen Situation im gegenwärtigen Deutschland so gut einfängt. Nora Bossong hat in „Die Geschmeidigen – Meine Generation und der neue Ernst des Lebens“, die Generation geboren 1975 bis 1985 portraitiert. Vor allem ist das Buch eine sehr politische Analyse der Lage und beleuchtet vor allem die Führungsqualität dieser (auch meiner!) Generation. Eine Generation geprägt vom Pragmatismus Angela Merkels und wenig polarisierend.

“Der Glaube, man selbst habe die Wahrheit gepachtet, ist eine Art der Selbstverführung und wird heikel, wenn man sich nicht mehr ins Verhältnis zu den anderen setzen kann. Dann wird es dogmatisch, manchmal sogar fanatisch.” (S 127)

 

Im Grunde sind wir diejenigen, die Helfen können unsere Demokratie zu stabilisieren und zu vermitteln, denn wir sind noch kompromissbereit, das Lager vor uns schon verkrustet und das Lager nach uns verhärtet. Weniger radikal als die 68er und die Social Justice Worrier nach uns. Wir, die Geschmeidigen, sind die einzige Generation, die weder digital natives („die Jungen) noch digital immigrants (die „Alten“) sind.

Das Buch hat so viele gute Stellen über die sich sprechen ließen, ich könnte fast jeden Satz anstreichen. Es läd so gut zum reflektieren ein und verbindet verschiedenste Gedankengänge auf eine neue Weise, aus einem Blickwinkel, der mir teilweise neu war und damit sehr bereichernd.

 

„Zwar gibt es auch neue gemäßigte Lager wie die paneuropäische Bewegung Volt, doch insgesamt wächst die Ambiguitätsintoleranz: Man bezieht sich links wie rechts wieder stärker auf einen Wahrheitsanspruch, der keine Kompromisse kennt.“ (S 197)

 

Fazit: Ihr Lieben Banker:inne, Lehrer:innen, Marketinspezialist:innen haben wir, die Geschmeidigen, zu viel selbst optimiert und die blinden Flecken sind gewachsen auf unserer gesellschaftlichen Landkarte? Für ein erhalt unserer Demokratie sind wie alle gefordert und das aktiv! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Geschmeidigen (ISBN: 9783548067797)
Nils avatar

Rezension zu "Die Geschmeidigen" von Nora Bossong

Alles regelt sich
Nilvor 2 Monaten

»Es ist deutlich schwieriger, Haltung zu haben, als zu moralisieren« (S 225)

Selten habe ich so ein inhaltstarkes gutgeschriebenes Sachbuch gelesen, dass den Nerv der aktuellen politischen Situation im gegenwärtigen Deutschland so gut einfängt. Nora Bossong hat in „Die Geschmeidigen – Meine Generation und der neue Ernst des Lebens“, die Generation geboren 1975 bis 1985 portraitiert. Vor allem ist das Buch eine sehr politische Analyse der Lage und beleuchtet vor allem die Führungsqualität dieser (auch meiner!) Generation. Eine Generation geprägt vom Pragmatismus Angela Merkels und wenig polarisierend.

“Der Glaube, man selbst habe die Wahrheit gepachtet, ist eine Art der Selbstverführung und wird heikel, wenn man sich nicht mehr ins Verhältnis zu den anderen setzen kann. Dann wird es dogmatisch, manchmal sogar fanatisch.” (S 127)

 

Im Grunde sind wir diejenigen, die Helfen können unsere Demokratie zu stabilisieren und zu vermitteln, denn wir sind noch kompromissbereit, das Lager vor uns schon verkrustet und das Lager nach uns verhärtet. Weniger radikal als die 68er und die Social Justice Worrier nach uns. Wir, die Geschmeidigen, sind die einzige Generation, die weder digital natives („die Jungen) noch digital immigrants (die „Alten“) sind.

Das Buch hat so viele gute Stellen über die sich sprechen ließen, ich könnte fast jeden Satz anstreichen. Es läd so gut zum reflektieren ein und verbindet verschiedenste Gedankengänge auf eine neue Weise, aus einem Blickwinkel, der mir teilweise neu war und damit sehr bereichernd.

 

„Zwar gibt es auch neue gemäßigte Lager wie die paneuropäische Bewegung Volt, doch insgesamt wächst die Ambiguitätsintoleranz: Man bezieht sich links wie rechts wieder stärker auf einen Wahrheitsanspruch, der keine Kompromisse kennt.“ (S 197)

 

Fazit: Ihr Lieben Banker:inne, Lehrer:innen, Marketinspezialist:innen haben wir, die Geschmeidigen, zu viel selbst optimiert und die blinden Flecken sind gewachsen auf unserer gesellschaftlichen Landkarte? Für ein erhalt unserer Demokratie sind wie alle gefordert und das aktiv! 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Geschmeidigen (ISBN: 9783550202001)
yellowdogs avatar

Rezension zu "Die Geschmeidigen" von Nora Bossong

Bestandsaufnahme
yellowdogvor einem Jahr

Die Geschmeidigen ist ein intelligentes Buch von Nora Bossong über ihre Generation, die 1975 bis 1985 geborenen, in erster Linie aus politischer Sicht. Es sind die ca. 40jährigen, die jetzt mehr und mehr in die Verantwortung kommen.


Nora Bossong wirft einen Blick darauf, woher wir kommen, wo wir stehe und Wonach wir greifen.


Betrachtet werden die vielen wichtigen Ereignisse von damals bis heute. Dabei sind z.B. die Wende und auch schreckliche wie 9/11, Brexit, AfD, Trump, Corona etc.


Bossong versammelt immer wieder bemerkenswerte Zitate zu den Themen.

In der Summe entsteht eine politische Bestandsaufnahme der politischen Situation, mit der eine neue Generation umgehen muss, die ein besondere Verpflichtung haben.

Daher ist auch der Buch-Untertitel „Meine Generation und der neue Ernst des Lebens“ gut gewählt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Nora Bossong wurde am 09. Januar 1982 in Bremen (Deutschland) geboren.

Nora Bossong im Netz:

Community-Statistik

in 146 Bibliotheken

auf 31 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks