Nora Kain

 4,2 Sterne bei 62 Bewertungen
Autor*in von Frevel und Frevel.

Lebenslauf

Nora Kain ist das Pseudonym einer deutschen Bestsellerautorin. Sie lebt in Frankfurt und ist als studierte Historikerin seit langem davon gefesselt, welche blutgetränkten Geheimnisse die Geschichte ihrer Heimatstadt bereithält, wenn man nur weiß, wo man zu suchen hat. ›Frevel‹ ist ihr erster historischer Thriller. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, gibt sie ihr Wissen im Historischen Museum Frankfurt als Tourguide an die Besucherinnen und Besucher weiter.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Nora Kain

Cover des Buches Frevel (ISBN: 9783423263993)

Frevel

(61)
Erschienen am 17.10.2024
Cover des Buches Frevel (ISBN: B0DGXFK7KN)

Frevel

(1)
Erschienen am 17.10.2024

Neue Rezensionen zu Nora Kain

Cover des Buches Frevel (ISBN: 9783423263993)
mariameerhabas avatar

Rezension zu "Frevel" von Nora Kain

mariameerhaba
Bin mehrfach eingenickt

Die Autorin hat ihre Hausaufgaben gemacht, das muss ich ihr lassen. Sie kennt sich mit dem medizinischen Kram von Früher aus, manches davon ist sogar richtig interessant, bei anderen wurde mir fast schlecht. Das kann die Autorin, da ist sie echt gut, der Rest ist für die Tonne.

Das Buch wird als »höllisch spannend« vermarktet, während der Spannungsbogen gar nicht existiert. Es passiert eine Entführung, ein Mord, die Protagonistin wird überwältigt und der Reporter stiehlt Dokumente - keines dieser Ereignisse wurde irgendwie spannend geschildert. Das kann die Autorin überhaupt nicht.

Außerdem werden ihre Figuren keinen Moment lang sympathisch. Die Autorin reduziert sie nur auf ihr Können, subtrahiert das Menschliche aus ihnen und macht sie zu einfachen Werkzeugen der Handlung.

Ich habe das Buch bis zur Hälfte gelesen, bis ich es gelangweilt zur Seite gelegt habe und einen Eid gab, nicht weiterzulesen. Vielleicht ist ihr Stil sauber und fehlerfrei, aber ansonsten völlig neutral, kalt und emotionslos. Das war eindeutig nichts.

Cover des Buches Frevel (ISBN: 9783423263993)
Schmusekatze69s avatar

Rezension zu "Frevel" von Nora Kain

Schmusekatze69
Fesselnd, spannend und interessant

Johann hat es als Zeitungsschreiber nicht gerade leicht. Seines Berufes wegen muss er immer in der ersten Reihe stehen, egal ob er einen schwachen Magen hat oder nicht. Wer sonst sollte detailgetreu über Hinrichtungen, Morde oder Aufstände berichten?
Eine Frau wird furchtbar massagriert aufgefunden, da musste schnell ein Täter her.
Die Frankfurter Bevölkerung, angestachelt durch die Zeitung, vermutet den Täter unter den Juden.
Theophil Pontos, ein "Rechtsmediziner" und seine Tochter Manon, helfen mit, den Fall.......oder im Laufe der Ermittlungen, die Fälle , zu lösen
Auch wenn Manon, als Frau, absolut nichts zu sagen hat, ist es auch ihrer Auffassungs- und Kombinationgabe, die die unglaubliche Wahrheit ans Licht bringt und zur Lösung der Fälle beiträgt.

Mein Fazit:
Die Autorin schafft es mit einer unglaublichen Leichtigkeit und einem wahnsinnigen Schreibstil die Atmosphäre 1800 in Frankfurt einzufangen.
Egal, ob es die Judengasse mit ihren dreckigen Gassen , der düsteren Stimmung ist, oder das gesamte Gesellschaftsbild, es ist mehr als bildlich eingefangen.
Mich hat manchmal geschockt, wie krass das Frauenbild war, wie die Christen die Juden gesehen haben, wie der alltägliche Umgang miteinander war.
Vorurteile und Willkür waren an der Tagesordnung, egal ob richtig oder falsch.
Einige Szenen sind sehr bildlich und gruselig beschrieben, aber das macht das Buch aus. Zart besaitet darf man nicht sein, beim lesen.
Der Stand der damaligen Rechtsmedizin, ließ mich eher manchmal schmunzeln. Wiederum empfand ich die Ausführungen auch wahnsinnig interessant.
Manon als Frau, ihre Einstellungen, ihr Wissen, ihre Durchsetzungsvermögen und ihr Mut haben mich beeindruckt. 

Ein sehr spannendes Buch, welches mehr als fesselt.
Von mir bekommt es definitiv eine Leseempfehlung und ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Cover des Buches Frevel (ISBN: 9783423263993)
Booktippss avatar

Rezension zu "Frevel" von Nora Kain

Booktipps
Mord, Medizin und Missstände gegenüber Frauen, der Pressefreiheit

Frankfurt im Jahr 1800: drei auf höchst ungewöhnliche Weise zugerichtete Leichen versetzen die Stadt in Angst. Gerüchte über religiöse ritualmorde sind bald in aller Munde. Nur zwei liegen dem alten aber glauben nicht: zeitungsredakteur Johann und Manon, deren Vater als rechtsmediziner. Die Überreste der ermordeten obduziert. Die beiden erkennen als einzige, dass die Verbrechen die blutige handschrift eines berüchtigten mörders tragen- einer Gestalt wie aus dem dunkelsten Albtraum. Man nennt ihn "den Aal", weil er einst lebensgefährlich verletzt wurde und seine Wunden nur dank der Schuppen eines Aals geheilt werden konnten. Doch der Aal wurde vor Jahren hingerichtet, Johann selbst war Zeuge der enthauptung. Bis Manon und er die wahren hintergründe aufdecken, ist es für beide fast zu spät...

Das Buch schafft es von Anfang an eine packende Stimmung zu kreieren, bei der man glauben könnte. Man befindet sich in der düsteren Zeit des 18. Jahrhunderts. Umso lebendiger wird es bei den vielen Dialogen, der zahlreichen Charaktere, die sehr realistisch und vielschichtig aufgebaut werden. Die Autorin schafft es mit ihrer Sprache ein Gefühl zu geben. In der Zeit zurückzureißen. Auch die generellen Missstände. Dieser Zeit werden immer wieder deutlich gemacht, was zum Beispiel das frauenbild betrifft. Damals zu kämpfen hatten. Auch die Medizin, die noch in ihren blutigen kinderschuhen steckte, bei der haarsträubende behandlungsmethoden eingesetzt wurden. Aber auch die Presse und nicht vorhandene pressefreiheit. Von damals wird immer wieder zum Thema. Religion und Aberglaube bestimmten die Gesellschaft. Umso schöner und mitfühlender kann man die beiden Protagonisten Manon und Johann auf ihrer Ermittlung begleiten. Beide versuchen auf ihre Art. Aus den festgefahrenen Mustern der Zeit auszubrechen. Dabei. Geraten sie immer tiefer in einen Strudel der Gefahr, der ihnen beinahe zum verhängnis wird. Mein einziger negativer Punkt, ist das Ende das für die beiden "Ermittler" geschrieben wurde. Ist aber auch nur ein kleiner Abzug, denn ich hoffe, dass die beiden vielleicht in Fortsetzungen noch mal vorkommen werden. Eine leseempfehlung für alle mit starken Nerven. Die historische Thriller mögen. 

4/5🐍🐍🐍🐍❌

Auch auf Osiander https://www.osiander.de/bewertung/verfassen/artikel/A1071556320

Und Thalia 

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1071556320

Gespräche aus der Community

Sind religiöse Ritualmorde verantwortlich für drei entstellte Leichen, die 1800 in Frankfurt gefunden werden? Oder hat ein berüchtigter Serienmörder, der als "Der Aal" bekannt geworden ist, erneut zugeschlagen? Können Zeitungsredakteur Johann und Manon, die Tochter des Rechtsmediziners, die wahren Hintergründe aufdecken, bevor es zu spät ist? 
Wir suchen 50 Interessierte, die diesen spannenden historischen Thriller auf LovelyBooks und weiteren Seiten rezensieren möchten.

469 BeiträgeVerlosung beendet
Booktippss avatar
Letzter Beitrag von  Booktippsvor 3 Monaten

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks