Was für ein unglaublich süßes Buch.
Die Geschichte rund um Philipp und den Weihnachtsmann hat mir sehr gefallen.
Was soll der Weihnachtsmann tun, wenn ein Kind sich ein Rentier 🦌 wünscht, er selbst aber keine mehr besitzt? Das wisst ihr auch nicht, dann findet es in diesem Buch heraus.
Geschrieben ist das Buch aus der Sicht des Weihnachtsmannes, der darüber berichtet, was damals geschah. Das tut er mit viel Witz und einer großen Portion Charme.
Die Geschichte ist nicht nur unterhaltend sondern bietet meiner Meinung nach auch einen guten Gedenkanstoß.
Die neuste Technik muss nicht immer besser sein.
Außerdem finden sich viele kleine Illustrationen im Buch, die auch unglaublich süß sind.
Ein tolles Buch für die kleinen Leser.
Nora L. Großmann
Alle Bücher von Nora L. Großmann
Rentiersuche
Neue Rezensionen zu Nora L. Großmann
Erfrischend, locker und zeitnah mit einer Brise Magie – das und mehr bleibt nach „Rentiersuche“ zurück. Hauptfiguren: der Weihnachtsmann, Philipp, Rentiere und eine Welt, die nicht mehr mit der von früher vergleichbar ist. Die Wünsche der Kinder haben sich verändert und zwingen den Weihnachtsmann zu drastischen Maßnahmen. Dabei haben diese ungeahnte Folgen und sorgen für neues Chaos.
Die Autorin versetzt den Weihnachtsmann in eine Welt ähnlich der unseren technisch hochversiert mit anderen Regeln. Dabei schafft sie es durch ihren lockeren Erzählstil für Kurzweil zu sorgen. Die humorvolle Schreibweise und die Ich-Perspektive lassen mich dem Weihnachtsmann ganz nahe kommen. Er berichtet ohne zu entgleiten wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
Ebenfalls erfreulich: die Menschlichkeit des Mannes im roten Mantel. Trotz der witzigen Geschichte lassen sich Zweifel und Unzufriedenheit nicht verbergen. Es kommen Details ans Licht mit denen ich persönlich nicht gerechnet habe, die beispielsweise den Untertitel des Buches erklären. Erzähltempo und Ereignisse passen für mich ebenfalls dazu. Zeitliche Abschnitte werden zusammengefasst und trotzdem verständlich formuliert.
Das Buch ist mit 46 Seiten eher kurz, aber dafür umso angenehmer zu lesen. Einmal angefangen merkt man gar nicht wie schnell die Zeit verfliegt. Zusätzlich wird die Geschichte durch kleine Illustrationen und ein zauberhaftes Cover unterstützt. Beides spiegelt für mich den Zauber jener besonderen Zeit wieder.
Ob sich Philipps Wunsch erfüllt? Nun, das musst du selbst herausfinden. Ich für meinen Teil mag das Ende so wie es ist. Eines hat mich die gesamte Geschichte geleert: Weihnachten ist mehr als Geschenke, bunte Lichter und hektische Tage. Es ist eine Zeit, in der Wunder wahr werden. Eine Zeit, in der wir uns verstärkt auf uns und das was wirklich wichtig ist besinnen sollten.
Rezension zu "Rentiersuche" von Nora L. Großmann
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken