! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !
Margeretes größter Traum ist es Bereiterin an der Wiener Hofreitschule zu werden. Blöd nur, dass dieses Recht den Männern vorbehalten ist. Zum Glück ist nun Kaiserin Sisi am Hof und die Zeiten scheinen sich zu ändern, wäre da nicht August, den Margeretes Eltern ihr zur Heirat angedacht haben und der von reitenden Frauen überhaupt nichts hällt.
Wire Storyline mit unrealistischer Charakterentwicklung und einer unangenehmen Hauptfigur.
Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Das Buch und die Idee dahinter haben mir unglaublich gefallen. Endlich mal ein neues Thema mit einem tollen historischen und feminisischen Hintergrund, dazu Romance und Pferde. Es klingt fast zu schön um wahr zu sein.
Leider war es für mich eine große Enttäuschung.
Die Storyline verläuft in wirren Bahnen mit teils völlig unnötigen Elementen, die nicht zum Plot oder etwas ähnlichem beitragen.
Für mich persönlich sind die Charaktere aber das, was mich am meisten stört.
Margarete sieht sich selbst als coole, selbstbewusste Kämpferin. Tatsächlich ist sie die meiste Zeit aber nur arrogant, hochmütig und völlig realitätsfern mit null Einfühlungsvermögen.
Ihre Idee und Gedankengänge sind grundsätzlich nicht falsch, die Art der Umsätzung aber. Margerete handelt komplett unüberlegt und wenn sie dann die Konsequenzen zu spüren bekommt, vor denen sie jeder gewahrnt hat, dann versinkt sie in Selbstmitleid.
August ist vorallem zu Beginn hin kein Fünkchen besser. Es ist echt unangenehm zu lesen, was er sagt, das geht teilweise echt in eine frauenfeindliche Richtung.
Im letzten Viertel legt er dann eine Kehrtwende hin, die mehr als unrealistisch scheint.
Das einzige was mir wirklich gefallen hat war die Idee dahinter und der Schreibstil, auch wenn dieser mich verwirrt hat. Es wurde aus Perspektiven von Personen erzählt, die keine allzu große Rolle hatten. Dazu kam, dass es innerhalb der Passagen schwer war zu folgen, wer gerade dran ist.
Leider nur 2 Sterne für mich, besonders, da die eigentlich toll gedachte Botschaft, so fehlgeleitet angekommen ist, auch wenn die Idee echt toll war.
Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom Knaur-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden.