Nora Pflug

 3,8 Sterne bei 6 Bewertungen
Autorenbild von Nora Pflug (©Privat)

Lebenslauf von Nora Pflug

Mein Pseudonym ist Nora Pflug. Ich bin 1953 in Leipzig geboren und lebe auf dem idyllischen Land im nördlichen Bayern. Nach dem Psychologiestudium an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen, besuchte ich Seminare in Literaturwissenschaften an der Gesamthochschule Siegen. Seither arbeitete ich als Psychologin und widmete mich in meiner Freizeit u.a. dem Schreiben von Prosa und Lyrik – wobei sich in diese Werke ab und an eine kleine Prise schwarzer Humor schlich, der dabei neuere Texte nicht ausschließt.

Seit knapp einem Jahr bin ich in Rente, sodass ich endlich Zeit fand, meinen Roman fertigzustellen. Neben dem vorliegenden Roman entstanden auch Kurzgeschichten und Gedichte.

Schreibanregungen bekam und bekomme ich immer wieder in einer Turmstube in einem mittelalterlichen Turm. Vor vielen Jahren, so sagt man, trieben darin zänkische „Weiber“ ihr Unwesen. Heutzutage geistern auch wieder Frauen, u.a. ich, darin herum, die sich mit Schreiben beschäftigen. Ab und an gibt es dann Lesungen, in denen wir interessierte Zuhörer mit unseren Texten unterhalten.

Alle Bücher von Nora Pflug

Cover des Buches Liebe und noch viel Meer (ISBN: 9781088978023)

Liebe und noch viel Meer

 (6)
Erschienen am 08.08.2019

Neue Rezensionen zu Nora Pflug

Cover des Buches Liebe und noch viel Meer (ISBN: 9781088978023)
KatharinaMohinis avatar

Rezension zu "Liebe und noch viel Meer" von Nora Pflug

Bin hin und hergerissen. Da steckt was drin.
KatharinaMohinivor 3 Jahren

Der Titel, der Klappentext und vor allem das Cover des Buches von Nora Pflug haben mich von vornherein gefesselt. 

Auch die Heldin Mia, kam im Aufbau des Charakters anfangs sehr gut herüber. Ein wenig chaotisch (wie man mit Ende Zwanzig sein darf), verpeilt bis charmant. Im Laufe der Geschichte habe ich bei der Protagonistin doch ein wenig vermisst, dass sie sich weiterentwickelt und aus ihren Erfahrungen lernt. Das hätte diesem wirklich interessanten Roman ein wenig mehr an positiver Tiefe gegeben. 

Rückblickend muss ich sagen, dass die ins Feld gebrachten Motive wie Stalking, Eifersucht, Trennungsschmerz, Enttäuschungen und neue Liebe eine explosive Mischung sind. Wenn diese die Heldin und mindestens drei der Nebenprotagonisten hin und her wirft, sind die 324 vorhandenen Seiten leider ein wenig zu knapp bemessen. 

Mein Fazit: Das wäre genau die Story, aus der man eine Miniserie kreieren könnte und in der die Heldin Stück für Stück an ihren heftigen Erfahrungen wächst. Vor allem hat die Autorin einen interessanten Stil, der mich - trotz der drei Sterne, die ich ihr hier geben kann – gespannt auf ihre nächsten Bücher warten lässt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Liebe und noch viel Meer (ISBN: 9781088978023)
Almeris avatar

Rezension zu "Liebe und noch viel Meer" von Nora Pflug

Das Me(h)r fehlt!
Almerivor 3 Jahren

Ich habe durch die Wanderbuchaktion auf FB das Buch „Liebe und noch viel Meer“ von Nora Pflug zum Lesen und besprechen erhalten. Mich hat hier das Buchcover sofort gefallen und auch der Klappentext sprach mich sofort an. Leider haben mich diese Beiden Punkte, dann beim Lesen, sehr als Reinfall entpuppt. Ich lag diesmal, sowas von daneben. Die Geschichte, sprach mich leider auch nicht an, wie mir meistens die Cover und Klappentexte vermitteln. Auch mit den Protagonisten konnte ich mich nicht anfreunden. Hier war soviel Mißtrauen in der Geschichte, Haß und Neid. Mir fehlte hier das gewisse Etwas. Daher leider nur drei Punkte/Sterne…  

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Liebe und noch viel Meer (ISBN: 9781088978023)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Liebe und noch viel Meer" von Nora Pflug

Mia und ihre Männer...
Claudia_Reinländervor 3 Jahren

Klappentext:

Die 28-jährige Buchhändlerin und Theaterautorin Mia gerät immer wieder an die falschen Männer: Ahmet entpuppte sich als Casanova und Niko, ein One-Night-Stand entwickelt sich zum gefährlichen Stalker. Doch da gibt es noch den Jazzpianisten Maximilian, den Mia in einem Café kennenlernt. Sie glaubt schließlich, in ihm den Richtigen gefunden zu haben. Alles könnte sich zum Guten wenden, wäre da nicht ihre beste Freundin, die auch ein Auge auf Maximilian geworfen hat.

Cover:

Das Cover ist wunderschön und sehr romantisch, emotional angehaucht. Die Farbgebung ist sehr gut gewählt. Die Protagonisten sind in roten Silhouetten erkennbar und verschmelzen mit dem wunderschönen Hintergrund und dem traumhaften Himmel in rosé-orange-gelb.

Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Man kommt sehr gut in das Geschehen und die Geschichte hinein.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen.

Mia ist eine wundervolle Hauptprotagonistin, man kann sich sehr leicht ung gut in sie hineinversetzen. Der Autorin gelingt es, dass man mit ihrer Protagonistin mitleidet, mitfühlt, mitlacht, mitliebt und sich sehr gut in diese hineinempfinden kann.

Mia und ihre Männer ist sehr spannend, aber zugleich auch locker erzählt, so dass die Seiten wie im Flug vergehen. Eine tolle Geschichte zum dahin träumt und mitfühlen. Mich hat diese sehr gut unterhalten und mir wurden ein paar schöne Lesestunden ermöglicht.

Die Autorin schafft es Gefühle und Emotionen sehr gut zu transportieren und dabei auch noch eine gewisse Tiefe in die Story zu legen. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Vom Inhalt möchte ich eigentlich gar nicht so viel verraten, sondern empfehle jeden, der eine lockere, emotionale Liebesgeschichte sucht, dies Buch doch selbst zu lesen.

Fazit:

Wunderschöne und emotionale Liebesgeschichte, mit einer gewissen Tiefe.



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Gemeinsam möchten wir wieder Debütautor*innen entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautor*innen schwer sich zwischen Bestsellern und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen  und besondere Buchperlen finden!

Gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken!
Gemeinsam möchten wir wieder Debütautoren entdecken, zusammen ihre Bücher lesen, rezensieren und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen. Bei den vielen Neuerscheinungen in jedem Jahr haben es deutschsprachige Debütautoren schwer sich zwischen Bestsellerautoren und Übersetzungen durchzusetzen. Wir können uns ganz bewusst gemeinsam daran versuchen das zu ändern und entdecken sicher wieder besondere Buchperlen! 

Ablauf der Debütautorenaktion:

Es geht darum, möglichst viele Bücher deutschsprachiger  Debütautoren zu lesen, also Bücher von Autoren, die erstmalig zwischen 1. Januar 2019 und 31. Dezember 2019 ein Buch/einen Roman (in einem Verlag) veröffentlichen.

Von Seiten des lovelybooks-Teams werden wieder Leserunden und Buchverlosungen gestartet, die die Kriterien erfüllen, und auch Verlage und Autoren werden sicher wieder aktiv sein. Außerdem dürft Ihr selbst gerne Vorschläge machen.

Begriffsdefinition: ' Debütautor*in' ist, wer bisher noch kein deutschsprachiges Buch veröffentlicht hat und im Jahr 2019 nun das erste Buch erscheint, dabei zählen sowohl Verlags- als auch Eigenveröffentlichungen.

Ausnahmen bilden Romandebüts, das erste Buch in einem Verlag sowie das erste Buch unter dem eigenen Namen oder einem neuen Pseudonym, diese zählen ebenfalls. Keine Ausnahme wird gemachen, wenn der Erscheinungstermin vor 2019 lag.

Wichtig: Alle Bücher, die im Debütjahr der Autorin/des Autors erscheinen, sind dabei. Das heißt, es können auch mehrere Bücher einer Autorin/eines Autors zählen, nicht nur das erste Buch. Es zählt also das gesamte Debütjahr der Autorin/des Autors.

Ziel ist es 15 Bücher von Debütautoren bis spätestens 24. Januar 2020 zu lesen und zu rezensieren. 


Wie kann man mitmachen?

Schreibt hier im Thread "Sammelbeiträge" einen Beitrag, dass Ihr mitmachen möchtet. Ich verlinke dann Euren Sammelbeitrag unter Eurem Mitgliedsnamen in der Teilnehmerliste. Bitte nutzt dann diesen von mir verlinkten Sammelbeitrag, um Euren Lesefortschritt mit allen Rezensionen von gelesenen Debüts festzuhalten, haltet diesen  aktuell, denn nur anhand dessen aktualisiere ich wiederum die Liste. Die Teilnehmer- und die Punkteübersicht werde ich in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Wenn ich eine Aktualisierung durchgeführt habe, weise ich mit einem neuen Beitrag darauf hin.


Informationen/Regelungen:

  • Ihr könnt Euch ab sofort hier für die Aktion anmelden, aber auch ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Es wird über das Jahr verteilt Leserunden und Buchverlosungen geben, bei denen Ihr Bücher gewinnen könnt, die hier zur Debütautorenaktion zählen. Somit kann sich ein Einstieg jederzeit noch lohnen. Natürlich könnt Ihr Euch die Bücher aber auch selbst kaufen oder anderweitig beschaffen, die Teilnahme an Leserunden/Buchverlosungen o. ä. ist nicht verpflichtend.
  • Eine Leserunde/ Buchverlosung o. ä. mit Beteiligung der Autorin/des Autors ist keine Bedingung, das heißt alle deutschsprachigen Debütbücher bzw. alle Bücher im Debütjahr der Autorin/des Autors, die in einem Verlag erschienen sind, zählen
  • Auch Debüts von 'Selfpublishern' zählen dazu. Das heißt, dass auch Debütautoren mit ihren Büchern zählen, die nicht in einem Verlag veröffentlichen. Für mich heißt das in der Organisation mehr Aufwand, da mehr Autoren und Bücher zu berücksichtigen sind, aber ausschließen ist doofer! ;-)
  • Hörbücherversionen der Bücher zählen ebenfalls.
  • Es ist nicht schlimm, solltet Ihr Euch für die Aktion anmelden und am Ende keine 15 Bücher schaffen. Ziel ist es doch vor allem tolle neue Autoren und Bücher kennen zu lernen.
  • Unter allen, die es schaffen 15 Bücher deutschsprachiger Debütautoren im Jahr zu lesen/zu hören und zu rezensieren, wird am Ende eine kleine Überraschung verlost, gesponsert von lovelybooks.
  • Bitte listet wirklich nur Rezensionen zu den an diesen Beitrag angehängten Büchern auf. Wenn Ihr eine/n Debütautor/in entdeckt, der/die hier noch nicht gelistet ist, aber zu den Bedingungen passt, schreibt mir bitte eine Nachricht und ich überprüfe das. Die Rezensionslinks aber bitte erst auflisten, wenn meine Zusage gemacht ist bzw. der/die Autor/in und die entsprechenden Bücher im Startbeitrag angehängt sind.
  • Habt bitte Verständnis dafür, wenn meine Antwort auf eine Anfrage mal etwas länger dauert. Ich betreue diese Aktion in meiner Freizeit und habe dementsprechend nicht jeden Tag ausreichend Zeit, um sofort zu reagieren. Aber ich gebe mir Mühe, versprochen!
  • Und noch einmal: Sollte ich Debütautoren, ihre Bücher, Leserunden oder Buchverlosungen übersehen, die hier eigentlich zählen müssten, dann habt bitte Nachsicht und weist mich einfach im passenden Bereich darauf hin. Wenn es passt, werde ich sie an den Starbeitrag anhängen bzw. die Aktion verlinken. Jede Unterstützung dahingehend ist mir sehr willkomen!

Ich wünsche ganz viel Spaß & Freude beim Entdecken neuer Autoren und ihren Büchern, sowie beim gemeinsamen Plaudern & Weiterempfehlen! :-)

__________________________________________________________________  

Sammelbeiträge:

Aktuelle Leserunden & Buchverlosungen:

- Leserunde zu "Bernstein" von Sara C. Schaumburg (Bewerbung bis 28. September)

- Leserunde zu "Kalt wie die Angst" von Charlotte Peters (ebook, Bewerbung bis 29. September) 


( HINWEIS: Zur besseren Übersicht lösche ich ältere Links nach und nach, alle Bücher bleiben aber an diesem Startbeitrag angehängt, so dass man mit einem Klick auf ein Buch auch leicht die dazugehörige Lese-/Fragerunde/Verlosung finden kann. Die Angaben zur Bewerbungsfrist sind ohne Gewähr.)

__________________________________________________________________


Es zählen ausschließlich Bücher, die an diesen Beitrag angehängt sind bzw. im Laufe des Jahres angehängt werden, sowie die jeweiligen Hörbuchversionen davon, soweit vorhanden
.   

__________________________________________________________________   

Für Autorinnen & Autoren:

Du bist Autorin/Autor und veröffentlichst in diesem Jahr dein erstes Buch? Du möchtest dich an der Debütautorenaktion beteiligen?

Dann schreib bitte eine Mail an Daniela.Moehrke@aboutbooks.de für weitere Informationen!

__________________________________________________________________ 


PS: Natürlich darf hier im Thread munter geplaudert werden, dazu sind alle Leserinnen, Leser und (Debüt-)Autoren herzlich eingeladen.   

504 Beiträge
R
Letzter Beitrag von  Renate_Blaesvor einem Jahr

Hie geht es zu dem Debütroman von Gabriele Dietrich. Sie hat einen sehr emotionalen Pferderoman geschrieben, der mir an mehreren Stellen die Tränen in die Augen getrieben hat – denn ich liebe Tiere.

https://www.lovelybooks.de/autor/Gabriele-Dietrich/Pferde-brauchen-Geborgenheit-4338028361-w/

Zusätzliche Informationen

Nora Pflug wurde am 03. Januar 1953 in Leipzig (Deutschland) geboren.

Nora Pflug im Netz:

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Nora Pflug?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks