
Das schönste Geschenk
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Vorhersehbare Handlung, keine Spannung
Buechermomente
31. January 2017 um 23:19Das Buch lässt sich gut lesen, der Schreibstil ist flüssig.
Leider ist bereits relativ früh klar, wie die Geschichte ablaufen wird.
Die Figuren wirken blass und steif, die Handlung vorhersehbar und es baut sich keine Spannung auf.
Ich habe mehr erwartet und bin wahrlich enttäuscht.
Von dieser Autorin bin ich definitiv bessere Unterhaltung gewohnt.Für alle Romantikerinnen ein Muss!
Jasmin88
29. January 2016 um 10:56Covergestaltung: Die Winterlandschaft lädt zum Träumen ein und strahlt eine gewisse Ruhe aus. Ein tolles Cover für eine wunderbare Wintergeschichte. Meine Meinung: "Das schönste Geschenk" habe ich mir aufgrund des wunderschönen Covers zugelegt. Zudem klang die Kurzbeschreibung richtig nett und passend für die schönste Zeit des Jahres. Nora Roberts hat diesen Roman in den 80er Jahren geschrieben, wenn ich richtig informiert bin, und das spürt man beim Lesen auch deutlich. Dies meine ich aber keineswegs negativ. Hin und wieder bekomme ich Lust auf ein wenig "altmodische" Romantik. Hinter "Das schönste Geschenk" verbirgt sich eine tolle weihnachtliche Liebesgeschichte, die sich extrem schnell weglesen lässt. Charaktere und Schreibstil haben mir gefallen. Wo Nora Roberts draufsteht, steckt auch Nora Roberts drin. Wer die Autorin kennt, weiß im Prinzip im Vorfeld, was einen erwartet. Doch dies hat mir in diesem Fall gut gefallen, denn ich habe den Roman einfach gern gelesen, auch wenn alles sehr vorhersehbar war und ich eigentlich von Beginn an wusste, wie die Geschichte enden wird. Manchmal braucht man einfach solch eine Geschichte fürs Herz und dann ist man mit Nora Roberts bestens bedient. Von mir gibt es vier Sterne für dieses winterliche Lesevergnügen! Fazit: Zu Weihnachten darf es ruhig mal ein wenig kitschig und "altmodisch" romantisch sein. Für alle Romantikerinnen ein Muss!Nora Roberts in voller Blüte
Buechersalat_de
05. November 2015 um 21:48Das neue Cover dieses Buches finde ich sehr gelungen, wobei ich sagen muss, dass das mit dem Schnee nur bedingt passt. Sharon kehrt nach dem Tod ihrer Großmutter zurück nach Hause um das Haus auf Vordermann zu bringen. Sharon selbst musste einige Rückschläge in ihrem Leben verkraften und hofft nun auf einen Neuanfang. Dann trifft sie auf ihren neuen Nachbarn, Victor Banning und für sie ist klar, diesen Mann wird sie mal heiraten. Leider sieht Victor das ganz anders. Ich bin mal wieder herrlich berauscht von Nora Roberts. Ich liebe ihre Bücher und mit "das schönste Geschenk" konnte die Autorin mich toll unterhalten. Sharon ist wahnsinnig pingelig mit Antiquitäten, überhaupt alles was mit Arbeit zu tun hat ist bei Sharon geordnet. Das trifft allerdings nicht auf ihr Leben und ihre Entscheidungen zu. Sie ist ein absoluter Landmensch und trifft da bei Victor auf einen Stadtmenschen durch und durch. Victor ist ziemlich gebeutelt von seinen Schicksalsschlägen, er möchte einfach zurück gezogen sein Haus renovieren, aber Sharon lässt ihn einfach nicht in Ruhe. Ich muss sagen, die Charaktere sind beide gleich stark. Beide sind gezeichnet von ihrem Leben und den Entscheidungen die sie getroffen haben und trotz ihrer Vorsätze allein zu bleibe spüren sie doch, dass sie einander anziehend finden. Ja an einigen Stellen ging es etwas zu schnell und auch das Ende war wirklich knapp im Vergleich zum Rest des Buches, aber das ist Nora Roberts. Auf den Punkt und am Ende mit Happy End Garantie, genau das Richtige für den verregneten Herbst. Ich habe bei diesem Buch besonders viel gelacht, beide Protagonisten haben einen tollen Humor und ich konnte mir viele Situationen bildlich toll vorstellen, so dass ich nicht aufhören konnte zu schmunzeln. Davon könnte ich jeden Tag ein Buch verschlingen.
Ganz nett, aber leider ist bereits relativ früh klar, wie die Geschichte ablaufen wird.
— BuechermomenteAuf ca. Seite 3 weiß man, wie die Geschichte verlaufen und ausgehen wird. Sterbenslangweilig!
— DanielaNZu Weihnachten darf es ruhig mal ein wenig kitschig und "altmodisch" romantisch sein. Für alle Romantikerinnen ein Muss!
— Jasmin88