Robin stößt auf eine alte Karte und findet sich plötzlich auf einem Abenteuer in der Wüste wieder – auf Schatzsuche mit neuen Gefährten. Dabei entdeckt er, dass er die Sprache der Tiere verstehen kann, was zu vielen lustigen Momenten mit seinem Gecko und anderen besonderen, magischen Kreaturen führt, wie einer fliegenden Schlange und einem rätselhaften, gehörnten Wesen. Die Geschichte ist eine wunderbare Mischung aus Abenteuer, Fantasie und Humor, die Kinder in diesem Alter anspricht. Die bunten Illustrationen haben meinen Töchtern sehr gut gefallen, das Buch eignet sich gleichermaßen für Jungen und Mädchen. Es ist ideal zum Vorlesen ab 5 Jahren oder zum Selbstlesen ca. ab der 2. Klasse. Die Sprache ist leicht verständlich, die Handlung kreativ und fantasievoll, aber ein wenig mehr Spannung hätte nicht geschadet. Insgesamt ein schönes Buch für jüngere Kinder – 4 von 5 Sternen.
Norah May
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Norah May
Im Land der Wundertiere (Bd. 1)
Im Land der Wundertiere (Bd. 2)
Neue Rezensionen zu Norah May
In diese Buch geht es um den Hauptprotagonisten Robin mit seinem Haustier Gecko Nick.
Beide sind auch wundervoll illustriert auf dem Cover.
Das mal kein Hund oder eine Katze als Haustier genutzt wurde finde ich sehr abwechslungsreich.
Die Landkarte am Anfang des Buches empfinde ich als sehr hilfreich auch für die Kinder die sie immer mal wieder interessiert begutachteten.
Die Idee das Robin in eine andere Welt mit Wundertieren gebracht wird fanden wir total klasse und sehr spannend.
Die ganze Magie spürte man durch das Buch.
Durch die Abenteuer blieb das Buch spannend und wir hätten es am liebsten in einem Zug durchgelesen.
Auch ist es dem Autor gelungen durch die Illustrationen die fantastische Welt die er erschaffen hatte dem Leser näher zu bringen.
Diese neue Welt voller Magie und Abenteuer können wir weiterempfehlen und freuen uns auf Band 2.
Da ich immer auf der Suche nach Vorlesebüchern bin, haben wir uns bewusst für "Im Land der Wundertiere" entschieden.
Zunächst erfüllt dieses Buch alles, was für mich ein gutes Vorlesebuch braucht. Viele Illustrationen und - laut Klappentext - eine interessante Geschichte. Da wir auch die Pippi Langstrumpf kennen sind uns die Illustrationen sehr vertraut. Ich muss aber gestehen, dass sie nur mäßig zu Wundertieren passen. Wir hätten uns das ganze Buch etwas mystischer gewünscht. Wundertiere würden unserer Meinung nach besser in einen verzauberten Wald, als in eine heiße Wüste passen, zumal irgendwann mal ein dunkler Zauberer auftaucht. Auch mit der Story konnten wir uns nicht recht anfreunden. Meine Kinder hatten schon nach den ersten Kapiteln das Interesse verloren und ich durfte alleine weiterlesen. Der Hauptdarsteller Robin findet in seinem neuen Zuhause eine magische Karte und auf einmal befindet er sich auf einen Jeep mitten in einer Expeditionsgruppe. Die Beziehung zu den Expeditionsteilnehmer*innen wirkt sehr distanziert und irgendwie wollte die Geschichte nicht recht Fahrt aufnehmen. Robin ist uns aber sehr sympathisch und die Beziehung zu seinem Gekofreund Nick hat uns wiederum sehr gut gefallen.
Dennoch fehlt der Geschichte der gewisse Pepp. Es wirkt so, als würden nach und nach alle Wundertiere abgearbeitet werden. Schade...
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 40 Bibliotheken