Norbert Borrmann

 3,9 Sterne bei 51 Bewertungen

Lebenslauf

Norbert Borrmann (1953–2016) studierte Architektur, Kunstgeschichte und Geschichte in Berlin. Langjährige Tätigkeit in der Denkmalspflege. Wichtigste Veröffentlichungen: Paul Schultze-Naumburg (1989); Kunst und Physiognomik (1994)); Warum rechts? (2011); Die große Gleichschaltung. Vom Verschwinden der Vielfalt (2013). Im Ares Verlag erschien zuletzt von ihm: „Kulturbolschewismus“ oder „Ewige Ordnung“. Architektur und Ideologie im 20. Jahrhundert (2009).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Norbert Borrmann

Neue Rezensionen zu Norbert Borrmann

Cover des Buches Orte des Schreckens (ISBN: 9783865330130)
EvilsWifes avatar

Rezension zu "Orte des Schreckens" von Norbert Borrmann

EvilsWife
Rezension zu "Orte des Schreckens" von Norbert Borrmann

wie der titel verrät geht es um orte des schreckens. es lässt sich sehr einfach lesen und die zahlreichen abbildungen machen einen es auch leicht. ich war nur ein bissl enttäuscht darüber, das die orte nur grob und fast nur aus dem mittelalter beschrieben sind und nicht aus der heutigen zeit. es fehlte mir der "schrecken"!

Rezension zu "Vampirismus oder die Sehnsucht nach Unsterblichkeit" von Norbert Borrmann

Norbert Borrmann gibt in diesem Buch einen breiten Überblick über den Vampir, seine historischen "Vorbilder", seine Entwicklung in der Literatur und im Film sowie allgemein über die Symbolik dieses Nachtwesens und sein Zusammenhang mit Blut, Tod und Nekrophilie. Obwohl das Buch eher als Einführung in die Thematik dient, sollte man den Inhalt nicht unterschätzen, denn man erhält sehr viele kompakte Informationen. Wer sich für die verschiedenen Aspekte des Vampirs interessiert, dürfte mit diesem Buch gut bedient sein.

Cover des Buches Das grosse Lexikon des Verbrechens (ISBN: 9783896025432)
Beagles avatar

Rezension zu "Das grosse Lexikon des Verbrechens" von Norbert Borrmann

Beagle
Rezension zu "Das grosse Lexikon des Verbrechens" von Norbert Borrmann

Natürlich habe ich nicht das ganze Buch gelesen, wer ließt schon ein Lexikon von A bis Z... ?!? Aber die beschriebenen Fälle sind sehr interessant geschildert, man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand geben. Auch sind die Informationen ausreichend, man erhält das wichtigste Hintergrundwissen ohne dabei langweilig ins Detail zu gehen, es will ja auch kein Krimi sein. Und doch fehlten viele, für mich doch "wichtige" Verbrechen, aber dann wäre das ohnehin schon fast nicht haltbare Buch noch schwerer geworden...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 98 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks