Norbert Körzdörfer

 4,1 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor von Alles über Ruby, Kein Leben ohne Hund und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Der deutsche Journalist und Kolumnist Norbert Körzdörfer, geboren 1954, ist Mitglied der BILD-Chefredaktion und Hollywood-Reporter. Darüber hinaus ist er ein enger Berater des BILD-Chefredakteurs Kai Diekmann. Mit seiner Samstagskolumne Mein Hund & ich, in der er über seine Jack-Russel-Mischlingshündin Ruby berichtete, erreichte er über 11 Millionen BILD-Leser. Seit Januar 2011 muss Körzdörfer ein neues Leben meistern: Ein Leben ohne Hund. 1998 erhielt er den Champagne-Preis für Lebensfreude.

Alle Bücher von Norbert Körzdörfer

Cover des Buches Alles über Ruby (ISBN: 9783548420769)

Alles über Ruby

(3)
Erschienen am 01.01.2002
Cover des Buches Kein Leben ohne Hund (ISBN: 9783424350722)

Kein Leben ohne Hund

(2)
Erschienen am 18.04.2012
Cover des Buches Mein Hundejahr mit Ruby (ISBN: 9783451070761)

Mein Hundejahr mit Ruby

(1)
Erschienen am 18.02.2008
Cover des Buches Der moderne Gentleman`s Guide (ISBN: 9783766724823)

Der moderne Gentleman`s Guide

(1)
Erschienen am 15.09.2021

Neue Rezensionen zu Norbert Körzdörfer

Cover des Buches Der moderne Gentleman`s Guide (ISBN: 9783766724823)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Der moderne Gentleman`s Guide" von Norbert Körzdörfer

Kristall86
Wahre Gentleman‘s scheinen eine aussterbende Spezies zu sein…

Klappentext:

„Dieser Guide ist kein Guide, sondern eine echte Inspiration und Orientierung für den modernen Mann. Welche Verhaltensregeln gilt es zu beachten? Welche Umgangsformen gelten heute? Und wie viele paar Schuhe braucht ein Gentleman eigentlich im Schrank? Eindrucksvoll bebildert und beschrieben, führt Autor Norbert Körzdörfer den Gentleman von heute durch alle Lebensbereiche und gibt ihm die Infos und Tipps an die Hand, die ihn sicher und mit viel Stil hindurch führen.“


Die erste Frage die man sich stellen sollte: Wie definiert man selbst einen Gentleman? Meine Definition sieht da sofort Roger Moore oder Sean Connery vor Augen und warum? Die Herren sahen nicht nur verdammt gut gekleidet aus, sondern hatten auch Anstand und Etikette. 

Autor des Buches hier, Norbert Körzdörfer, betrachtet darin die neue Generation, 2.0 wenn man so will….Sean Connery taucht auch tatsächlich darin auf - welch optische Freude, nur verfliegt diese auf den nächsten Seiten im Nirvana. Körzdörfer berichtet äußerst ausführlich von seinen Begegnungen gewisser „Gentlemans“, von sich selbst (was ab einem gewissen Punkt richtig überheblich und nervig erscheint) und seinen Ansichten. Schnell wird hier deutlich, es geht nur um materielle Dinge, Marken….Wo ist denn dann genau DAS was einen „Gentleman“ überhaupt ausmacht? Wo ist die Etikette? Wo ist der Knigge? Wo die guten Manieren? Wo lernt man dies denn heute noch? Weg. Scheint wohl beim „modernen Gentleman“ nicht mehr vorzukommen. Körzdörfer beleuchtet von der Unterwäsche bis hin zum Sacko alles, sogar das vermeintlich richtige Bett, der ideale Schreibtisch…puhhh…Was hat bitte ein Schreibtisch mit dem Erscheinungsbild und der Etikette, dem Benehmen eines wahren Gentlemans zu tun? Scheinen ich und der Autor völlig verschiedene Ansichten über einen „Gentleman“ zu haben…

Nun gut…Sie merken schon, das Buch konnte mich keines Wegs abholen. Es strotz nur so vor Wiedersprüchen: „Braucht ein Gentleman einen Maßanzug? Nein, natürlich nicht sofort.“. Na was denn jetzt? Ja oder nein? Ich mag solche abgedroschenen Floskeln überhaupt nicht, das hat für mich Null Stil und Eleganz. 


Zu Optik und Haptik: herrlich typisch und geschätzte Qualität aus dem Hause Callwey. Ansehnliches Cover, moderne Aufteilung aber die Seiten wirken stumpf voll geknallt mit Infos, Bildern und eben dem Eindruck des Autors der scheinbar allselig-machend sein soll. 


Mein Fazit: ich scheine für den „modernen“ Gentleman als Frau nicht mehr empfänglich zu sein - ganz im Gegenteil. „Old school“ ist hier verloren gegangen, großes sprachliches Geblubber, Marke und Mainstream scheinen jetzt der neue Ton zu sein….

Ein wahre Gentleman würde niemals so ein Buch schreiben - absoluter Flop!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Norbert Körzdörfer wurde am 26. August 1954 in Regensburg (Deutschland) geboren.

Norbert Körzdörfer im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Norbert Körzdörfer?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks