Norbert Landa

 4,3 Sterne bei 52 Bewertungen

Lebenslauf von Norbert Landa

Norbert Landa studierte Philosophie, schrieb für Bühne und Hörfunk und arbeitete als Journalist, bevor er sich vor 25 Jahren der Kinderliteratur zuwandte. Seitdem sind über 100 Bilder-, Sachbücher, Gedichtbände und Kinderromane entstanden, die vielfach übersetzt wurden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Norbert Landa

Neue Rezensionen zu Norbert Landa

Cover des Buches Das Geheimnis der Weihnachtsmaus (ISBN: 9783833742316)
A

Rezension zu "Das Geheimnis der Weihnachtsmaus" von Norbert Landa

Wunderschöne Weihnachtsgeschichte
alessia0003vor 2 Jahren

Dieses Weihnachtsbuch erzählt die Geschichte von der kleinen Weihnachtsmaus, die still und heimlich dafür sorgt, dass auch die vielen Mäusekinder an Weihnachten nicht leer ausgehen. Es handelt sich um eine wunderbare Weihnachtsgeschichte, die perfekt für Kinder ab drei Jahren geeignet ist. Die vielen zauberhaften Illustrationen erwecken die Weihnachtsmaus, aber auch die anderen Figuren der Geschichte zum Leben und regen die Fantasie der Kinder an. Besonders gelungen ist die Idee, in den Illustrationen jeweils die Maus zu verstecken, die dann mit großer Begeisterung entdeckt werden muss. Auch der Schreibstil ist absolut kind- und altersgerecht und die Geschichte eignet sich perfekt für die Advents-, Winter- und Weihnachtszeit und schafft eine wunderbare Weihnachtsatmosphäre. Es handelt sich um ein wunderschönes Weihnachtswerk, dass ich absolut weiterempfehlen kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gekonnt Aquarell (ISBN: 9783862304189)
Vanessa-v8s avatar

Rezension zu "Gekonnt Aquarell" von Franz-Josef Bettag

Die Kunst des Aquarellierens
Vanessa-v8vor 2 Jahren

Worum geht’s?

Keine Angst vor Aquarell: Der bekannte Maler Franz-Josef Bettag zeigt Anfängern die ersten Schritte der Technik und fördert Fortgeschrittene mit Tipps, Tricks und außergewöhnlichen Mitteln der Aquarellmalerei. Dabei fokussiert er sich unter anderem auf Spezialeffekte, detaillierte Anleitungen und der Kombination mit anderen Materialien. Auch seine Motive zeigen von Landschaften bis hin zu Portraits eine große Bandbreite. Ran an den Pinsel und los!


Meine Meinung 

Dass dieses Buch etwas wahrhaft besonderes ist, ist schon am Äußeren erkennbar. Neben der selbstbewusst großen Überschrift „Gekonnt Aquarell“ schmücken zahlreiche, farbenfrohe Aquarellbilder sowohl Vorder- als auch Rückseite des Buches. Dies vermittelt bereits einen ersten Eindruck vom vielfältigen Inhalt, der sich über Porträts, Landschaftsmalereien und Bootszeichnungen bis hin zu typischen Blumenbildern erstreckt. Mit einer stolzen Größe von ungefähr 31 x 24 Centimeter und dementsprechenden Gewicht kann man das Stück vielleicht nicht mehr als handlich ansehen, in jedem Fall allerdings als lehrreich. 

Denn Franz-Josef Bettag ist, dem Buch zu Folge, eine der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschsprachigen Hobbykunst-Szene. In 13 verschiedenen Kapiteln gibt er eine detaillierte Einführung in die Techniken des Aquarellierens. Nach einem kurzen Ausflug in die Geschichte dieser Kunst sowie dessen prägenden Künstler befasst er sich zunächst mit Grundlagen wie Farben, Wasser, Papier und Pinsel. Als Aquarelllaie erfuhr ich hier zum ersten Mal vom maßgeblichen Einfluss des Chlor- und Kalkgehalts des Wassers. Mit anschaulichen Bildern zeigt Bettag den Unterschied unterschiedlicher Wasserhärte auf. 

Besonders hilfreich ist für mich auch der Überblick über die verschiedenen Farbanbieter gewesen. Ob man in Kreativläden oder im Onlinehandel stöbert, man wird von einer wahren Flut an Angeboten überschwemmt. Zahlreiche Fragen häufen sich bei einem Anfänger wie mir (Näpfe oder Tuben? Welche Farbtöne? Wie viele? In welcher Größe? Und was sind eigentlich Akademiefarben?), die Bettag zu beantworten weiß. In einer Übersicht von 14 verschiedenen Marken vergleicht er dabei die wichtigsten Merkmale und hilft so bei der Entscheidung. Dabei muss betont werden, dass er dem Leser keinesfalls den Kauf eines bestimmten Markenprodukts nahe legt, sondern eher wie ein sachlicher Berater fungiert. 

Neben den Farben, die hilfreicher Weise nicht nur mit Namen sondern auch mit Bild abgedruckt wurden, erfahren wir auch viel über die richtige Struktur des Papieres, wozu es einen ähnlichen tabellarischen Vergleich gibt, und über die benötigten Pinsel. Ob Rotmarder-, Wiesel-, Ziegen- oder Synthetikhaar, Linienzieher, Seidenmalpinsel oder Fächerpinsel: es ist alles vorhanden, sogar größer als im Original abgebildet. 

In den darauffolgenden Kapitel gibt der Autor schriftliche Lehrstunden über das Mischen der Farben, verschiedene Auftragetechniken, Nachbearbeitung... Aber er gibt auch Antworten auf häufig auftretende Fragen, zum Beispiel wie man am besten den Farbton Schwarz erzeugt, der häufig nicht in den Aquarellkästen vorhanden ist. Zahlreiche bereits fertige Aquarellbilder überzeugen durch ihre Farbprächtigkeit und die durch dieses Buchformat ermöglichte Größe, und laden zum Nachpinseln ein. Durch die in diesem Buch erworbenen Fähigkeiten sollte es mit genügend Geduld und Übung am Ende auch möglich sein, sie zumindest annährend so schön wie das Original zu gestalten. 


Fazit 

Mit diesem farbenfrohen Buch gelingt es Autor Franz-Josef Bettag einen schriftlichen Malworkshop in knapp 130 Seiten darzustellen. Dabei richtet er sich in verschiedenen Lektionen sowohl an Anfänger und Hobbykünstler als auch an angehende Profis. Besonders empfehlenswert ist dieses Buch auch für all die jenigen, die ihr kreatives Talent erwecken oder weiterentwickeln möchten und dessen Präsenzkurse aufgrund der internationalen Umstände in diesem Jahr nicht stattfinden konnten. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Geheimnis der Weihnachtsmaus (ISBN: 9783833742316)
Gluexklauss avatar

Rezension zu "Das Geheimnis der Weihnachtsmaus" von Norbert Landa

Ein kleines Geheimnis, das Mäusen und Kindern große Freude macht
Gluexklausvor 2 Jahren

Die Weihnachtsmaus war mir nur aus dem gleichnamigen Gedicht von James Krüss bekannt. Aber eigentlich ist sie ganz anders als in dem Gedicht: Während sich nämlich am Nordpol der Weihnachtsmann und seine Elfen um die Geschenke für die Menschen kümmern, achtet die Weihnachtsmaus ganz aufmerksam und genau auf alle Dinge, die beim Herstellen der Geschenke oder beim Verpacken auf den Boden fallen. Diese sammelt sie ein und fertigt daraus ihrerseits Geschenke für die Mäuse. Sie schleicht sich am Heiligabend auf den Schlitten des Weihnachtsmanns und sorgt dafür, dass alle Mäuse an Weihnachten ebenso beschenkt werden wie die Menschen.


Norbert Landa schreibt angenehm kindgemäß. Er spricht die Zuhörer des Vorlesebuchs für Kinder ab drei Jahren direkt mit „Du“ an, dies gestaltet die Geschichte und den Vorlesevortrag sehr lebendig. Der Text ist recht knapp und übersichtlich gehalten, Zweitklässler und fortgeschrittene Erstleser können die Geschichte daher schon selber lesen. Annabel Spenceleys ansprechende, liebevolle Bilder passen perfekt zum Inhalt, sie sind farbenfroh, detailliert und zweifelsohne sehr hübsch anzusehen. Dieses Bilderbuch regt bestimmt viele Kinder dazu an, sich näher und intensiver mit ihm zu befassen.


Gerade an Weihnachten mögen wir in der Familie besonders gerne Helden, die an andere denken und die keine Anstrengung und Mühe scheuen, ihren Mitmenschen oder -mäusen eine Freude zu machen. Die Weihnachtsmaus ist so ein Held und ein besonders niedlicher dazu. Eine hinreißende, bezaubernde weihnachtliche Hauptfigur, die man einfach gernhaben muss.


Wir hatten ja vorher keine Ahnung, welches Geheimnis diese kleine Weihnachtsmaus vor dem Weihnachtsmann zu verbergen hat. Es hat aber große Freude gemacht, die Maus und ihr Geheimnis näher zu ergründen. Besonders gut hat meinen Kindern und mir das Ende gefallen, aber davon sei hier noch nichts verraten. Wer eine einfache, nette Weihnachtsgeschichte mit zauberhaft schönen Bildern für kleinere Zuhörer sucht, liegt mit diesem Buch genau richtig. 


Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Die Adventszeit steht vor der Tür und nicht nur der Weihnachtsmann bereitet sich auf seinen großen Auftritt vor. Seid bei unserer neuen Leserunde dabei und entdeckt das wunderschön illustrierte "Geheimnis der Weihnachtsmaus"!

Käse statt Lebkuchen: "Das Geheimnis der Weihnachtsmaus" von Norbert Landa

Darum geht's: Am Nordpol lebt der Weihnachtsmann mit seiner Frau, seinen Rentieren und seinen Elfen, die beim Geschenke-Verpacken helfen. Doch wohin verschwinden die heruntergefallenen Kekse und Geschenkpapierschnipsel? Es scheint, als würde noch jemand dort wohnen... 

Mit wundervollen-festlichen Illustrationen von Annabel Spenceley.

Wenn ihr eines von 10 Freiexemplaren gewinnen möchtet, solltet ihr euch bis Montag, den 7. Dezember, bei uns melden und uns sagen, warum ihr dem Geheimnis der kleinen Weihnachtsmaus gern auf die Spur kommen würdet.

Wir freuen uns auf eine weihnachtliche Leserunde mit euch!

Wenn ihr keine Aktionen verpassen wollt, dann folgt unserer Verlagsseite.



181 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  alessia0003vor 2 Jahren

Vielen Dank für die schöne Leserunde und dafür, dass ich mit dabei sein durfte! Hier nun meine Rezension, die ich auch hier veröffentlicht habe: https://www.lovelybooks.de/autor/Norbert-Landa/Das-Geheimnis-der-Weihnachtsmaus-2567595237-w/rezension/2817632273/

Wunderschöne Weihnachtsgeschichte

Dieses Weihnachtsbuch erzählt die Geschichte von der kleinen Weihnachtsmaus, die still und heimlich dafür sorgt, dass auch die vielen Mäusekinder an Weihnachten nicht leer ausgehen. Es handelt sich um eine wunderbare Weihnachtsgeschichte, die perfekt für Kinder ab drei Jahren geeignet ist. Die vielen zauberhaften Illustrationen erwecken die Weihnachtsmaus, aber auch die anderen Figuren der Geschichte zum Leben und regen die Fantasie der Kinder an. Besonders gelungen ist die Idee, in den Illustrationen jeweils die Maus zu verstecken, die dann mit großer Begeisterung entdeckt werden muss. Auch der Schreibstil ist absolut kind- und altersgerecht und die Geschichte eignet sich perfekt für die Advents-, Winter- und Weihnachtszeit und schafft eine wunderbare Weihnachtsatmosphäre. Es handelt sich um ein wunderschönes Weihnachtswerk, dass ich absolut weiterempfehlen kann.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks