Norbert Leithold

 3,8 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Herrliche Zeiten, Friedrich II. von Preußen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Norbert Leithold, geboren 1957 in Schwerin, begann seine literarische Karriere Ende der 1980er Jahre unter dem Autorennamen Norbert Bleisch mit "Kontrollverlust" (1988), "Lord Müll" (1989) und "Viertes Deutschland" (1992). Er wurde für sein literarisches Werk vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Alfred-Döblin-Förderpreis. Seit 2000 erforscht er die friderizianische Zeit und veröffentlichte von der Kritik gelobte Sachbücher zum Thema. Mit "Herrliche Zeiten" legt er nun seinen vierten Roman vor; er hat ein Jahrzehnt daran gearbeitet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Norbert Leithold

Cover des Buches Herrliche Zeiten (ISBN: 9783442749911)

Herrliche Zeiten

(9)
Erschienen am 12.10.2015
Cover des Buches Friedrich II. von Preußen (ISBN: 9783847753223)

Friedrich II. von Preußen

(1)
Erschienen am 08.10.2014
Cover des Buches Ludwigsluster Papiermaché (ISBN: 9783897723290)

Ludwigsluster Papiermaché

(0)
Erschienen am 15.03.2024

Neue Rezensionen zu Norbert Leithold

Cover des Buches Herrliche Zeiten (ISBN: 9783442749911)
schaebelchens avatar

Rezension zu "Herrliche Zeiten" von Norbert Leithold

schaebelchen
Aufregende Familiengeschichte

Dieser Roman ist in einem sehr speziellen Schreibstil verfasst, man muss sich sehr konzentrieren beim Lesen. Doch nach einiger Zeit kann man das auch genießen und immer tiefer in die Geschichte der Berliner Familie einsteigen. Viel möchte ich nicht dazu schreiben, aber die Geschichte des zweiten Weltkrieges bis in die 60er Jahre wird sehr intensiv und dramatisch an Hand der Entwicklungen der Kinder Anna und Otto beschrieben. Auch gerade die Nachkriegszeit, die hier in Ost und West spielt, fand ich sehr spannend und in meinen Augen auch realistisch dargestellt. Am Ende wollte ich wissen, wie es weiter geht, aber da war das Buch leider zu Ende.

Absolut lesenswert auf jeden Fall.

Cover des Buches Herrliche Zeiten (ISBN: 9783421046208)
Hollysmums avatar

Rezension zu "Herrliche Zeiten" von Norbert Leithold

Hollysmum
Fulminante Familiengeschichte

Dieser Epos erzählt uns von der Familie Kypscholl die im aufstrebenden Nazi-Deutschland versucht etwas vom großen Kuchen abzubekommen. Vater Hermann Kypscholl leitet eine Rasierapparat-Firma die aber neuerdings auch Wehrmacht Uniformen produziert. Mutter Elisabeth ist eher der Musik zugetan,genauso wie Sohn Otto. Für den ist ebenso die Malerei ein großer Traum,doch der Vater will nichts davon wissen. Tochter Anna studiert die Rassenkunde und will herausfinden wie sich die "Zucht" des arischen Volkes voran bringen lässt.
Im Zuge des Krieges erleben alle Mitglieder der Familie schlimme Dinge mit denen sie Mal mehr,Mal weniger umzugehen wissen. 

Es war wahnsinnig schwer für mich den Einstieg zu finden. Ein Buch ohne wörtliche Rede ist im Normalfall nicht mein bevorzugtes. Doch in diesem Fall interessiert mich die Entwicklung der Familie Kypscholl. Von der tugendhaften und Rechtschreibung Anna,dem Rebell Otto,der ewigen Dame Elisabeth und nicht zuletzt Hermann. Es hat sich gelohnt durchzuhalten. Die Charaktere sind äußerst kraftvoll und ausdrucksstark. Oft habe ich den Kopf geschüttelt wegen als des Starrsins, dem Hass und der Ignoranz. Lesenswert,aber nur mit Ruhe und Konzentration!

Cover des Buches Herrliche Zeiten (ISBN: 9783421046208)
S

Rezension zu "Herrliche Zeiten" von Norbert Leithold

shitesite
Viel Recherche, wenig Plausibilität

Norbert Leithold, der sich nach seinem letzten Roman Viertes Deutschland (1992) auf historische Recherchen und Sachbücher verlegt hatte, besticht auch hier mit einem Werk von enormer Recherchetiefe. Es gibt Witze, Stars und Sternchen sowie Produkte aus der jeweiligen Zeit, der Autor beweist ein gutes Gespür für die Sprache der NS- und DDR-Ideologien, ihre verführerische Kraft, ihre perfiden Argumentationsweisen. Er wählt zudem eine recht distanzierte Erzählweise („Da kommt der Historiker durch“, sagt er), die Herrliche Zeiten gut zu Gesicht steht.

Aber er schafft es nicht, dieses Buch echt wirken zu lassen. Die Handlung wirkt – vor allem wegen der vielen arg unglaubwürdigen Schicksalswendungen und Begegnungen – wenig plausibel, überfrachtet und reißbrettartig. Immer will er den maximalen Effekt, und daran leidet dieser Roman, der die Geschichte einer Berliner Familie von 1939 bis 1967 erzählt, enorm. http://www.shitesite.de/2015/07/01/durchgelesen-norbert-leithold-herrliche-zeiten/

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks