Dieser Roman ist in einem sehr speziellen Schreibstil verfasst, man muss sich sehr konzentrieren beim Lesen. Doch nach einiger Zeit kann man das auch genießen und immer tiefer in die Geschichte der Berliner Familie einsteigen. Viel möchte ich nicht dazu schreiben, aber die Geschichte des zweiten Weltkrieges bis in die 60er Jahre wird sehr intensiv und dramatisch an Hand der Entwicklungen der Kinder Anna und Otto beschrieben. Auch gerade die Nachkriegszeit, die hier in Ost und West spielt, fand ich sehr spannend und in meinen Augen auch realistisch dargestellt. Am Ende wollte ich wissen, wie es weiter geht, aber da war das Buch leider zu Ende.
Absolut lesenswert auf jeden Fall.