Norbert Stöbe

 4 Sterne bei 827 Bewertungen
Autor*in von Kolonie und BLACK BOX.

Lebenslauf

Norbert Stöbe, 1953 in Troisdorf geboren, begann schon als Chemiestudent zu schreiben. Neben seiner Tätigkeit als Chemiker am Institut Textilchemie und Makromolekulare Chemie der RWTH Aachen übersetzte er die ersten Bücher. Sein Roman New York ist himmlisch wurde mit dem C. Bertelsmann Förderpreis und dem Kurd-Lasswitz-Preis ausgezeichnet. Seine Erzählung Der Durst der Stadt erhielt den Kurd-Lasswitz-Preis und die Kurzgeschichte Zehn Punkte den Deutschen Science Fiction Preis. Zu seinen weiteren bekannten Romanen zählen Spielzeit, Namenlos und Der Weg nach unten. Norbert Stöbe ist einer der bekanntesten deutschen Science-Fiction-Schriftsteller. Er lebt als freier Autor und Übersetzer in Stolberg.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Norbert Stöbe

Cover des Buches Kolonie (ISBN: 9783453318007)

Kolonie

(4)
Erschienen am 13.02.2017
Cover des Buches Die Cassini-Division (ISBN: 9783453863262)

Die Cassini-Division

(2)
Erschienen am 01.01.2003
Cover des Buches BLACK BOX (ISBN: 9783957653413)

BLACK BOX

(0)
Erschienen am 01.07.2023

Neue Rezensionen zu Norbert Stöbe

Cover des Buches Feuerring (ISBN: 9783734113598)
Katharina_s avatar

Rezension zu "Feuerring" von James Rollins

Katharina_
Spannend

Das Cover passt gut zur Geschichte und zu den anderen Büchern des Autors. An sich stricht es nicht aus der Masse, aber das muss es auch nicht. Ich mag es ganz gerne. 

Auch der Schreibstil von James Rollins hat mir mal wieder ausgesprochen gut gefallen, denn er ist und bleibt unglaublich spannend, abwechslungsreich durch die verschiedenen Sichten und Orte und gut detailliert. Ich bin gut und schnell in die Geschichte gekommen und wollte das Buch dann gar nicht mehr aus den Händen legen. Faszinierend finde ich es ja immer, dass am Ende alle auf ein Ziel hinarbeiten und man das sieht. Ich hatte also ein paar unterhaltsame Lesestunden. 

Die Charaktere kennt man zum Teil schon recht gut und ein paar neue Gesichter kommen hinzu. Ich mag die Dynamik zwischen den Charakteren und hier merkt man diese gewisse Tiefe. Man kennt so einige Charaktere aber auch schon ein bisschen, das hilft natürlich auch. Die Verbindungen zwischen den Charakteren ist interessant dargestellt. 

Insgesamt also ein wirklich gelungenes und spannendes Buch, das mir wieder sehr gut gefallen hat. Ich kann die Bücher von James Rollins immer nur wieder sehr empfehlen. Wem die anderen Bücher von ihm gefallen haben, dem wird sicherlich auch dieses Buch wieder gefallen. Ich bin schon gespannt, was sich der Autor wohl als nächstes ausdenken wird. 

4,5/5 Sterne 

Cover des Buches Das Orakel vom Berge (ISBN: 9783596521326)
Y

Rezension zu "Das Orakel vom Berge" von Philip K. Dick

Yps
Über den Orakelcharakter von Büchern

Was wenn ein Attentat auf Roosevelt die Geschichte verändert hätte? Das Fehlen dieses einen starken Präsidenten auf der Seite des Guten hätte das Böse in der Welt siegen lassen. Dieses Alternativweltbuch wird erst richtig interessant als darin ein weiteres solches Buch auftaucht. Das zeigt dass gute Fantasy nicht nur eine Tür in eine andere Welt öffnen muss sondern auch wieder eine Tür zurück in unsere Welt. Es ist also nicht nur ein Buch über Geschichte sondern über die Welt und Bücher an sich. Fantasy und Science Fiction haben oft einen Mirakelcharakter; hier wird die Frage aufgeworfen ob diese Genres nicht auch einen Orakelcharakter haben können. Der Titel des fiktiven Buchs "The Grasshopper Lies Heavy" ist ein Bibelzitat (Kohelet 12,5) für das es verschiedene Übersetzungen gibt: Die Heuschrecke wird eine Plage sein. Der Grashüpfer wird nicht mehr springen. Die Heuschrecke wird satt danieder liegen. Der Spruch Salomos erinnert natürlich an die kryptischen Orakelsprüche im I Ging die häufig zitiert werden. Es gibt ja klassische Werke die als Prophezeiungen interpretiert werden; die Frage ist ob moderne Werke diese Qualität auch erreichen können. Kann man in der Realität Bücher finden die Wissen über andere oder zukünftige Realitäten enthalten? Das Ganze wird so zu einem bibliophilen Krimi und zu einer Liebeserklärung an die Buchwelt. Die titelgebende Figur Das Orakel vom Berge (The Man in the High Castle) stellt sich am Ende als normaler menschlicher Autor heraus. Die Bezeichnung rückt ihn aber in die Nähe eines Propheten Gottes. So wie Gott die Welt erschafft, der Autor das Buch erschafft, erschafft der Mensch seine eigene Welt. Die Saat des Guten und des Bösen ist immer da und kann auf verschiedenste Arten ineinander verschlungen aufgehen. Zeitlos aktuell.

Cover des Buches Mission Ewigkeit (ISBN: 9783734101458)
Linker_Mopss avatar

Rezension zu "Mission Ewigkeit" von James Rollins

Linker_Mops
Mit den Thrillern von Rollins macht man nie etwas verkehrt

Ich habe schon mehrere Bücher von Rollins gelesen und es war immer ein Genuß. Auch von diesem Buch konnte ich mich einfach nicht losreißen. Hier die Gründe dafür:

  • tolle Charaktere, die man auch aus anderen Bänden kennt, daher ist es fast ein Gefühl von Heimkommen
  • packender Schreibstil, der einen einfach nicht loslässt, mit einem stetig hohen Spannungslevel
  • eine gute und fundiert recherchierte Story
  • Auflösung von Wahrheit und Fiktion am Ende durch den Autor mit vielen Verlinkungen zum weiterlesen und -bilden
  • Spannung, Spannung und noch mehr Spannung

Ich kann einfach keinen Kritikpunkt finden. Daher mein Fazit: Unbedingt lesen! Mit einem Rollins macht man nie etwas verkehrt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1.140 Bibliotheken

auf 179 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks