Rezension zu "Das Zeitalter der Einsamkeit – Über die Kraft der Verbindung in einer zerfaserten Welt" von Noreena Hertz
Das Thema Einsamkeit ist derzeit sehr aktuell und gerade zu Corona-Zeiten scheint es auch ein beliebtes Thema bei Büchern zu sein. Dieses Buch gehört dabei eindeutig zu den besseren Sachbüchern, die ich bis jetzt gelesen habe.
Es ist informativ, bietet eine großartige, breitgefächerte Sammlung an Fakten und Beispielen rund um die Welt. Dabei bleibt die Erzählweise nie trocken und schafft es Wissen überzeugend darzustellen. Das Buch hat es auch geschafft an mein Gewissen (mein Herz und mein Kopf) zu appellieren, dass sich was ändern muss, damit das Zeitalter der Einsamkeit bald vorüber ist. Natürlich stimme ich jetzt nicht jedem Punkt in diesem Buch zu, aber ich habe sehr viel neues gelernt und auch viele Zusammenhänge in der Politik, Wirtschaft und Psyche erkannt. Das Buch war z.T. zwar etwas zu ausufernd und detailliert in seiner Ausführung, aber blieb trotzdem weiterhin interessant und war für ein Sachbuch ein Page-Turner. Insgesamt hat mir das Lesen dieses Buchs sehr viel Spaß gemacht und würde es jedem empfehlen, der etwas mehr über Einsamkeit lernen will.
** Dieses Buch wurde mir über NetGalley als E-Book zur Verfügung gestellt **