Norma Kühn

 4,3 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Projekt C66.

Alle Bücher von Norma Kühn

Cover des Buches Projekt C66 (ISBN: 9783962001759)

Projekt C66

 (7)
Erschienen am 16.01.2019

Neue Rezensionen zu Norma Kühn

Cover des Buches Projekt C66 (ISBN: 9783962001759)
vanessaaaxxs avatar

Rezension zu "Projekt C66" von Norma Kühn

Projekt C66
vanessaaaxxvor 4 Jahren

Der Klappentext hat ja nicht direkt verraten, in welche Richtung das Buch geht aber das, was er preisgibt hörte sich spannend an. Für mich kamen direkt Fragen auf: wo ist der Raum? Was ist das für ein Projekt? Was ist ihr passiert? Ich habe reingelesen und dann wurde klar in welche Richtung es geht und damit hatte ich zunächst nicht gerechnet . Das Buch ist für mich eine Mischung aus Dystopie, Science Fiction und Thriller. Thriller lese ich ja sehr gerne aber an Science Fiction habe ich mich ja noch nicht so ganz ran getraut. Ich würde gerne mehr zum Inhalt sagen aber das Buch ist halt recht kurz und ich möchte euch nicht spoilern. Zum Schreibstil: Das Buch ist aus der Ich- Perspektive von der Hauptprotagonistin geschrieben. Die Kapitel sind kurz und das Buch lässt leicht lesen. Am Anfang hatte ich leichte Startschwierigkeiten, was aber nicht daran lag, dass das Buch nicht spannend geschrieben wäre – denn das ist es auf jeden Fall. Immer mehr neues kommt ans Licht und man möchte wissen, was dies zu bedeuten hat. Projekt C66 hat mich oft überrascht. Auch einen starken Plot Twist gab es, womit ich absolut nicht gerechnet habe. Ich kam zuerst nicht so ganz in die Story rein, obwohl es spannend war. Nach einer längeren Lesepause habe ich dann aber weitergelesen und es hat mich dann doch gefesselt. Ich wollte unbedingt wissen, was da vor sich ging, mehr kann ich dazu jetzt leider nicht sagen. Das Ende lies keine Fragen offen und war zunächst anders als ich gehofft habe. Trotzdem hat es zur Aussage des Buches gepasst und war für mich positiv, auch wenn ich es mir anders erhofft hätte. Ich konnte mir die Welt in der die Hauptprotagonistin lebt gut vorstellen und auch die Charaktere fand ich gut beschrieben, hier fand ich persönlich Manuela besonders interessant. Wer das ist kann ich jetzt leider nicht verraten. Da das Buch recht kurz ist, passiert alles auch etwas schnell. Da hätte man vielleicht noch etwas weiter schreiben können und an manchen Situationen nochmal anknüpfen können. Das Cover ist sehr schön und passt zum Klappentext. Wenn ich mich nicht täusche, hat es die Autorin den Schriftzug sogar selbst an die Wand gemalt, da werde ich aber nochmal nachfragen und diesen Beitrag ergänzen. Außerdem gibt es aktuell einen coolen Buchtrailer zu Projekt C66, der mich echt an einen Horrorfilm erinnert! Echt cool gemacht. Ich kann das Video leider nicht einfügen, man kann es aber auf dem Instagram Account zum Buch anschauen. Fazit: Gelungenes Erstlingswerk! Ich würde das Buch Lesern empfehlen, die mal einen anderen Thriller lesen wollen, wo mal kein Serienkiller die Hauptperson ist. Hier sind halt die Science Fiction Elemente mal was anderes. Ich bin gespannt, ob man noch weiteres von Norma Kühn lesen wird. Ich bedanke mich bei der Autorin für das Rezensionsexemplar und entschuldige mich gleichzeitig dafür, dass es nun doch etwas länger gedauert hat. ♥️ ⭐️⭐️⭐️⭐️ 4 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Projekt C66 (ISBN: 9783962001759)
Fraeulein_mellys avatar

Rezension zu "Projekt C66" von Norma Kühn

"Nur du entscheidest, auf welcher Seite du im Leben stehen willst."
Fraeulein_mellyvor 4 Jahren

Geschrieben ist die Geschichte, so wie es der Untertitel "Meine Geschichte" schon vermuten lässt, in der Ich-Erzählerperspektive. Die Kapitel sind recht kurz, was ich allerdings gut finde.


Die Protagonistin ist ohne Frage Projekt C66. Ein Mädchen, welchem in einer zweitägigen Operation Superkräfte verliehen wurden. Ihr einziger Nachteil: Ihr Herz schlägt nicht mehr und um zu leben, braucht sie Blut.

Fazit:
Diesmal muss ich wirklich aufpassen, um nicht zu viel zu sagen. Das Buch mag dünn sein, hat aber trotzdem viele Wendungen und Zusammenhänge. Jedes falsche Wort könnte zu viel offenbaren.
...
Ich nehme gleich mal vorweg, dass ich festgestellt habe, dass eine Mischung aus Thriller, Horror und Dystopie eher nicht so mein Genre ist. Womöglich hatte ich deshalb auch einen etwas holprigen Start mit der Geschichte. Manchmal musste ich es echt beiseite legen, weil ich ein Horror-Weichei bin - ich kann kein Blut sehen, aber habe eine enorme Vorstellungskraft. Eine Kombination die vielleicht nicht so gut zu Projekt C66 passt.
ABER:
Trotz dessen, das das Genre nicht so meins ist, war die Story wirklich fesselnd und ich wollte nach jedem Kapitel wissen, wie es weiter geht. Somit waren meine kleinen Startschwierigkeiten nach 15-20 Seiten wie weggeblasen. Sowohl die Protagonisten, als auch die Umgebungen sind sprachlich wirklich gut beschrieben, sodass es leicht wat, mir diese bildlich vorzustellen.
Alles in allem kann ich die Geschichte jedem, der die oben genannten Genres gut findet, empfehlen.
Und Norma? Danke für den fetten Schock am Ende. Ich hab echt etwas gebraucht, um das zu verdauen.
Ich sagte ja bereits, es kommt manchmal anders, als man denkt...

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Projekt C66 (ISBN: 9783962001759)
Annejas avatar

Rezension zu "Projekt C66" von Norma Kühn

Die überraschende Geschichte von Projekt C66
Annejavor 5 Jahren

Wenn ich eines bei Büchern besonders mag, dann wenn sie ihren Inhalt nicht schon gänzlich in der Kurzbeschreibung verraten. Um so gespannter war ich auf dieses Buch, welches von außen völlig andere Schlüsse zuließ, als der tatsächliche Inhalt. Allerdings ließ dies meine Begeisterung für das Buch noch eher in die Höhne schnellen. 

 

Diese Rezension möglichst spoilerfrei zu erfassen, ist eine Herausforderung, denn ich möchte zukünftigen Lesern des Buches, die Geschichte und natürlich die Überraschung nicht kaputt machen. Dass es aber um ein Mädchen mit dem Namen Projekt C66 geht, darf ich schon verraten, da es klar erkennbar ist. Wie es auf dem Buch schon steht, geht es hierbei um die Geschichte des Mädchens und ich erlebte aus ihrer Sicht, was um sie herum geschah und wie die Welt, in der sie lebt, überhaupt aussieht. 

 

Hier warteten dann auch schon die Überraschungen auf mich, denn ich hatte mit dem Inhalt überhaupt nicht gerechnet. Ich ging von einem Horrorroman aus und wurde eines Besseren belehrt. Doch genau das machte es aus, Seite für Seite im Buch voranzukommen, denn ich wusste nie, womit mich die Autorin vielleicht noch überraschen könnte. Dies war tatsächlich die große Stärke des Buches, denn die vielen Fragen am Anfang bekamen nur kleckerweise Antworten, welche dann meist nochmal Fragen aufwarfen. Aber keine Angst, denn das Buch bot ein mehr als rundes Ende, das alle Ungereimtheiten beantwortete. 

 

Allgemein bewies die Autorin, dass sie das Schreiben mehr als gut beherrschte. Projekt C66 und die stückchenweise Aufgliederung ihrer Geschichte, sorgte an so mancher Stelle dafür, das mir ein Ohhh über die Lippen kam. Auch die Umgebungsbeschreibung empfand ich als sehr gelungen, da ich mir wirklich vorstellen konnte, was um mich herum geschah. Einen Kritikpunkt muss ich leider trotzdem anmerken, da mich dieser, doch etwas verwirrt hatte. Im Buch wurden vermehrt Strecken zurückgelegt, welche immer nur von A zu B, dann wieder zu A, dann zu C und schließlich wieder zu A zu führten. Klar gab es an B, C & Co. wichtige Informationen, aber warum man danach immer wieder zu A musste, zumal dieses eigentlich eine Gefahrenzone war, blieb mir ein Rätsel. Ich habe dies der Autorin bereits mitgeteilt. 

 

Als letztes möchte ich noch ein Lob für das Cover aussprechen, da dieses wirklich toll in Szene gesetzt wurde. Interessant war besonders der Einblick in die Schaffung des Covers, welchen sie auf sozialen Kanälen enthüllte. Bitte weiter so.


Mein Fazit

 

Norma Kühns Debütroman zeigte mir, das die Autorin ein Händchen für überraschende Wendungen hatte. Ich hätte gerne mehr Bücher aus dieser Welt gelesen, hoffe aber, das es zumindest in dieser Richtung noch weitere Erscheinungen geben wird.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Worüber schreibt Norma Kühn?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks