"Der stählerne Traum" von Norman Spinrad ist ein Roman in einem Roman. Spinrad schlüpft in die Rolle von Adolf Hitler, der in einer Parallel-Welt in die Vereinigten Staaten emigriert ist, dort als Comiczeichner arbeitet und einen Science Fiction Roman mit dem Titel "Der Herr des Hakenkreuzes" geschrieben hat. Das Buch müsste daher eigentlich auch eher den Titel "Der Herr des Hakenkreuzes" tragen, da dieser Roman das eigentliche Buch ausmacht.
Ein nachdenklich stimmendes Buch, dass weder leicht zu lesen ist -dabei ist es keineswegs langweilig- noch eine Indizierung verdient hatte - im Gegenteil: "Der stählerne Traum" glorifiziert nicht, er hält einen unbequemen Spiegel vor. Hätte Hitler doch bloß den "Herrn des Hakenkreuzes" geschrieben statt "Mein Kampf" - was wäre der Welt für Leid erspart geblieben.....